Hallo zusammen. Komische Sache. Seit gestern wird die kleine Ikone mit den 9 Quadraten oben rechts auf der Google-Web-Site (sieht so ein bisschen aus wie eine Telefontastatur) nicht mehr angezeigt. Wenn ich mit dem Mauszeiger drüberhalte, kommt aber noch immer der Quicktext "Apps". :? Mit dem IE wird alles normal angezeigt.
Mein FF 28.0 meldete außerdem, dass support.google.de nicht vertrauenswürdig sei. Google selbst geht auf wie immer. Ich kann auch Suchabfragen machen.
Außerdem kann ich die Seite http://pnnaclesys.com/de nicht aufrufen. Da kommt dann die Meldung:" Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter pinnaclesys.com aufbauen.". Dies funktioniert allerdings auch im IE nicht. Dort wird gemeldet: "Die Verbindung wird vom Remotegerät bzw. der Ressource nicht akzeptiert". Wenn ich allerdings einen Link aus der Suchliste aufrufe, gelange ich zumindest in einige Unterseiten der Pinnaclesys-Seiten.
Ich bin totaler Laie. Kann da jemand helfen? :traurig: Ich hab Windows7, Kaspersky (hab einen Scan gemacht, nachdem ich auf Pinnaclesys nicht raufkam. Ohne Auffälligkeiten), Hab CCleaner rübergejagt. Nichts hat geholfen. Mit anderen Seiten habe ich (bisher) keine Probleme.
Ikone für weitere Apps auf Google.de wird nicht angezeigt
-
Gandolfini -
3. April 2014 um 18:01 -
Erledigt
-
-
Hallo und Willkommen hier im Forum.
Zitat von Gandolfinidie Seite http://pnnaclesys.com/de nicht aufrufen.
Meinst du evtl. diese damit!?http://www.pinnaclesys.com/publicsite/de/home/
Wenn ja, hier kein Problem damit, liegt evtl. am Schreibfehler von dir wegen dem fehlenden i
Zitat von Gandolfinidie kleine Ikone mit den 9 Quadraten oben rechts
Mach das bitte mal: Cache und Cookies löschen und teste es.Wenn du die Menüleiste aktiviert hast, ist der Eintrag oben über Chronik zu finden.
Oder auch per: STRG + Umschalt + Entf Tastenoder auch:
Versuch es bitte mal damit: Abgesicherter Modus und teste es mal.
Oben über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...
oder die Umschalttaste gedrückt halten und den Firefox starten.
-
// Eine Ikone wird mir auf Google auch nicht angezeigt. :lol:
-
@ 2002Andreas: Vielen Dank für die schnelle Reaktion. Ja, ich hab mich hier vertippt, aber bei der Eingabe im Browser nicht. Hab ohnehin mehrfach versucht. Auch im IE funktioniert es nicht. Cache und Cookies hatte ich bereits weggefetzt. Nichts hilft. Hab auch deinem Tipp folgend im abgesicherten Modus versucht, die Seite zu öffnen. Wenn ich auf den in deiner Antwort abgebildeten Link zur Seite von Pinnaclesys klicke, passiert gar nix. Strange :-???
@ Sören: Danke für Deinen Studentenhumor
Dann eben auf Neu-Deutsch: Icon (was issn das auf Deutsch?)
-
Ich bin kein Student, ich bin selbständiger Webentwickler. Die deutsche Übersetzung für Icon in diesem Kontext ist Symbol.
-
@ Sören: OK, also "Symbol"
:klasse:
Also pinnaclesys ist wieder da. Hab rumgegoogled und fand etwas über "Webseiten unterdrücken". Darin wurde erklärt, dass man Webseiten sperren kann. Das mündete in einer Datei namens "Hosts" irgendwo in den Tiefen des Rechners. Und dort fand ich tatsächlich eine Sperre für diese Web-Site. Keine Ahnung wie die da hingekommen ist (Der Rechner ist relativ neu). Ich bin dann den Anweisungen gefolgt und kann Pinnaclesys nun wieder aufrufen.
Allerdings ist mein Google-Symbol-Problem nicht gelöst. Das Symbol ist nach wie vor weg. Damit hab ich sonst immer mal maps und news aufgemacht. Geht nicht mehr. :traurig:
-
Hahhh!!! :mrgreen:
Alles wieder gut. Das Pinnaclesys-Problem hatte ich ja bereits gelöst. Da war ein Eintrag in der Hosts-Datei (Windows-System32-drivers-etc). Da man die Einträge darin nur mit Administrator-Rechten verändern kann, bin ich also mit Rechtsklick auf "Editor" gegangen (Im Zubehör-Ordner) und hab die Hosts-Datei angesteuert, geändert, gespeichert und alles prima.Das Problem mit dem Symbol (nicht Ikone :lol: ) bei Google war auch ganz einfach: Mein Kaspersky hat auch sichere Verbindungen auftragsgemäß geprüft. Das hatte aber zur Folge, dass diese Verbindungen teilweise unterdrückt wurden. Hab ich abgestellt und siehe da: das Symbol ist wieder da :idea:
Danke Gandolfini. Du bist ja doch ein alter Fuchs :lol::lol::lol:
-
.. wenn was deine http://de.wikipedia.org/wiki/Hosts-Datei
überschreibt und du nicht weißt was es war, würde ich hier dringend nachforschen...1. Durchsuche deinen Computer mit
- Malwarebytes Anti-Malware (MBAM)
Free Version herunterladen: http://www.malwarebytes.org/- mit Administratorrechten installieren (Kontextmenü "Als Administrator ausführen").
- Menü: "Suchlauf->Bedrohungs Suchlauf" wählen und [Suchlauf jetzt starten]. Wenn fertig:
- Menü: "Verlauf->Anwendungsprotokolle" das Suchlauf-Protokoll doppelklicken und [In Zwischenablage kopieren] wählen.
Firefox-Forum:
- Im Firefox-Editor den Knopf [Blockierte Grafik: http://i51.tinypic.com/16i8ljb.jpg] anwählen und das Protokoll aus der Zwischenablage mit Strg-V hineinkopieren.
(Dank an bigpen für diese Anleitung...)
2. Wird etwas gefunden, lösche nichts, poste, wie oben beschrieben, das Log-File und freunde dich mit dem Gedanken an, das System neu aufzusetzen. (alternativ ein Image nutzen)
Lies diesen Artikel, besonders ab Punkt 4.
Ein befallenes System kann man nicht säubern [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png].3. Sichere vorher deine persönlichen Daten.
4. Ändere alle Passwörter und beobachte deine Konten: Online-Banking, Ebay, Paypal etc.etc.
5. Entwickele und nutze dein eigenes oder mein Sicherheitskonzept.[Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]
BTW: Die Mehrzahl von Icon ist Icons