Was bitte soll denn das Add-on "ZIP File Wizard Free" sein?

  • Hat schon mal irgendwer von dem Add-on "ZIP File Wizard Free" gehört?

    Das habe ich gestern auf einem der von mir betreuten PC's gefunden (Nachbarschaft).
    Keine Beschreibung in der Add-on-Liste, keine Optionen im Menü, keine Infos im Web,...
    Keine Ahnung, was das Ding soll.
    Deshalb hab ich's rausgeschmissen.

    Falls das irgend jemand kennt, immer raus mit den Infos! :wink::D

    OS:
    MX-Linux 19.4 xfce 64bit

    Einmal editiert, zuletzt von Centauri39 (9. Februar 2014 um 12:49)

  • @ Bernd.
    Eine doppelte Hilfe war durchaus von mir beabsichtigt.
    Damit sowohl Deutsch als auch Englisch sprechende User darauf aufmerksam werden
    und ihre PC's auf eine evtl. Existenz des Add-ons prüfen.

    Klar sind mir XPI's bekannt!
    Warum fragst Du?

    Fox2Fox
    Wenn der Ahnung hätte, bräuchte er keine Betreuung. :wink:

    OS:
    MX-Linux 19.4 xfce 64bit

    Einmal editiert, zuletzt von Centauri39 (9. Februar 2014 um 13:09)

  • Ich glaube auch, dass das keine echte Erweiterung ist, sondern in die von 2002Andreas angegebene Kategorie fällt. Diese Scheinerweiterungen haben keine eigene Funktionalität, werden mit dem Add-on-SDK zusammengezimmert und das einzige Individuelle ist die Bezeichnung der Erweiterung in der install.rdf. Schau dir das xpi mal an, ob dem so ist.

    Da hat wohl wieder einer Langeweile gehabt - um es gelinde auszudrücken.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Ich habe ja eher den Verdacht, dass der Kollege auf "gewissen Seiten" unterwegs war, wo man gelegentlich mal etwas Unerwünschtes untergejubelt bekommt.

    Das XPI lässt sich leider nicht untersuchen.
    Es gab nie eines und nach der Installation liegt es ja eh nicht mehr als XPI vor, oder?

    EDIT:
    ...aber in entpackter Form in den Extensions.
    Da ist es aber nach der Deinstallation auch nicht mehr.

    OS:
    MX-Linux 19.4 xfce 64bit

  • Zitat von Centauri39


    Es gab nie eines und nach der Installation liegt es ja eh nicht mehr als XPI vor, oder?


    Sicher gab es mal eins. Sonst wäre die Erweiterung ja nicht installiert worden.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Zitat von Bernd.


    Wenn es entpackt benutzt wurde, lässt sich der Ordner auch wieder packen und als XPI nutzen :idea:


    Um die Vermutung von 2002Andreas und mir zu bestätigen, ist das ja gar nicht notwendig.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress