Hallo!
Seit ich Cyberghost (ein VPN) am laufen habe kommt immer sporadisch mal wieder von Firefox (Version 26) die Meldung "Etwas hindert Firefox daran sicher zu aktualisieren. Vergewissern Sie sich, dass sie die letzte Firefox Version haben von:" Da ist dann die mozilla Website angegeben.
Weiß jemand was genau diese Meldung überhaupt genau bedeutet???
Kann es sein dass Cyberghost Firefox irgendwie beim automatischen Update stört? Vielleicht weil die Verbindung aus einem anderen Land kommt und ein Sicherheitsystem bei Fitrefox das nicht akzeptiert oder ähnliches? Ist leider nicht reproduzierbar um das ohne CG auszuprobieren, kommt spontan so einmal pro Woche vor.
Mir würde reichen zu wissen, dass es von CG ausgelöst wird. Dann kann ich das ignorieren und installiere die Firefox updates eben von Hand.
Oder gibt es dafür eine andere Ursache und möglicherweise sogar eine Lösung?
Etwas hinder Firefox daran sicher zu aktualisieren
-
CGFux -
4. Januar 2014 um 17:01 -
Erledigt
-
-
-----
-
Hier mal das Malwarebyte-Log, hat wohl nix gefunden.
Code
Alles anzeigenMalwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2014.01.05.04 Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS Internet Explorer 11.0.9600.16476 Julian :: PC [Administrator] Schutz: Deaktiviert 05.01.2014 21:40:04 mbam-log-2014-01-05 (21-40-04).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|Q:\|) Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 382149 Laufzeit: 1 Stunde(n), 26 Minute(n), 10 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) (Ende)
-
Hier das von Adw.
Der hat was gefunden, aber was ist das alles?
Aber kann das was er gefunden hat auch das Problem verursachen?
Kann ich das was er gefunden hat alles einfach löschen lassen, oder läuft dann was nicht mehr richtig????Code
Alles anzeigen# AdwCleaner v3.016 - Bericht erstellt am 05/01/2014 um 23:09:20 # Aktualisiert 23/12/2013 von Xplode # Betriebssystem : Windows 7 Home Premium Service Pack 1 (64 bits) # Benutzername : Julian - PC # Gestartet von : C:\Users\Julian\Desktop\AdwCleaner.exe # Option : Suchen ***** [ Dienste ] ***** ***** [ Dateien / Ordner ] ***** Datei Gefunden : C:\Windows\System32\Tasks\NCH Software Ordner Gefunden C:\ProgramData\NCH Software Ordner Gefunden C:\Users\Julian\AppData\Roaming\NCH Software ***** [ Verknüpfungen ] ***** ***** [ Registrierungsdatenbank ] ***** Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\Conduit Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\NCH Software Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\Softonic Schlüssel Gefunden : [x64] HKCU\Software\Conduit Schlüssel Gefunden : [x64] HKCU\Software\NCH Software Schlüssel Gefunden : [x64] HKCU\Software\Softonic Schlüssel Gefunden : HKLM\Software\Conduit Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Tracing\SoftonicDownloader_fuer_debut-video-capture_RASAPI32 Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Tracing\SoftonicDownloader_fuer_debut-video-capture_RASMANCS Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Tracing\SoftonicDownloader_fuer_zapmessenger_RASAPI32 Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Tracing\SoftonicDownloader_fuer_zapmessenger_RASMANCS ***** [ Browser ] ***** -\\ Internet Explorer v11.0.9600.16428 -\\ Mozilla Firefox v26.0 (de) [ Datei : C:\Users\Julian\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\kw6okr3m.default\prefs.js ] ************************* AdwCleaner[R0].txt - [1566 octets] - [05/01/2014 23:09:20] ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[R0].txt - [1626 octets] ##########
-
mache folgendes
● wenn AdwCleaner noch gestartet ist dann klicke nun auf "Löschen" (falls nicht gestartet, dann starte ihn erneut und drücke dann auf "Löschen"). Danach wird dein Rechner neu gestartet. Lasse dies zu. -
Ok. Ich konnte das meiste identifizieren als Überbleibsel eines bereits entfernten unerwünschten Programms. Daher kann die Meldung nicht kommen. Das ist zu lange her. Hab trotzdem alles entfernt.
Das einzige was übrig bleibt ist unter Browser/Firefox der Eintrag bzgl. der prefs.js.
Das Kann AdwCleaner auch nicht beheben. Kommt beim nächsten Durchlauf wieder. -
Mal ein Hinweis für die Zukunft:
Programme immer nur direkt vom Hersteller laden
Programme immer benutzerdefiniert installieren, damit du siehst was dir evtl. sonst noch evtl. zusätzlich mitinstalliert werden soll.
Toolbars immer ablehnen!
Und nie wieder etwas auf der Seite von Softonic downloaden
Zitat von CGFuxder Eintrag bzgl. der prefs.js.
Die gehört zum Fx dazu.Ist denn jetzt alles wieder Ok mit deinem Firefox?
Wenn nicht, benenn die prefs.js bitte mal um in oldprefs.js und starte den Fx neu. Besagte Datei wird dann neu erstellt.
-
Ok. Das mit Softonic hab ich auch inzwischen rausgefunden...
Der Haken für die Toolbar war aber leider so versteckt...Der Eintrag für die prefs.js in dem Adw-Cleaner-Protokoll ist wohl nur der Pfad der gescannten Datei und kein Suchergebnis, oder?
Ob der Firefox wieder richtig tickt kann ich erst nach ein oder zwei Wochen sagen, weil das Problem nicht manuell ausgelöst werden kann. Aber die Toolbar ist lang her, das Problem recht neu, also denke ich das wars eher nicht. Hab mal den Support von Cyberghost angeschrieben, ob die das vielleicht schon kennen. Ich denke immernoch dass es damit zu tun hat, das die Verbindung umgeleitet wird oder es liegt am Systemproxy den CG verwendet. Außerdem hat CG eine Funktion zum unterdrücken des Browser-Fingerprints. Vielleicht mag der Feuerfuchs ja auch das nicht, beim aktualisieren.
Bin aber ziemlich sicher die Meldung ist von Firefox selbst. Der verweis auf die Mozilla website ist bei mir korrekt. Malware würde doch eher versuchen mich auf eine gefälschte Seite zu locken.
-
Ok. Toolbars sind runter. Hab auch nochmal mit Housecall alles gescannt ob Virus etc. Nix. System scheint sauber.
Meldung kommt immernoch.
Ich werd jetzt mal Firefox neu installieren und sehen obs dann klappt. -
Zitat von CGFux
mal Firefox neu installieren
Denk bitte dran, dein Profil beim deinstallieren auch entfernen zu lassen.
Einfaches installieren der exe Datei hat keinen Sinn.