Unter OS X Konsolenmeldung "Firefox: invalid context"

  • Hallo Kollegen,

    ich verwende ein MacBook Pro, auf dem OSX 10.8.5 läuft. In der Konsole sind seit einiger Zeit (seit wann kann ich nicht genau sage, es könnte mit FF 25 begonnen haben) massenhaft Einträge "firefox: invalid context" zu finden. Ursachen dürften mehrere sein, u. a. wenn ich das Fenster (nicht das Programm) schließe. Details zu dieser Meldung im Anhang.
    Google spuckt als (für mich) einzig relevantes Ergebnis das hier aus: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=923114 Leider sagt mir das gar nichts.
    Wer kennt Abhilfe?

  • Zitat von klickman

    Leider sagt mir das gar nichts.
    Wer kennt Abhilfe?

    OMTC = Off Main Thread Compositing. Der Bug, den du verlinkt hast, der wurde in Firefox 27 behoben. Abhilfe: about:config in die Adressleiste eingeben, die Warnung bestätigen, nach layers.offmainthreadcomposition.enabled suchen und diesen Schalter per Doppelklick auf false setzen. Die Vorteile von OMTC sollten allerdings höher gewichtet werden als irgendwelche Konsolen-Meldungen, insofern ist das nicht zu empfehlen, wenn du keine Darstellungsfehler hast.

    Der Lösungsvorschlag setzt voraus, du hast den richtigen Bug erwischt bzw. zumindest mit OMTC die richtige Richtung. In meinem Log steht bei Firefox 25.0.1 nichts entsprechendes in der Konsole, insofern kann ich das auch nicht überprüfen.

    Nebenbei: Wieso verwendest du noch OS X 10.8? Das Update auf 10.9 ist kostenlos und solltest du aus Sicherheitsgründen nachholen.

  • Danke vorweg für deine Ausführungen, Sören. Ich möchte die Meldungen nicht überbewerten, nur wird die Konsole damit überflutet (siehe Anhang). (Darstellungs)Probleme nehme ich keine wahr. Ich denke, ich belasse es dabei und warte auf kommende Versionen.

    Ich verwende noch 10.8.5 aus mehreren Gründen. 1., weil 10.9 generell noch viel zu viele Probleme macht, 2., weil die Offlinesynchronisation mit dem iPhone weggefallen ist und es noch keine Alternativen gibt, 3., weil die SyncServices nicht mehr existieren und ich somit meine mit Outlook 2011 verwalteten Kalender und Kontakte nicht mehr abgleichen kann (und ebenfalls noch keine Alternativen existieren), 4., weil eine für mich unverzichtbare Software noch nicht auf 100%ige Kompatibilät mit Mavericks getestet wurde und 5., weil ich prinzipiell erst ab einer Version .1 oder .2 auf ein neues System umsteige.