Start von Firefox geht nicht

  • Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Geh bitte mal in den Ordner wo du den Firefox installiert hast. Dort dann bitte mal auf die Firefox.exe klicken.
    Startet er dann!?

    Wenn ja, mach einen Rechtsklick auf die .exe Datei...dann: Senden an...Desktop (Verknüpfung erstellen)

    Und dann auf die neue Verknüpfung auf dem Desktop doppelklicken und testen.

  • Hallo Fox2Fox und Andreas,
    auch im Ordner auf Firefox .exe geklickt (ist doch die Datei mit dem Firefox Symbol?) kommt die selbe Fehlermeldung.
    Den Ordner Firefox neu habe ich selbst angelegt, um einen anderen Speicherort zu versuchen. Ich wollte ausschließen, dass es am Ursprungsordner liegt.
    Leider auch ohne Erfolg. Auf meinem anderen Laptop zu Hause habe ich diese Meldung nie gesehen und Firefox läuft.
    Danke und Gruß

  • Was mir gerade noch einfällt. Ich hatte kurzzeitig ein Programm zur Rechneroptimierung drauf "AVG PC Tune Up".
    Da konnte man Programme deaktivieren, um den PC schneller zu machen, was sich mit dem nächsten Neustart aber wieder erledigt haben sollte. Das Programm habe ich wieder entfernt weil es mir zu umständlich war.
    Nochmal Danke und Gruß

  • Zitat von Freddi

    Hallo Fox2Fox und Andreas,
    auch im Ordner auf Firefox .exe geklickt (ist doch die Datei mit dem Firefox Symbol?) kommt die selbe Fehlermeldung.


    In welchem Ordner?

    Zitat

    Den Ordner Firefox neu habe ich selbst angelegt, um einen anderen Speicherort zu versuchen. Ich wollte ausschließen, dass es am Ursprungsordner liegt.


    Klicke doch mal auf deinem Desktop rechts auf das Firefox-Symbol, wähle im Kontextmenü Eigenschaften und gehe dann auf die Registerkarte Verknüpfung (Ich habe Win XP, ich hoffe der Weg ist bei dir so oder ähnlich). Dort hast du die Felder "Ziel:" und "Ausführen in:". Die Ordner-Pfade sollten identisch sein, also in beiden Feldern z. B.: (bei ZIel:) C:\Programme\Firefox neu\firefox.exe bzw. (bei Ausführen in:) C:\Programme\Firefox neu

    In beiden Feldern sollte also C:\Programme\Firefox neu stehen. Das gilt natürlich auch für den Pfad zum originalen Installationsordner.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Zitat von Freddi

    Rechneroptimierung drauf "AVG PC Tune Up".

    Wenn du Pech hast, dann wurde dein Rechner kaputtoptimiert. Lass die Finger von jeglichen Tools der Art, von Optimierungs- und Reinigungsprogrammen. Tuning-Tools, die Plage des 21. Jahrhunderts? [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Gibt dieses Wundertool eine Möglichkeit her, dass du die Änderungen rückgängig machen kannst?

    Führe mal eine saubere Neuinstallation [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] durch.

    Wenn das auch nicht klappt, dann kannst du deinen Rechner neu aufsetzen!

  • Ok werde ich versuchen.
    Ist denn die "saubere Neuinstallation" etwas anderes als ich es mit deinstallieren und installieren gemacht habe?
    Rechner neu aufsetzen bedeutet bestimmt, dass ich die CD vom Betriebssystem dabei haben muss, dann wird das hier im Urlaub nichts oder?
    Danke und Gruß

  • Hallo Andreas,
    leider kein Erfolg.
    Ich habe nach Bedienungsanleitung die Neuinstallation durchgeführt. Es kommt die gleiche Fehlermeldung.
    Inzwischen habe ich auch festgestellt, dass die gleiche Meldung bei den anderen Programmen, die ich mit dem sch.....önen Programm AVG PC Tune up im Hintergrund deaktiviert habe. Es stand dort, dass man den Rechner schneller machen kann, wenn man die nicht benötigten Programme deaktiviert. Dies sollte sich mit dem nächsten Neustart des PC aber wieder erledigt haben, hat es aber nicht. Z.B. Sound Max, Samsung New PC Studio und andere zeigen bei Start den gleichen Fehler.
    Firefox startete gar nicht trotz des Hakens Firefox jetzt starten. Beim Klick auf die Symbole die Fehlermeldung. Die Programme sind doch aber da, kann man die nicht wieder "aktivieren"? Leider habe ich auch das AVG Tune up wieder deinstlliert weil es mir nicht gefiel. Im Moment gehts wohl nicht weiter.
    Sollte ich den PC neu aufgesetzt bekommen sind wohl Bilder, Schriftstücke und Mails aus Outlook express weg oder?
    Ich will nicht nerven.

  • Bilder und Schriftstücke kannst du natürlich vorher auf eine externe Festplatte o.ä. sichern... die Mails von Outlook liegen doch im Web oder hast du noch eine alte Outlookversion? Da müsstest du woanders nach einer Lösung suchen, ich nutze Outlook nicht...
    Möglicherweise kannst du das Sch.-Tuning-Teil auch noch einmal installieren und dann erkennt dieses, was abgeschaltet wurde und du kannst dies rückgängig machen. (ohne Gewähr)

  • Zitat von Freddi

    Es stand dort, dass man den Rechner schneller machen kann...

    Ja, schneller in Richtung Neuaufsetzen kaputtfriemeln. Der Lohn des Alles-immer-glauben.

    Jetz bist du hoffentlich geheilt von diesen Wundertools, oder?

    Zitat

    Ist denn die "saubere Neuinstallation" etwas anderes als ich es mit deinstallieren und installieren gemacht habe?

    Da ich bei deinen Aktionen nicht neben dir saß, ist das nicht zu beurteilen.

    Machs einfach nach Anleitung. Wenn es dann immer noch nicht klappt, liegt es an deinem kaputtoptimierten System.

    Für das Neuaufsetzen kannst du dir eine Anleitung aussuchen:

    Windows Neuinstallation [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Windows Neuinstallation (Windows XP, Vista, Windows 7) [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

  • Hallo,
    ich habe das sch...Tool als temporäre Testversion noch einmal installiert und das Tool "deaktievieren von Programmen" gesucht.
    War kaum zu finden und es kam die Warnmeldung, dass bei Deinstallation der Testversion das Deaktivieren u.U. nicht rückgänig zu machen sei. In der Bezahlversion sei dieses Problem behoben. Ich empfinde dies bereits als Nötigung.
    Jedenfalls habe ich alles wieder aktiviert und einen "Häckchen" gefunden, diese Aktivierungen auch bei einem Neustart nicht mehr zu ändern. Natürlich mit dem Hinweis, dass der Rechner beim nächsten Neustart sehr langsam sein wird.
    Es funktioniert wieder alles und ich bin von Turbo Tools geheilt.
    Nochmals Dank an dieses tolle Forum und vielleich kann ich auch mal etwas beitragen.
    Man sieht / liest sich im Leben immer min. zwei mal.
    Herzliche Grüße
    ein geheilter User :klasse: