[gelöst] user.js aktuell halten

  • Wie schafft man es eigentlich seine user.js aktuell zu halten.

    Ein richtiges Changelog habe ich nicht gefunden.

    Nur diese allgemeinen Releasenotes, wo ja nicht auf die Optionen wo unter about:config vorkommen eingegangen wird.

    Z.B. wüsste ich gerne sofort bescheid, falls mal eine Option in einer neuen Version nicht mehr existiert.

    Einmal editiert, zuletzt von ffoxuser (3. Oktober 2013 um 23:27)

  • Was steht denn in deiner "user.js"? Firefox selbst legt die nämlich nicht an, entweder du oder ein Programm.

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous (3. Oktober 2013 um 16:30)

  • Na ich natürlich, da stehen ca. 300 -500 Optionen drinne.

    In letzter Zeit sind wohl einige weggefallen, z.B. security.enable_ssl3.

    Das würde ich gerne irgendwo nachschauen können, aber bis jetzt konnte ich diese Stelle noch nicht finden.

  • Du hast doch drüben schon was ähnliches gefragt und wurdest auf die Mozilla-KB verwiesen --> kb.mozillazine.org
    Allerdings behaupte ich, dass du keinen Schimmer von den "300-500 Optionen" hast, jedenfalls nicht in der user.js. Oder meinst du eher die prefs.js? Dann solltest du dich um eine korrekte Terminologie kümmern.

  • Selbstverständlich habe ich 100% einen Schimmer von den Einträgen, die in meiner user.js bereits drinne stehen.

    Außer das ich es bisher nicht geschaft habe durch eine ordentliche Dokumentation zeitlich effizient die Liste zu verwalten.

    Es existiert ja noch nichtmal zu jeder Option, die man unter about:config erreichen kann ein Eintrag dort.

    Mit Google findet man immerhin ab und zu was in Binärform oder verstreut in Buglisten.

    Ich wollte einfach nur wissen ob es irgendwo eine Art Changelog oderso gibt wo man irgendwie rausfinden kann welche Optionen z.B. aus about:config fallen gelassen werden.

    Wenn nicht dann ist es halt so.

    Das ich die Option selbst suchen kann weis ich auch, aber wenn man eine user.js pflegen muss ist das doch schon etwas aufwendig.

  • Also wenn du tatsächlich weißt, was du in deine user.js eingetragen hast, dann wirst du auch wissen müssen, was es bedeutet. Du hast alle Infos, viel Spass bei der eigenen Recherche.

  • Was ich oben bereits anmerkte, aber verneint wurde.

    Zitat von Bernd.

    Oder meinst du eher die prefs.js? Dann solltest du dich um eine korrekte Terminologie kümmern.


    Wenn er wissen will, was obsolete ist, dann hilft nur ein neues Profil.

  • Ich frage mich schon wie du auf die Idee kommst, dass die Option nach der ich gefragt habe in meiner user.js drin stehen soll.


    Sorry, da habe ich mich falsch ausgedrückt.

    Natürlich betrifft es die prefs.js und wenn ich dann sehe das bei einer neuen Version eine Option hinzukommt oder nicht mehr existiert, dann weiß ich dass ich meine user.js entsprechend anpassen muss.

  • Also nochmal für alle:

    Ich suche ein Changelog oder was auch immer wo man sieht was sich unter der Haube verändert, speziell was Optionen von der about:config betrifft.

    Ziel:

    Dadurch weis ich was ich an meiner user.js verändern muss.

    Ob es so etwas irgendwo gibt wollte ich eigentlich fragen, sorry wenn ich das irgendwie ungenau beschrieben habe, ich hatte gedacht das meine Frage das verständlich ausdrückt.

    Mal anders gefragt:

    Wie hält man seine user.js aktuell, wenn man nicht bei jedem Versionssprung jede einzelne Option in der kb.mozillazine.org/ suchen will ?

    Vielleicht gar nicht?

    Oder kennt sich jemand in der Entwicklerecke aus, vielleicht kann man da eine Suche missbrauchen oder so?

  • Ich habe noch einmal in den Tiefen meines Hirns gekramt (denn ich wollte vor längerer Zeit auch mal alle default Werte wissen) und bin doch noch fündig geworden. Vielleicht hilft dir folgendes: Im Firefox Installationsverzeichnis befindet sich eine Datei omni.ja
    Entpackt man diese Datei (zb. mit winrar) dann hat man eine Datei namens greprefs.js
    Öffnet man diese wiederum mit einem Texteditor dann sieht man alle default Werte.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Es geht hauptsächlich um Sicherheit und Privatsphäre, mit Wartung war da nichts, weil ich damit mit der ESR angefangen habe.

    Dann bin ich bei der ESR geblieben weil ich nicht wusste wie ich die warten soll.

    Jetzt ist die Version ESR 24 da, aber eigentlich will ich die ESR in Zukunft garnicht mehr verwenden.


    Sehr gut, danke Zitronella.

    Dann checke ich einfach via Script welche Einträge von der user.js nicht in der greprefs.js enthalten sind, was die Anzahl schonmal auf ein erträgliches Niveau reduzieren sollte, um dann bei kb.mozillazine.org genauer nachzuschauen.

    Und in Zukunft bekomme ich mit Diff heraus was sich zwischen der alten und neuen greprefs.js geändert hat.