Installation FF 23.0.1 - nur Safe Mode und Adobe Plugins weg

  • Hallo zusammen!

    Ich habe vor ein paar Tagen nach einigem Zögern auf den FF 23 upgegratet und bereuhe es seit dem ersten Start bereits wieder. Mein Mißtrauen gegenüber den neuen Versionen scheint sich bestätigt zu haben. :x
    Konkret:
    Er öffnet sich nur noch im Safe Mode, den ich bisher gar nicht kannte bzw. verwendet hatte, weshalb ich erst eine Weile brauchte, bis mir das klar wurde.
    Midestens die Hälfte aller YouTube-Inhalte -egal ob Filme oder nur Musik - laufen nicht mehr, sondern melden, daß ich fehlende Flash-Plugins (Adobe) installieren soll. Die habe ich mir mindestens zweimal heruntergeholt, jedesmal mit der Meldung "Installation erfolgreich" doch der neue Browser akzeptiert die nicht.
    Dasselbe gilt für den Adobe Reader. Ich habe die Add-ons auf ihre Gültigkeit/Aktualität prüfen lassen und entsprechend den neuen Reader heruntergeladen und ebenfalls installiert. Danach ist er aber auf der Add-on-Liste der FF 23 nicht zu finden und es steht nach wie vor die alte Version und "nicht aktuell". :-??

    Was soll ich da machen?

    Viele Grüße von Reineke

  • Hallo Andreas!

    Zitat von 2002Andreas


    Evtl. hilft dir das weiter..

    Firefox steckt im abgesicherten Modus fest


    Nein, leider nicht. Auf diesen Hinweis bin ich bereits gestoßen und habe in den Eingenschaften nachgeschaut: Es steht dort schön brav "..\firefox.exe" drin und nicht mehr. Neustart habe ich ebenfalls probiert, vorher auch alle Tabs geschlossen (also nicht die Sitzung gesichert, wie ich es normalerweise tue).
    Andere Anwendungen gab es gar nicht. Wenn ich was neues installiere, habe ich grundsätzlich alle Programme geschlossen, schon weil es lästig ist, bei einem evtl. automatischen Neustart alles noch schnell abzuspeichern, ehe etwas verloren geht.

    Zitat


    Das hatte ich ja oben erzählt, als ich davon gesprochen habe, daß ich die Add-ons (s.u.), insbesondere Flash und Reader, nach der Überprüfung auf ihre Aktualität, versucht habe, zu installieren. Und daß ich zwar im Browserfenster die Rückmeltung "Installation erfolgreich" bekam, sie nach einem weiteren Test allerdings nicht zu finden waren - lediglich die alten Versionen, mit den entsprechenden Warnhinweisen.

    Viele Grüße von Reineke

    PS.: Das eine Mal ist von "Plugins" die Rede, das andere Mal von "Add-ons". Was genau ist der Unterschied?

  • Profile verwalten
    [Blockierte Grafik: http://img1.imagebanana.com/img/dq2md5e2/Gold.pnghttp://support.mozilla.com/de/kb/Profile%20verwalten

    Zitat

    * Profil-Manager starten
    * (neues) Profil erstellen


    Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem alten Profil
    [Blockierte Grafik: http://img1.imagebanana.com/img/dq2md5e2/Gold.pnghttp://support.mozilla.com/de/kb/Wiederhe…0alten%20Profil

    Zitat

    Ein Firefox-Profil speichert alle Ihre wichtigen Daten wie Lesezeichen, Chronik,
    Passwörter usw. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie diese Dateien in das neue
    Profil kopieren können, listet die wichtigsten Dateien des Profilordners auf
    und erläutert, welche Daten in diesen Dateien gespeichert sind.


    Deine Probleme sind selbst gemacht, nur du hast diese Probleme...

  • Addons ist der Oberbegriff für Erweiterungen (AdBlock Plus, Download Statusbar etc. etc.), Plugins (Flashplayer, Adobe Reader etc. etc.) und Themes
    Genauer wirds hier erklärt... http://support.mozilla.org/de/kb/addons-f…ch-installieren