Adblock Plus - Element Hider

  • Moin

    ich benutze Adblock Plus zusammen mit dem Element Hider. Auf einer bestimmten Seite habe ich einige blockierbare Elemente aktiviert und sie einer eigenen Filterliste zugeführt. Unter "Extras" > "Adblock Plus" gibt es den Reiter "Deaktivieren auf .....".

    Klicke ich diesen an, werden ALLE von mir blockierten Elemente wieder angezeigt, sobald die Seite neu geladen wurde. Soweit so gut.

    Mein Anliegen: gibt es eine Möglichkeit, dass trotz Deaktivierung der Filter auf dieser Seite, ein bestimmtes Element trotzdem versteckt bleibt? Ich möchte also ein bestimmtes Element dauerhaft blockieren, selbst wenn man "Deaktivieren auf......" anklickt.

    Eine weitere unabhängige Filterregel vielleicht?

    Würde mich über eine Lösung sehr freuen!

    Besten Dank vorab

    Gruss

    helix

    P.S. konkret geht es um die Blockierliste auf Facebook. Noch effektiver wäre die Möglichkeit, eine bestimmte blockierte Person nicht mehr in der Blockierliste anzeigen zu lassen, obwohl sie dauerhaft blockiert bleiben sollte.

  • Wenn ich unter "Extras" > "Adblock Plus" > "Deaktivieren auf facebook.com" anklicke, werden alle Filterregeln deaktiviert. Im Fenster "Filtereinstellungen von Adblock Plus" bleiben die aktivierten Haken jedoch ständig aktiviert. Egal ob ich "Deaktivieren auf facebook.com" klicke oder nicht.

  • Ach so; ich habe es vorher falsch und erst jetzt richtig verstanden.
    Nein, ich glaube, mit Adblock Plus lässt sich das nicht machen.

    Man kann Seitenelemente auch anders ausblenden, z.B. mit Stylish.

    Ich melde mich dazu später noch einmal, sofern es nicht ein anderes Mitglied vorher tut.

  • Zitat von aborix

    Ach so; ich habe es vorher falsch und erst jetzt richtig verstanden.
    Nein, ich glaube, mit Adblock Plus lässt sich das nicht machen.

    Man kann Seitenelemente auch anders ausblenden, z.B. mit Stylish.

    Ich melde mich dazu später noch einmal, sofern es nicht ein anderes Mitglied vorher tut.

    Ui, von CSS hab ich leider überhaupt keine Ahnung........aber vielleicht klappt's ja doch :klasse:

  • Da musst Du leider warten bis jemand kommt, der bei Facebook registriert ist.
    Ich bin da leider nicht registriert. Ohne Zugangsdaten kommt man leider nicht an diese Seite.
    hatte gehofft es wäre etwas auf den auch ohne Anmeldung zugänglichen Seiten. Sorry. :oops:
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Zitat von Endor

    Da musst Du leider warten bis jemand kommt, der bei Facebook registriert ist.
    Ich bin da leider nicht registriert. Ohne Zugangsdaten kommt man leider nicht an diese Seite.
    hatte gehofft es wäre etwas auf den auch ohne Anmeldung zugänglichen Seiten. Sorry. :oops:
    Mfg.
    Endor

    kein Problem

    danke trotzdem :klasse:

  • Zitat von aborix

    Teste in Stylish oder userContent.css:

    Code
    @-moz-document url(https://www.facebook.com/settings?tab=blocking) {	
     ._iw3 { display: none !important }
    }

    Das hat super geklappt ! :klasse:

    Wäre es auch möglich, lediglich einen einzelnen Namen aus dieser Blockierliste auszublenden? Das wäre dann perfekt :D .

  • Zitat von aborix

    Teste in Stylish oder userContent.css:

    Code
    @-moz-document url(https://www.facebook.com/settings?tab=blocking) {	
     ._iw3 { display: none !important }
    }


    wo finde ich die userContent.css ? Würde ich dann auf das "Stylish" Add On verzichten können?

  • Sollte der Ordner chrome nicht vorhanden sein musst du ihn dir erst erstellen, und in ihm dann eine userContent.css
    Du mußt dir im Profilordner einen neuen Ordner chrome erstellen und in diesem dann eine Textdatei ( mit einem Editor ) in die du den Code kopierst, bzw. einträgst.

    Dann schließt du die Datei und speicherst sie als userContent.css ab.
    Danach mußt du den Fx neu starten.

    Wo finde ich meinen Profilordner

    Zitat von helix123

    auf das "Stylish" Add On verzichten können?


    Meistens ja, es gibt aber einige Codes die in der userContent.css leider nicht funktionieren, teste es also bitte mal.

  • Soweit ich es weiß braucht man das nur in der userChrome.css.
    Bei mir steht auch nichts weiter drin.

    Zitat von helix123

    ich nehme an, es ist alles richtig?:


    Nein, die Bezeichnung ist nicht richtig.

    Bei dir steht laut Screen.

    userContent-example - Kopie

    du musst eine neue! Textdatei erstellen, und der den Namen userContent.css dann geben.

    So sollte das dann aussehen..

    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/26.08.13/rce9tm5ettu2.jpg]