Ich werde jetzt einen Thread erstellen, in dem ich meine ehrliche Meinung zu das kommende Firefox "Australis" Design hineinschreibe. Los gehts!
Allgemeines Aussehen
Das Aussehen von UX ist schon recht modern. Die Tabs sind schön abgerundet, die Icons cool gestaltet, der Nebel hinter den Tabs sieht auch ziemlich gut aus. Ich kann bei der Oberfläche nicht meckern.
[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/22.08.13/812q8dl6kqxs.png]
Das Menü
Das Menü des Zukunfts-Firefox ist auch recht gut gemacht, obwohl das äußere (sprich Icon und Position) sich recht am Google-Browser orientiert. Wenn man auf das Symbol klickt, poppt ein kleines Fenster auf, in den man alle wichtigen Funktionen von UX zur Verfügung gestellt bekommt. Doch nicht nur das: Man kann die Icons, Buttons usw. im Menü selber nach den Wünschen gestalten. Das habe ich bis jetzt in keinem Browser ohne Addon gesehen. Also eine ziemlich gute Sache wie ich finde.
[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/22.08.13/qt3xh2zc1g56.png]
[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/22.08.13/5hcnaj7rcmvy.png]
Toolbars
Das hat mir nicht so gut gefallen. Es gibt nur noch 2 Symbolleisten zum Aktivieren. Die "Menüleiste" und die Bookmark-Leiste. Ehrlich, Mozilla? Wo ist die Addon-Leiste? Und das mit den Tabs unten: Ich habe schon bei Version 15 nicht verstanden, warum man das auf about:config auslegen musste. Doch den Eintrag nun komplett zu entfernen? Das ist IMHO Schwachsinn... Wenn man mal selbst mit CSS Hand anlegt, sieht das nicht ganz so gut aus...
[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/22.08.13/xk1vn8zvryn.png]
Menüleiste
Ebenfalls ein Punkt, der mir nicht ganz gefallen hat. Wenn man diese aktiviert, poppt oben links in der Ecke eine kleine Menüleiste auf. Sonst nichts. Keine Titelleiste. Das passt überhaupt nicht zum Betriebssystem. In meinem Fall Vista.
[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/22.08.13/mrwty955elcq.png]
Lesezeichen-Stern
Das ist wiederum ein Punkt, der mir gefällt. Die Bookmark-Liste und der Button zum Bookmark setzen wurden verschmelzt. Ausserdem wurde der Eintrag "Lesezeichen setzen" aus der Bookmark-Liste entfernt. Das ist sehr gut, da es evtl. für Verwirrung hätte sorgen können.
[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/22.08.13/6dwefbmvwwzq.png]
Themes
Da hat sich Mozilla echt Mühe gegeben, das so gut wie möglich zu gestalten. Ich finde es toll gemacht!
[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/22.08.13/ki8zlxozsazq.png]
Maximiertes Fenster
Ich schätze, 80% aller Firefox-Nutzer verbringen ihre Surfzeit in einem maximierten Fenster. Doch für Vista-Nutzer (wie mich) sieht das recht blöd aus... der Nebel tritt zu stark hervor! Könnte auch daran liegen, dass wenn ein Fenster in Vista maximiert wird, das Fenster nicht mehr gläsern ist und der Rand einfach schwarz wird.
[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/22.08.13/p58bobc6zpud.png]
FAZIT
Ich finde, Australis hat Vorteile. Aber auch Nachteile. Anscheinend wurde der Firefox der Zukunft anfängerfreundlich gemacht, anstatt den ganzen Tweakern und Bastlern einen Spaß zu bereiten. Doch das Interface sieht cool aus, das anpassbare Menü gefällt sicher nicht nur mir sehr. Mal sehen, was die Zukunft bringt...
Ende.
(PS: Ich habe diesen Beitrag einfach mal in Smalltalk geschrieben... wer will, kann es auch in "Firefox Builds" oder so verschieben, ich war mir bloß unsicher... :lol: )