Add on no showup

  • Hi

    Ich bin seit Jahrzehnten Anhänger von Firefox, aber gerad bekomm ich echt nen "Hals"!

    Hab seit neuestem ein Windows 7 64 bit PC. So, die entsprechende, neueste FF inst - 23.01

    Nun, all die Addons, die ich nutze, LastPass, Noscript, Downloadhelper bekommen keinen Bedien Icon in der obereren Leiste und keinen Eintrag im Kontextmenu rechtsklick Maus

    Außerdem scheinen sie nicht zu funzen, kann nix downloaden, LastPass muss ich mich andauernd neu anmelden, selbst wenn ich angemeldet bin, schreibt es mir oft keine Passwörter etc in die Logins

    Da es mehrer Addons btr, muß es wohl an Firefox liegen

    Weiss jemand Rat?

    Danke

  • Willkommen im Forum!
    Deine nicht genannte Sicherheitssoftware erlaubt der neuen Firefoxversion den ungehinderten Zugang zum Internet?
    Ansonsten: http://support.mozilla.com/de/kb/Allgemeine+Fehlersuche
    Liste mal deine Erweiterungen
    Hilfe :arrow: Informationen zur Fehlerbehebung :arrow: Erweiterungen
    mit Versionsangabe in der Klammer
    [Blockierte Grafik: http://i51.tinypic.com/16i8ljb.jpg
    auf. Siehe hierzu auch die Anleitung von Zitronella
    http://www.imagenetz.de/img.php?file=218fd56c2d.gif&pid=

  • Hi

    Sorry, ich hab avast, das hatte ich schon immer, auch auf dem alten Rechner

    Ich hab mal einige Add ons deinstalliert - Autocopie (da hatte ich 2 verschiedene Vers, von der, wie ich sah, keine funzte), dann clear link (oder so ähnlich, habs schon weg geworfen) und siehe da: plötzlich tut alles! LastPass hat seinen Botton oben rechts, DownloadHelper zeigt zwar immer noch nicht sein Icon oben neben der Browsereingabe - Leiste aber ist, genau wie LastPass im Rechtsklickmenu auswählbar und funzt. Noscript ist dort nun auch zu finden, allerdings kommt ken Menu zur Freischaltung oder zum stoppen von Java ua - das ist dumm :(

  • Deaktiviere die Fritzbox-Erweiterung, entferne die Java? Console (sie ist überflüssig...)
    Bei geschlossenem Firefox unter C:\Programme\Mozilla Firefox\extensions... alle Einträge mit {CAFEEFAC-.....} im Namen löschen.
    oder ist Console 2 gemeint? Welche Version ist installiert? Ggf. funktioniert eine Dev-Version..
    http://console2.mozdev.org/index.html
    Direkt-Download (Danke Endor, für diese Überlegung!)
    Entferne auch die DownloadAvast-Erweiterung... Sie hat keinen Mehrwert...
    ggf musst du noch dein Profil zurücksetzen... Anleitung

  • Ok - mach ich, danke. Komm erst morgen dazu. Hatte mir auch überlegt, alle Addons zu deinstallieren und wieder reinst - ich hatte nämlich, um mir meine Favoriten uä zu erhalten, dieselben aus dem alten Firefox rüberkopiert. Könnt sein, das die Probleme daher kommen.

    Ist console2 - kam drauf, weil in einem Thread hier die als Hilfe bei Problemlösungen empfohlen wurde - brachte mir aber deswegen nix, weil ich gar nichts damit anzufangen weiss.

    LG

  • Hi

    Ich hab mal den Weg versucht, aer Probleme: 1. den Pfad gibt es bei mir nicht. Ich finde extensions nur über C\Benutzer\Thomas\Appdata\Roamimg\Mozilla\Extensions - und der Ordner ist leer.....

    Die Console ist die 2, nachdem ich aber nicht versteh, was ich mit ihr machen soll, hab ich sie raus geworfen.

    Zwar ist LastPass u DownloadHelper jetzt bedienbar da, Noscipt aber nicht, dh es öffnet sich kein Fenster, um Seiten frei zu geben.

    Warum ist avast Online Securety unnütz? Dachte, das ist ein Protect? Hatte ich früher problemlos. Werde das aber versuchen

    Rücksetzen des Profils ebenso

  • Also, es gibt noch einen Pfad über Programme (86) zu einem Ordner namens extension - dort finde ich icon.png und instll.rdf - das ist alles

    Die erste Anleitung zum Zurück setzen, da hab ich das rechte Auswahlmenu nicht um ein Button Hilfe zu klicken, doppelklick auf das Firefox mit mit gehaltener Strg Taste verdoppelt bei mir nur die Verknüpfung

    Tja


    :(

    Ich werd weiter suchen

  • Vielleicht hilft dir diese Anleitung:
    Firefox zurücksetzen – die meisten Probleme einfach lösen [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Dies wird Firefox auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Deine Lesezeichen und Passwörter gehen dabei nicht verloren. Die bisherigen Erweiterungen musst du allerdings neu installieren. Nach dem Zurücksetzen werden die alten Profildaten in einem Ordner namens „Alte Firefox Daten“ abgelegt. Wenn das Zurücksetzen das Problem nicht behebt, können einige der Daten, die nicht ins neue Profil übernommen wurden, von dort in das neue Profil kopiert werden. Wenn der Ordner nicht mehr benötigt wird, sollte man diesen löschen, da sensible Daten darin enthalten sind.

  • Zitat von Tosa

    mit gehaltener Strg Taste


    Für den abgesicherten Modus musst du auch die Umschalt -Taste nehmen und nicht die STRG - Taste.

    Dann öffnet sich ein Popup wo du aussuchen kannst:

    Abgesicherter Modus oder Firefox zurücksetzen.

    Zitat von Tosa

    da hab ich das rechte Auswahlmenu nicht um ein Button Hilfe zu klicken


    Der Button Hilfe ist oben rechts in der Menuleiste, solltest du die Menüleiste nicht haben drück bitte mal die Taste F10.

  • Hi Ihrs

    Also, bevor ich zum umsetzen eurer Tipps kam, sah ich zufällig unter dem Reiter Hilfe Firefox zurück setzen. Bevor ihr jetzt sagt, das habt ihr ja immer geschrieben - ich hatte offensichtlich nicht die neueste Vers von Firefox: mein Hilfe" Reiter war oben ganz rechts, so wie ich es seit Jahren kenne. Immerhin - dort befand sich früher definitiv kein Button für zurück setzen, nun aber doch. Das tat ich dann einfach mal und siehe da, alles funzt wieder, die Add ons meine ich. Außerdem hab ich jetzt die Version, wo Firefox links oben diesen roten Reiter hat, in dem nun alle Unterreiter sind, also genau wie auf der Abbildung der Anleitung zum zurück setzen.

    Vielleicht kam der Fehler dadurch zustande, das ich das alte Firefox aus meinem alten PC hier her übertrug, um die Favoriten nicht zu verlieren

    LG und Danke für die Tips!

  • Vielen Dank für deine Tipps. Ich hatte allerdings die ganzen persönlichen Daten des alten Firefox gut in den neuen PC mit Windows 7 von meinem XP u dem 12 Jahre alten Rechner (lol) rüber gebracht, ein Freund tat das, ich hab nicht sehr darauf geachtet, aber er hat irgendwie einige der alten Folder kopiert. Hat zwar in sofern gut gefunzt, das alle Favoriten, Einstellungen u Add ons da waren, aber irgendwie hat sich doch eine Verspulung eingeschlichen gehabt. Eben in der Form, wie beim eröffnen des Trheads oben beschrieben: also die Add ons hatten keine Bedienbuttons

    Nu is aber wieder alles fein, und das kam über den guten Tipp, Firefox eben zurück zu setzen. Damit hatte die Verspulung ein Ende, alle Lesezeichen etc waren trotzdem da u die paar Add ons hab ich lieber ganz neu gesucht u installiert :-)!!

    Wenn ich jetzt noch im anderen Forum, also Thunderbird, endlich eine Antwort darauf bekäme. wie ich das Teil dazu bekomme, von allein die je nach Mail notwendigen Zeichenerkennungscodes von Unicode nach westlich u zurück umzuschalten, bin ich restlos glücklich. Das muß doch gehen irgendwie :(

  • Zitat von Tosa

    Wenn ich jetzt noch im anderen Forum, also Thunderbird, endlich eine Antwort darauf bekäme. wie ich das Teil dazu bekomme, von allein die je nach Mail notwendigen Zeichenerkennungscodes von Unicode nach westlich u zurück umzuschalten, bin ich restlos glücklich. Das muß doch gehen irgendwie :(

    Hier ist das so eingestellt...
    [attachment=0]2013-08-24_152554.jpg[/attachment] Der Haken ist gesetzt bei Wenn möglich, Standard-Zeichenkodierung für Antworten verwenden? (Wenn die Bezeichnung abweicht, dann durch mein deutsches Interface...

  • Oh cool - Danke!!

    Ähm - welcher Pfad ist das? Das ist schon in Thunderbird, nicht in Firefox, weil ich brauch es im Thunderbird. Eine Ordner, der so aus sieht, hab ich da noch nicht gesehen. Ich häng dir mal meinen Screenshoot an.. wenn ich es schaff :)

    Einmal editiert, zuletzt von Tosa (24. August 2013 um 16:57)

  • Global einstellen...
    Thunderbird :arrow: Extras :arrow: Einstellungen :arrow: Ansicht :arrow: Formatierung :arrow: Schriftarten :arrow: erweitert
    Der Ordner Posteingang sieht hier so aus
    [attachment=0]2013-08-24_165138.jpg[/attachment]

  • Ich habs definitiv so wie du eingestellt - aber nix tut sich. Was man nicht sehen kann bei dir - im ersten Bild unten. Ich nehm an, da soll bei Eingang u Ausgang stehen: westlich... - was es tut bei mir. Und darunter soll ich den Haken setzen bei Wenn möglich... auch gemacht

    Müsste alles richtig sein.. evtl sollte ich TB auch mal zurücksetzen? Gehen dabei die Mails verloren? Eher nicht oder????

    Und mein Add on bleibt erhalten? Ist Quicktext - das sind Signaturen...

    Sorry, das ich so viel Arbeit mach, aber :(