Mein Ghostery ist verschwunden

  • ... und ich kann es nicht neu installieren.
    Allerdings ist es auf der FirefoxAdd onSeite immer noch aufgeführt. Wenn ich dort dann aber die "Einstellungen" anklicke, stürzt Firefox ab und zwar so vollständig, daß ich es nicht einmal mehr schließen kann. Dazu muß ich dann den Task Manager aufrufen.
    Woran kann das Problem liegen und was kann ich tun, um Ghostery zurück zu bekommen.
    Vielen Dank und beste Grüße
    emmaund

  • Hallo und willkommen im Forum,

    geh' mal in deinen Profilordner (Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Button "Ordner anzeigen" klicken) und dort in den Unterordner "extensions" und lösche die Datei "firefox@ghostery.com", dann starte Firefox neu. Du hast nun Ghostery manuell gelöscht und es sollte auch nicht mehr unter "Add-ons" auftauchen. Nun kannst du versuchen, es neu zu installieren. Sind die Probleme danach noch nicht behoben, kannst du gucken, ob evtl. in den Ghosteryeinstellungen etwas zerschossen ist. Ghostery legt einige Einstellungsdateien (darunter vermutlich deine persönlichen Ausnahmeregeln usw.) im Ordner "ghostery" ab, der sich ebenfalls im Profilordner befindet. Benenne ihn leichtfügig um, z.b. in "ghostery_old" (= Sicherheitskopie) und starte Firefox neu.

    Einen Versuch ist es wert, aber es kann auch gut sein, dass irgendwas anderes, z.B. eine andere Erweiterung oder eine beschädigte Datei in deinem Profil, schuld hat. Probiere erstmal das oben beschriebene und sag, wie es gelaufen ist. Ansonsten sehen wir weiter.

    Viele Grüße

    Firefox immer aktuell

  • Mal abgesehen davon, dass Ghostery m.M. sinnfrei ist:

    Deine Angaben sind düftig. Teile uns mit, welche Erweiterungen, PlugIns (inkl. Versionsnummern) du mit welcher Firefox-Version benutzt, welches installierte Sicherheitsprogramm und welches Betriebssystem benutzt wird. Siehe auch "Anleitung für Fragen im Forum" und "Allgemeine Fehlersuche" in meiner Signatur.

  • @ emmaund:

    Zitat von Fox2Fox

    Mal abgesehen davon, dass Ghostery m.M. sinnfrei ist:

    Dazu diese Artikel lesen..
    http://www.heise.de/newsticker/mel…ry-1890879.html
    http://www.heise.de/tr/artikel/Die…ef-1890700.html

  • @ bluemule: Vielen Dank, alles gelöscht bzw. umbenannt, aber beim Neuinstallieren erhalte ich folgende Ansage: "Konnte nicht installiert werden, das Firefox die benötigte Datei nicht verändern kann."
    @ Fox2Fox: Nunja, "sinnfrei" ist natürlich eine Interpretation, die Ihren Sinn einem jedem unterschiebt. Mir hat Ghostery immerhin dazu verholfen, daß die störenden Werbebanner und Anzeigen nicht zu sehen waren. Im übrigen: Sorry, daß ich zu fragen gewagt habe.
    @ Boersenfeger: Vielen Dank, die heise-Artikel kannte ich ebenfalls.

  • Hm, da scheint auf jeden Fall irgendetwas in deinem Profil kaputt zu sein. Es gibt wohl noch spezifischere Herangehensweisen, die ich aber spontan leider nicht weiß. Falls sonst niemand mehr einen Tip hat, müsste man dazu mal die Forensuche bemühen.

    Das einfachste wäre aber wohl einfach, wenn du ein neues Profil erstellen würdest bzw. Firefox zurücksetzt. Deine Lesezeichen, Passwörter usw. werden bei einem Zurücksetzen gesichert und können ins neue Profil übernommen werden. Die Erweiterungen müsstest du aber neu installieren wie auch alle Einstellungen machen. Wenn das ein vertretbarer Aufwand für dich ist, wäre das sicher die sauberste Lösung. Technisch ist es nicht besonders aufwändig.

    Firefox zurücksetzen

    Viele Grüße

    Firefox immer aktuell

  • Zitat von emmaund

    @ bluemule: Vielen Dank, alles gelöscht bzw. umbenannt, aber beim Neuinstallieren erhalte ich folgende Ansage: "Konnte nicht installiert werden, das Firefox die benötigte Datei nicht verändern kann."


    Da du im Profil gearbeitet hast, möglicherweise bei geöffnetem Firefox, hat Firefox wahrscheinlich eine Datei namens parent.lock angelegt, die möglicherweise den Fehler verursacht. Schließe Firefox, gehe ins Profil und lösche diese Datei. Starte Firefox dann neu bzw. installiere ihn neu.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Zitat von emmaund

    Mir hat Ghostery immerhin dazu verholfen, daß die störenden Werbebanner und Anzeigen nicht zu sehen waren.

    Um Werbung zu blockieren, dafür gibt es andere Erweiterungen. AdBlock Plus z.B.

    Zitat

    Im übrigen: Sorry, daß ich zu fragen gewagt habe.

    Dein Eingeschnapptsein wird dir nicht helfen.

    Und wenn du keine Lust hast, die gewünschten Angaben hier zu machen, wird es eh schwierig.