1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Firefox für den Desktop (Windows, Apple macOS, Linux)
  4. Firefox Allgemein

Bing...

  • black-dragon
  • 6. August 2013 um 19:59
  • Erledigt
  • black-dragon
    Beiträge
    167
    • 6. August 2013 um 19:59
    • #1

    Hi, alle,
    nach dem update auf Firefox 23.0 habe ich folgendes Problem: In der Suchleiste unter dem Feuerfuchs ist plötzlich " Bing " drin, die habe ich sonst oben rechts bei den übrigen Suchmaschinen, jetzt also doppelt. Stelle ich auf die Google-Startseite um, ist alles normal. Ich möchte aber gerne die Firefoxstartseite und in der Hauptsuchleiste Google drin.
    :-??

    Hat jemand eine Idee? Vielen Dank,
    black-dragon

    Stelle gerade fest, daß wenn ich oben rechts Google eingebe, geht es auch unten- also doppelt. Bisher hatte ich aber unten Google- bei Firefoxstartseite- und oben die anderen Suchmaschinen. :-??

    Einmal editiert, zuletzt von black-dragon (6. August 2013 um 20:04)

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    590
    Beiträge
    64.809
    • 6. August 2013 um 20:03
    • #2

    Die Suche die jetzt im Suchfeld oben ist, ist auch immer die von der Startseite.

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • black-dragon
    Beiträge
    167
    • 6. August 2013 um 20:06
    • #3

    Danke- also geht das nicht mehr wie bisher? Unten z. B. Google, oben Bing, yahoo und Wiki?
    Habe ich aber Google Startseite, funzt es wie bisher...Schade, dann eben die.

    Gruß, black-dragon

    Einmal editiert, zuletzt von black-dragon (6. August 2013 um 20:10)

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    590
    Beiträge
    64.809
    • 6. August 2013 um 20:08
    • #4

    Normalerweise wohl nicht...ob es über about:config doch noch eine Möglichkeit gibt kann ich im Moment leider nicht sagen, gedulde dich bitte etwas, evtl. weiß ein anderer User schon mehr.

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • black-dragon
    Beiträge
    167
    • 6. August 2013 um 20:10
    • #5

    Danke, ich schaue morgen mal wieder rein.
    Freundlicher Gruß, black-dragon

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    590
    Beiträge
    64.809
    • 6. August 2013 um 20:15
    • #6

    Lies das bitte mal dazu..

    Re: Adressleisten-Suche/Suchleiste und fehlende keyword.URL!

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • black-dragon
    Beiträge
    167
    • 7. August 2013 um 14:51
    • #7

    Danke, okay, verstehe ich jetzt. Aber wieso funktioniert es dann mit Google-Startseite?

    Freundlicher Gruß, black-dragon

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    590
    Beiträge
    64.809
    • 7. August 2013 um 14:58
    • #8

    Weil Google die Standardsuche vom Firefox ist.

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    58.880
    • 7. August 2013 um 19:07
    • #9

    meine persönlichen Suchmaschinen sind im Unterordner searchplugins im Profilordner gespeichert..
    [attachment=0]2013-08-07_190659.png[/attachment]
    die Suchmaschinen, die Firefox nach jedem UpDate mitbringt, befinden sich im Unterordner searchplugins des Unterordners browser des Programmordners.. Lösche diesen und du hast deine Suchmaschinen... Ggf. kopierst du gewünschte entsprechend in den anderen Ordner...
    [attachment=1]2013-08-07_190117.png[/attachment]

    Bilder

    • 2013-08-07_190659.png
      • 7,54 kB
      • 359 × 241
    • 2013-08-07_190117.png
      • 6,82 kB
      • 213 × 193

    Stand 18.07.2025 11:45 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:142.0) Gecko/20250718 Firefox/142.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    590
    Beiträge
    64.809
    • 7. August 2013 um 19:10
    • #10
    Zitat von Boersenfeger

    Lösche diesen und du hast deine Suchmaschinen..


    Sollte aber nichts daran ändern, das die Suche über die Suchleiste oder Adressleiste oder about:home immer die gleiche ist, und nicht unterschiedlich einstellbar.

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    58.880
    • 7. August 2013 um 19:28
    • #11

    .. das war nicht meine Intention; die Dopplungen werden dadurch aber vermieden.. :)

    Stand 18.07.2025 11:45 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:142.0) Gecko/20250718 Firefox/142.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    590
    Beiträge
    64.809
    • 7. August 2013 um 19:37
    • #12
    Zitat von Boersenfeger

    die Dopplungen werden dadurch aber vermieden..


    Welche Suche ist denn in den 3 Möglichkeiten bei dir drin?

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    58.880
    • 8. August 2013 um 11:59
    • #13

    .. ich denke, ich habe den ganzen Thread falsch verstanden... :x

    Stand 18.07.2025 11:45 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:142.0) Gecko/20250718 Firefox/142.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    590
    Beiträge
    64.809
    • 8. August 2013 um 12:01
    • #14
    Zitat von Boersenfeger

    ich habe den ganzen Thread falsch verstanden


    Kein Problem, wenn jetzt alles geklärt ist. :wink:

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon