Werden die Suchbegriffe gespeichert?

  • Zitat von ralf grenzer

    Hmm, habe ich da etwas falsch verstanden? Ich dachte es gibt ab der nächsten Version keine Möglichkeit mehr Javascript in den Einstellungen auszuschalten?! :-??? Nur noch über einen Eintrag in der about:config, von dem aber hartnäckig abgeraten wird. D.h. man ist auf das Addon eines Drittanbieters angewiesen. Und wenn man dies nicht will, gibt es keine Möglichkeit.

    Davon wird genauso abgeraten wie vom Entfernen des Hakens im Einstellungs-Dialog. Das hat nämlich beides exakt dieselben Auswirkungen, das macht gar keinen Unterschied. Und jetzt mal ganz ehrlich, wie oft musst du da etwas hin und her stellen? Wenn die Antwort öfter als einmal ist, dann ist das schon ein Anzeichen dafür, dass du eine Erweiterung suchst, welche dir eine bessere Kontrolle darüber gibt und das ist NoScript. Aber angewiesen bist du darauf nicht, die Möglichkeit gibt es nach wie vor, das global für alles zu deaktivieren. Einzig: Einen Gefallen tust du dir mit einer so rigorosen Einstellung nicht.


    Zitat von ralf grenzer

    Ähh, meine Mailadresse zum synchen? Ist das nicht persönlich?

    Wie gesagt, wenn das dein Bedenken ist, nutze deinen eigenen Sync-Server, das muss nicht über Mozilla laufen. Oder verzichte komplett auf Sync. Das musst du wissen, wie weit dein Vertrauen geht. Für mich sehe ich keinen Grund, Mozilla nicht zu vertrauen.

    Zitat von ralf grenzer

    Und genau deswegen nutze ich Suchmaschinen, wo dies nicht passiert (z.B. startup.com, Metager, oder Exalead).
    Das nützt aber alles nichts, wenn die Eingaben in der Suchmaske schon bei Mozilla abgespeichert werden.
    Aber ich nehme jetzt mal mit, dass dies nicht passiert. Das von einem Mozillarepräsentanten zu hören beruhigt mich schon etwas.

    Korrekt, das passiert nicht.

    Zitat von ralf grenzer

    Und wenn ich es richtig verstanden habe, dann gilt dies auch bei Eingaben in der Adresszeile. Das ist mir fürs Handling wichtig. Ich bin kein Freund von einem separaten Suchfenster. Finde ich persönlich unnötig.

    Nach meinem Test werden Sucheingaben in der Adressleiste nicht als Formulareingabe in Firefox gespeichert.

    Zitat von camel-joe


    Wer soll das denn sein?

    Ich bin Mozilla Repräsentant.
    https://reps.mozilla.org/u/cadeyrn/

  • Zitat von Sören Hentzschel

    Davon wird genauso abgeraten wie vom Entfernen des Hakens im Einstellungs-Dialog. Das hat nämlich beides exakt dieselben Auswirkungen, das macht gar keinen Unterschied. Und jetzt mal ganz ehrlich, wie oft musst du da etwas hin und her stellen? Wenn die Antwort öfter als einmal ist, dann ist das schon ein Anzeichen dafür, dass du eine Erweiterung suchst, welche dir eine bessere Kontrolle darüber gibt und das ist NoScript. Aber angewiesen bist du darauf nicht, die Möglichkeit gibt es nach wie vor, das global für alles zu deaktivieren. Einzig: Einen Gefallen tust du dir mit einer so rigorosen Einstellung nicht.

    Du hast ja recht, und tatsächlich nutze ich auch NoScript, Cookiemonster und AdBlock Edge um mir mein Surferlebnis einigermaßen erträglich zu gestalten. Ich war am Anfang nur etwas angenervt, weil ich den Eindruck hatte, dass Mozilla auf den Zug aufspringt seine Nutzer zu bevormunden und Ihnen zu sagen, was sie tun oder lassen sollen.

    Bin jetzt aber, auch dank Deiner offenen und ehrlichen Antworten, wieder etwas beruhigter. Und somit bleibt Firefox, oder in meinem Fall eher Iceweasel, dann doch der Browser meiner Wahl.

    Edit: Aber das synchen schalte ich trotzdem mal ab, solange ich noch keinen eigenen Syncserver zur Verfügung habe :)

  • Zitat von Sören Hentzschel

    Ich bin Mozilla Repräsentant.


    Ah, deswegen ist er etwas beruhigt. :mrgreen: Aber wer muss es ihm denn sagen, dass er zu 100% beruhigt ist?
    Mir kommt da eine Idee. Es ist der große Bruder von Mozilla.

    8) Gruß camel-joe

    Festes Profil: nicht vorhanden
    Portable: ESR

  • Zitat von camel-joe

    Darauf weist die Seite auch hin: "Startpage wird Ihnen durch Ixquick bereitgestellt, der diskretesten Suchmaschine der Welt.
    Am 14. Juli 2008 wurde Ixquick mit dem ersten Europäischen Datenschutz-Gütesiegel ausgezeichnet.
    Damit ist Ixquick die erste und einzige offiziell nach EU-Datenschutzrecht geprüfte und zertifizierte Suchmaschine.
    Die offizielle Pressemitteilung von EuroPriSe finden Sie hier."
    https://startpage.com/deu/aboutstartpage/

  • Zitat von Darklord666

    Wenn du dir Sorgen um deine Privatsphäre machst, dann solltest du nicht die Google-Suche nutzen sondern z.B. Startpage. Da wird nichts gespeichert und das surfen ist auch schneller. :)

    Ja, das nutze ich auch, wie oben beschrieben. Dazu auch Metager und Exalead, die aber nicht annähernd die gleiche Trefferqualität haben.

    Im Übrigen ist startpage.com im Prinzip Google, das von einer Firma namens Ixquick aufgerufen wird, und dabei deine persönlichen Daten verschleiert. Daher auch

    Zitat von camel-joe
  • Zitat von ralf grenzer

    Im Übrigen ist startpage.com im Prinzip Google, das von einer Firma namens Ixquick aufgerufen wird, und dabei deine persönlichen Daten verschleiert.

    Klar, wird ja auch auf der Seite gesagt (enhanced by Google) und "Wenn Sie mit Startpage suchen, werden die Suchergebnisse durch Google erzeugt. Dies stellt Ihnen die Suchergebnisse und Suchfunktionen zur Verfügung, an die Sie sich sicherlich schon gewöhnt haben.". Google ist ja wohl auch unbestritten weiterhin die beste Suchmaschine.

  • Zitat von Darklord666

    Google ist ja wohl auch unbestritten weiterhin die beste Suchmaschine.


    Warum? Nur weil sie die meisten Leute verwenden? Ich sehe Google eher als Synonym für Tempo.

    8) Gruß camel-joe

    Festes Profil: nicht vorhanden
    Portable: ESR

  • Zitat von camel-joe

    Warum? Nur weil sie die meisten Leute verwenden? Ich sehe Google eher als Synonym für Tempo.

    Wahr ! Ich meine schnellste und effektivste. Das Suchen geht schnell und man findet so gut wie alles. Habe seit Google keine andere Suchmaschine gebraucht. Z.B. für Wikipedia suche ist es einfacher in Google den Suchbegriff + Wiki einzugeben anstatt direkt in Wikipedia zu suchen. Außerdem ist die Suchleistung unter http://Google.com/en besser als unter Google.de. :)

  • Es sollte kein Scherz sein. Hier mal ein Versuch der Aufklärung:

    Ich meinte es so:

    Google ist für mich ein Synonym für eine Suchmaschine. Auch ein Synonym: "Hast Du mir mal ein Tempo?" Natürlich würde die Person mit der triefenden Nase auch ein Taschentuch der Marke Kokett verwenden.

    Ich habe Google aber nicht als Synonym für Tempo (also Geschwindigkeit) dargestellt. Deine Antwort "Wahr! Ich meine schnellste und effektivste..." lässt aber erahnen, dass Du dies so aufgefasst haben könntest.

    8) Gruß camel-joe

    Festes Profil: nicht vorhanden
    Portable: ESR

  • Wenn keine Daten von sich im Web erwünscht sind, dann hilft nur noch "der" absolute Firewall.
    http://www.brauwesen-historisch.de/Firewall.html

    Alles andere ist einfach zu albern, um diskussionswürdig zu sein, inkl. Prism, NSA, Angst.
    Es sei denn du bist ein verkappter Terrorist, dann hast du dich aber gut verlaufen hier.

    MfG