Firefox/Iceweasel verhaelt sich merkwuerdig

  • Hallo Leute,
    seit einigen Tagen habe ich ein merkwuerdiges Verhalten von Iceweasel auf meinem Laptop.

    Ich habe einen Office-PC und einen Laptop, die beide fast gleich ausgeruestet sind, was die Software anbetrifft:

    Auf beiden laeuft ein aktuelles Debian mit taeglichen Updates, KDE ist die GUI, ich nutze verschiedene virtuelle Desktops und als Webbrowser nutze ich Iceweasel und bin dort auf dem Aurorakanal, so dass ich immer eine sehr aktuelle Version habe; aktuell ist Version 24.0a2(2013-07-12).

    Bisher war immer alles iO!

    Seit ein paar Tagen jedoch verhaelt sich Iceweasel auf meinem Laptop merkwuerdig!

    Wenn ich Iceweasel aufrufe, stoppt die Uhr in der Kontrollleiste und die Auslastungsanzeige fuer die CPU bleibt stehen.

    Wenn ich bei geöffnetem Iceweasel auf einen anderen virtuellen Desktop wechseln will, so passiert gar nichts.
    Wenn ich beim Iceweasel auf Minimieren klicke, friert der Rechner total ein und nur ein Reboot erweckt ihn wieder zum Leben.
    Wenn ich auf Wiederherstellen klicke, dann habe ich plötzlich zwei Iceweasel, einen in der urspruenglichen Groesse und einen maximierten.
    Wenn ich dann auf Schliessen klicke, sind beide Iceweasel weg.
    Dann erst springt die Uhr wieder auf die aktuelle Zeit, die Auslastungsanzeige der CPU ist wieder aktuell und ich kann wieder zwischen den virt. Desktops wechseln.

    In den vergangenen Tagen habe ich schon fast ueberall gesucht, woran das liegen koennte, aber nichts gefunden.

    Mir gehen inzwischen die Ideen aus...

    Weiss jemand von euch noch einen Rat, woran dieses merkwuerdige Verhalten liegen kann?????

    Wenn ihr noch weitere Infos braucht, dann sagt Bescheid, ich liefere die soweit ich kann.

    Viele Gruesse
    JimQ

  • Hallo Soeren,
    das muesste ich ausprobieren.

    Ich habe Iceweasel schon in die DefaultEinstellungen zurueckgesetzt.
    Auch habe ich schon versucht Iceweasel vollstaendig zu deinstallieren und dann wieder neu zu installieren.
    Aber es scheint wohl irgendwelche "Rueckstaende" auf dem Rechner zu bleiben, so dass der neue Installationsprozess darauf zurueckgreift und danach das alte Problem wieder da ist.

    Was faellt Dir noch ein, was ich noch ausprobieren koennte??

    Gruesse
    JimQ

  • Zitat von JimQ

    Seit ein paar Tagen jedoch verhaelt sich Iceweasel auf meinem Laptop merkwuerdig!

    Du möchtest wirklich nicht die Ursächlichkeit klären ?

    Zitat von JimQ

    Wenn ich Iceweasel aufrufe, stoppt die Uhr in der Kontrollleiste und die Auslastungsanzeige fuer die CPU bleibt stehen.

    Dem Fx wie dem Iceweasel ist der Zugriff auf diese Komponenten nicht bekannt.

    Du hast bestimmt nicht die verschiedenen Versionen des Iceweasel mit einem identischen Profil versehen ?

  • Hallo Hermes,
    doch ich moechte wissen, was da los ist, damit ich es abstellen kann.

    Nein, ich habe keine Profile miteinander vermischt, denn ich habe nur einen Iceweasel auf dem Laptop.

    Gruesse
    JimQ

  • Zitat von JimQ

    ...denn ich habe nur einen Iceweasel auf dem Laptop


    Erstelle ein neues sauberes Profil...
    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…rofil-erstellen
    https://support.mozilla.org/de/kb/Wiederhe…em+alten+Profil
    Ansonsten kenne ich dein Betriebssystem nicht und weiss daher nicht, ob es durch Malware verseucht werden könnte... es wurde ja schon kolportiert, das Firefox respektive Iceweasel die von dir festgestellten Beeinträchtigungen des Systems eigentlich nicht hervorrufen kann...

  • Hallo Soeren,
    ich habe inzwischen Iceweasel 24 deinstalliert und den bei Debian zur Zeit aus den Repositories zu installierenden Iceweasel 17.0.7 installiert.
    =====> Leider gleiches Problem!!!

    Aber durch Zufall habe ich mir heute Nachmittag das Iceweasel-Icon auf meinem Buero-Rechner angeschaut.
    Dort steht unter auszufuehrendem Befehl: Firefox drin. Soweit so gut, denn wo Iceweasel draufsteht, ist ja bekanntenmassen Firefox drin.
    Also habe ich heute Nachmittag mir auch mal das Icon vom Laptop-Iceweasel angeschaut und da steht merkwuerdigerweise Iceweasel drin!
    Ich habe das, frech wie ich bin, einfach mal in Firefox abgeaendert und danach Iceweasel gestartet.
    Und sihe da: Keine Probleme mehr!!!
    Die Uhr in der Kontrolleist laeuft weiter, ich kann bei geoeffnetem Iceweasel auch auf andere virtuelle Desptops wechseln und alles laeuft ohne Probleme!!!

    Wie kommt bei mir auf dem Laptop da Iceweasel rein?????
    Kann das bei einem der letzten Updates passiert sein?
    Denn frueher lief ja alles bestens.

    Viele Gruesse
    JimQ

  • Zitat von JimQ

    Wie kommt bei mir auf dem Laptop da Iceweasel rein?????
    Kann das bei einem der letzten Updates passiert sein?
    Denn frueher lief ja alles bestens.

    Wenn du diese Fragen nicht beantworten kannst..... wir haben hier nur deine Angaben zur Verfügung, du sitzt vor deinen Geräten... :roll:

    Zitat von Boersenfeger

    Ansonsten kenne ich dein Betriebssystem nicht und weiss daher nicht, ob es durch Malware verseucht werden könnte...

    Ermittle in diese Richtung...