Druckproblem - Papierformat immer falsch

  • Hallo,
    habe seit kurzem ein Problem beim Drucken mit Firefox. Version 21.0
    Wenn ich eine Seite in der Druckvorschau öffne, so wird diese immer zunächst auf einem (virtuellen) Papier im Querformat dargestellt (obwohl hochkant angezeigt wird).

    [attachment=1]firefox-druckvorschau.jpg[/attachment]
    Ändere ich das Papierformat auf Querformat, so ist das Papier plötzlich ein länglicher Schlauch im Hochformat.

    [attachment=0]firefox-druckvorschau_querformat.jpg[/attachment]
    <<EDIT: der Drucker gibt allerdings die voreingestellt Form aus - also tatsächlich Hochformat wenn Hochformat in Firefox und im Druckerkonfig.menü eingestellt ist. Problem dabei: Die Buchstaben sind zusammengestaucht und überlagern sich, so als wäre der Text ursprünglich tatsächlich für Querformat gedacht. Stelle ich dagegen im Druckerkonfig.menü auf Querformat (um dem sozusagen entgegenzuwirken), dann ist alles irgendwie seltsam gestreckt, als wäre es eigentlich für Hochformat gedacht gewesen??!?>>
    Das Problem tritt bei allen Websites auf. Der Internet Explorer zeigt alles wie gewohnt korrekt an, dort besteht das Problem also nicht.
    Habe auch schon probiert die Firefox-Druckeinstellungen zurückzusetzen (über das about:config menü bzw. direkt in der Konfigurationsdatei) - kein Erfolg.
    Das Problem tritt erst seit gestern auf, ich kann allerdings nicht sagen, was dazu geführt hat.

    Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen - schon mal vielen Dank dafür!

    MFG

  • Teste im abgesicherten Modus von Firefox:
    Halte die Umschalt-Taste beim Start von Firefox gedrückt oder klicke in der Firefox-Menüleiste auf Hilfe und starte den Firefox mit deaktivierten Add-ons neu.
    Klappts jetzt?
    Wenn ja, lies diesen Artikel [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

  • Hallo,
    nein, leider behebt auch der abgesicherte Modus das Problem nicht. Hatte das auch bereits getestet und nur vergessen zu sagen. Habe es eben trotzdem nochmal Versucht, mit dem gleichen Ergebnis.
    <<EDIT: Ich habe auch in dem Zeitraum, in dem das Problem das erste Mal auftrat keine neuen Addons installiert bzw. Modifikationen an Firefox vorgenommen - zumindest keine bewussten :roll: >>
    MFG

  • .. eigentlich sollte es auch an den Druckereinstellungen liegen... gibts ggf. neue Treiber? Ist nur eine spezielle Webseite betroffen und besteht das Problem überall?
    Kontrolliere mal die Einstellungen, die du siehst, wenn du in about:config Print.Printer in die Filterzeile eingibst.. sind dort mehr als dein aktuell installierter Drucker aufgeführt? Wenn ja, setze die nicht mehr zutreffenden Druckereinträge via Rechtsklick zurück.

  • Hallo,
    neue Treiber gibts für meinen Drucker leider nicht. Bin froh, dass er unter Win7 64-bit überhaupt läuft :mrgreen: .
    Die about:config Einstellungen habe ich auch schon zurückgesetzt (also alles was "print" im Vornamen hatte). Diese existieren auch nur für die 2 eingerichteten Drucker.
    Wie bereits oben geschrieben betrifft das Problem alle (getesteten) Webseiten (z.B. Wikipedia, Spiegel Online, Ebay).
    Ich bin völlig ratlos. Habe inzwischen das Problem in allen möglichen Varianten in englisch und deutsch gegoogelt, aber nichts dazu finden können.

    MFG

  • Hallo,
    das war wohl der entscheidende Tip. Wenn ich den Standart-Drucker ändere auf das andere Modell (Drucker Nr. 2) und Firefox reboote ist das Problem weg.
    Ändere ich den Standart-Drucker wieder auf das andere Gerät (Drucker Nr. 1) , so tritt das Problem erneut auf.
    Habe ich also Drucker Nr. 2 als Standart-Drucker in Windows konfiguriert, wird alles normal angezeigt.
    Wenn ich im Druckermenü aber (Drucker Nr. 2 = Windows-Standartgerät) dann Drucker Nr. 1 anwähle wird zwar alles normal angezeigt, der Druck bleibt aber weiterhin fehlerhaft (in diesem Fall: eine hochkante Seite wird mit zusammengestauchten Buchstaben gedruckt).

    OK - inzwischen bin ich vollends verwirrt. Der Internet Explorer macht jetzt auch nicht mehr mit "internal Error...". Dabei habe ich vorhin noch mit dem "Problemdrucker Nr. 1" ein mehrseitiges, doppelseitiges Dokument problemlos ausgedruckt :-?? .

    Damit scheint es dann aber wohl doch am Treiber zu liegen!?
    <<EDIT: Das Ausdrucken aus Foxit-PDF-Reader klappt übrigens noch?!>>

    MFG

  • Es sollte nur einen Standard-Drucker auf dem Rechner definiert sein... wenn zeitgleich beide verfügbare Drucker eingeschaltet sind, kann sich Firefox sonst schon mal verschlucken...
    BTW: wofür hast du 2 Drucker?

  • Hallo,
    es ist auch nur ein Standart-Drucker definiert gewesen. Auch war immer nur der eine der beiden Drucker eingeschaltet. Sind nicht beides meine Drucker, sind nur beide im gleichen Netzwerk. Einer gehört mir, den anderen darf ich (falls nötig, Drucker steigen ja gerne dann aus, wenn man sie braucht...) mitbenutzen.
    Neuinstallation des Treibers hat jetzt den gewünschten Erfolg gebracht. Ich habe alle Einstellungen wieder auf dem Stand, wie als das Problem bestand. War nicht nachvollziehbar was das ganze ausgelöst hat.
    Seltsam fand ich auch, dass der IE zunächst nicht betroffen war und später dann auch nicht mehr mitmachen wollte :-??? .

    Ich danke aber auf jeden Fall für die Anteilnahme & Hilfe!

    MFG