FireFTP - Keine Verbindung

  • Hallo "ich bin der NEUE" und entschuldige mich schon gleich im voraus falls ih die falsche Rubrik für mein Anfrage gewählt habe.
    Ich habe mir gestern das aktuellste Add-On von FireFTP(Vers. 2.0.14) heruntergeladen und es entsprechend eingerichtet [Host, Benutzername u. Paßwort] nur eine Verbindung baut sich leider nicht auf.
    Folgende Protokollmeldungen werden mir angezeigt:
    220 Fritz!Box 6360 Cable (kdg) FTPserver ready
    AUTH TLS
    234 Authentication method accepted
    PBSZ 0

    Wie komme ich aus dem Problem wieder raus? Für konstruktive Hilfe und Unterstützung bin ich allen "FÜCHSEN" im voraus dankbar.

    Mit freundlichen Grüßen

    NSH-Fuchs

  • Hallo firefox-User
    Gibt es für meine Problemstellung überhaupt keinen Lösungsansatz - oder seid ihr alle im Urlaub verschwunden ohne Tablet und Smartphone. Kaum vorstellbar :-???

    Mit freundlichen Grüßen

    NSH-Fuchs

  • Keine Ahnung was du da eingetragen hast …

    Zitat von NSH-Fuchs

    220 Fritz!Box 6360 Cable (kdg) FTPserver ready

    Was willst du von der Fritzbox ?
    Die sollte eigentlich vollständig transparent sein.

  • Hallo hermes
    Danke für das erste Lebenszeichen - zu meinem Problem.
    Ich kann auch leider die Protokollmeldung:
    220 Fritz!Box 6360 Cable (kdg) FTPserver ready
    AUTH TLS
    234 Authentication method accepted
    PBSZ 0
    nicht recht deuten vielmehr noch vestehen. Bei Betätigung des "Verbinden"-Buttons erfolgt eine kurzzeitige Herstellung des Kontaktes um im gleichen Moment wieder zu unterbrechen und die oben genannte Protokollnotiz zu hinterlassen.

    Mit freundlichen Grüßen

    NSH-Fuchs

  • Hallo Hermes
    Mit Deinem Hinweis konnte ich auch leider nichts anfangen.
    Der Grund meiner Anfrage war, ich möchte von außerhalb meines eigenen Netzwerkes mit meinem Netbook und FireFTP auf mein Netzwerk zu greifen können. Das es dafür auch andere Lösungen, wie myfritz.net gibt, ist mir inzwischen auch bekannt.

    MfG NSH-Fuchs

  • Zitat von NSH-Fuchs

    Mit Deinem Hinweis konnte ich auch leider nichts anfangen.

    Das war nur ein lapidarer Test ob FireFTP überhaupt funktioniert.

    Zitat von NSH-Fuchs

    auf mein Netzwerk zu greifen können.

    Und da laufen auch gesicherte FTP.Server ?

    Zitat von NSH-Fuchs

    von außerhalb meines eigenen Netzwerkes

    Die benötigte IP-Adresse des Netzwerks ist bekannt ?
    Die FTP-Ports sind im Router freigegeben ?

  • Hallo Hermes
    Die gesamte FTP-Problematik hat schon mal völlig problemlos funktioniert - zwar unter einer Vorgängerversion von FireFTP, ich glaube Version 2.0.7. Die Netzwerk-IP ist natürlich bekannt, was die Frage "Die FTP-Ports sind im Router freigegeben " angeht, bin ich etwas überfragt. Gehe von aus, dass es o.k. ist :( .
    Wo im Router wäre denn eine Veränderungseinstellung vorzunehmen?
    Wie schon vorher mal bemerkt: kurzer Verbindungsaufbau findet statt, um im gleichen Moment wieder unterbrochen zu werden.

    MfG
    NSH-Fuchs

  • Zitat von Boersenfeger

    Das meinst du hoffentlich ironisch!?

    Nein.
    Es gibt einen Unterschied zwischen dem Fx und den popeligen Erweiterungen.
    Erweiterungen können kein Loch der Sicherheit einreißen.

  • Doch, das können Erweiterungen. Diese Erweiterung schafft es dann höchstwahrscheinlich nicht auf AMO, aber prinzipiell können Erweiterungen sehr wohl Sicherheitslücken schaffen. In der ersten Version meiner SubToMe-Erweiterung beispielsweise musste ich nach dem Review durch Mozilla auch zunächst eine Sicherheitslücke beheben, Stichtwort Remote Script Injection, bevor die Erweiterung akzeptiert wurde. Bei Google bekommt man sowas übrigens offensichtlich problemlos in den Store, Mozilla hat wohl einen höheren Sicherheits-Standard. ;)

  • Zitat von .Hermes

    Erweiterungen können kein Loch der Sicherheit einreißen.

    Dies ist falsch und wurde durch Sören beantwortet. Gerade beim Wechsel des "Entwicklers" einer Erweiterung, man könnte auch "Besitzer" sagen, kann so etwas vorkommen, ich habe auch eine Erinnerung, wo dies so geschah, aber mir fällt der Name der Erweiterung nicht ein.. (Kalkriesel)

  • Hallo Hermes.
    Ich habe in der Zwischenzeit noch einmal alles auf den Kopf gestellt und überprüft, obwohl von dem Zeitpunkt an wo es noch funktioniert hat an den einzelnen Komponenten wie FB und externer Rechner von mir nichts verändert worden ist. Des weiteren habe ich mit allen mir zur Verfügung stehenden Versionen von FireFTP bis hin zu Version 2.0.16 versucht eine Verbindunng zu meinem Netzwerk aufzubauen - mit dem Ergebnis, wie bereits schon geschildert, kurze Verbindung für wenige Sekunden( rechte Seite der FireFTP-Seite ist aktiv) um danach wieder ohne Verbindung zu sein( rechte Seite der FireFTP-Seite wieder in inverser Darstellung - also nicht nutzbar).
    Das Verbindungsprotokoll bleibt unverändert, wie von mir in den vorangegangenen Beiträgen schon beschrieben. Leider auch keine weiteren Fehlermeldungen, wo nach man dann noch fahnden könnte.
    Ich bin zunehmend ratlos :grr:

    MfG
    NSH-Fuchs

  • Zitat von NSH-Fuchs

    Aber ich gehe nicht davon aus dass ein Problem der Fritz!Box 6360 Cable von Kabel Deutschland ist.

    Spätestens jetzt solltest du dies nochmal überprüfen... gibt es eine integrierte Firewall (Fritz!!Protect) oder eine andere Softwarefirewall, die ggf. blockend wirken könnte?