Anfänger - Addon 1zu1 nachgeschrieben, doch es funzt nicht

  • Hallo zusammen,

    ich bin etwas ratlos und absoluter Noob. Wollte mich zum Einstieg an einem simplen Nachbauen eines addons versuchen :mrgreen:
    um mal reinzuschnuppern etc pp.

    Browser-Version: Firefox 21.0
    Als "Builder" nutzte ich wie im Video den Addon-Builder von der mozilla-Seite.

    Also habe ich mir das Video vom mozilla-summit 2010 rausgesucht in dem ein Steve Jobs ähnlicher Typ ein Addon innerhalb
    von wenigen Minuten schreibt. (es geht darum markierte Wörter oder Texte ins Englische zu übersetzen)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ---------- Der Code ist von mir 1 zu 1 abgeschrieben worden. Doch es funktioniert nicht !!!
    Heißt nachdem das addon über den Test-Button erfolgreich installiert wird und ich dann haargenau das mache
    was der Typ im Video macht --> einen neuen Tab öffnen, Seite aufrufen, Text markieren und das Kontext-Menü aufrufen,
    wird mir "TestinEnglish" nicht angezeigt. (ok fast 1zu1, hab statt "Translate Selection" "TestinEnglish"; das dürfte aber nicht relevant sein)

    Dazu muss ich sagen, hab ich natürlich noch andere Addons installiert; im Gegensatz dem Firefox im Video.*das dürfte doch aber auch kein Problem sein oder?

    Dann habe ich mal nachgeschaut und da ist mir aufgefallen, dass das "get" ganz unten im Video weiß und bei mir blau ist.
    Kann das der Grund sein ? Und wenn ja, wieso ist das bei dem weiß und bei mir blau ?
    Liegts daran, dass damals "get" noch kein gültiger Befehl war ?

    Über Hilfe bin ich wirklich dankbar und werde dem Ersten, der mir hilft ein addon widmen. <:o

    Wo liegt der Fehler ?

    Beste Grüße
    J

  • Hallo,

    mein Tipp ist: Schau dir die Dokumentation zum Kontextmenü-Modul an:
    https://addons.mozilla.org/en-US/develope…ntext-menu.html

    Das Video ist drei Jahre alt. Seit dem hat sich eine ganze Menge am SDK geändert und auch die hier verwendete API blieb nicht ohne Änderungen. Es ist unwahrscheinlich, dass ein drei Jahre altes Video zum SDK in der selben Weise noch heute gilt. Erschwerend kommt in diesem Fall hinzu, dass Google die kostenlose Variante der Translate-API vor langer Zeit eingestellt hat, das heißt, wenn du kein Geld an Google zahlst, wirst du die Google Translate API auch nicht nutzen können.

  • Hallo Sören,

    vielen dank für die erläuterungen und der tipp ist sehr nice.

    habe so eben meine ersten menüpunkte im contextmenü eingefügt :D

    jetzt muss ich nur noch 4 auswahlmöglichkeiten zusammenschustern und fertig ist mein addon :D
    (also 2 hauptpunkte und bei einem kann man noch spezifischer auswählen)..

    aber vorher muss ich auf jeden fall noch mehr englisch pauken, da es mir so scheint als ob die meisten tiefergehenden informationen wohl auch nur auf english vorrätig sind :) bevor ich überhaupt dran denken kann weiterzumachen :D

    ps. die kleinschreibung aus dem englischen beherrsche ich schon ganz gut :D

    mfg

  • Zitat von style4fruits

    Der Code ist von mir 1 zu 1 abgeschrieben worden. Doch es funktioniert nicht !!!

    Ich habe mir im Dezember 2011 ebenfalls wie du die Mühe gemacht, den Code abzutippen. Der abgeschriebene Code aus dem Video funktioniert wohl deshalb nicht, weil die Google Translation API v1 am 01. Dezember 2011 komplett eingestellt wurde. Und das Video mit dem nicht funktionierenden Beispielcode wollen die Betreiber nicht löschen, weil das Video offenbar mit viel Aufwand produziert wurde :x