Lesezeichen zusammenführen

  • Hallo,

    wie kann ich die Lesezeichen von 2 Profilen in einem zusammenführen?
    Mit der Import-Funktionalität geht das ja leider nicht, denn da werden die vorhandenen ja gelöscht.
    Mir würde es schon reichen, wenn der zu importierende Lesezeichenbaum in einem leeren Unterordner des vorhandenen landen würde, das sortieren etc. könnte ich dann ja per Hand machen.

  • Hallo,
    FF im einen Profil öffnen und die Lesezeichen als HTML-Datei exportieren.
    Dann FF im anderen Profil öffnen und die HTML-Datei importieren.
    Die importierten LZ werden in der Bibliothek in der Ordnerstruktur unten angezeigt.
    Die vorhandenen LZ werden dabei nicht gelöscht.

  • Zitat von Herzmann


    Mit der Import-Funktionalität geht das ja leider nicht, denn da werden die vorhandenen ja gelöscht.

    Bei "Importieren" nicht.

    Bei "Wiederherstellen" schon.

  • Zitat von Palli

    Das geht mit der Importfunktion.


    Verstehe ich jetzt nicht, weiter oben schreibst Du, das es mit "Importieren" nicht funktioniert.

    Zitat von Mapenzi

    Hallo,
    FF im einen Profil öffnen und die Lesezeichen als HTML-Datei exportieren.
    Dann FF im anderen Profil öffnen und die HTML-Datei importieren.
    Die importierten LZ werden in der Bibliothek in der Ordnerstruktur unten angezeigt.
    Die vorhandenen LZ werden dabei nicht gelöscht.


    Danke, super, denn ich habe das jetzt mal probiert, und die importierten Lesezeichen wurden tatsächlich unten angefügt.
    Vor längerer Zeit hatte ich das nämlich schon mal probiert, und da war das nicht der Fall, soweit ich mich erinnern kann.
    Ich habe den Export jetzt aber nicht mit der eingebauten FF-Export-Funktion gemacht, sondern mittels Boox, und auch nur einen bestimmten Unterordner, also nicht die ganzen Lesezeichen exportiert. Vielleicht hatte ich letzteres damals gemacht, und da wurde alles überschrieben.
    Aber Hurra, genau so wollte ich es, einzelne Ordner exportieren, und im anderen Profil importieren. Cool wäre natürlich, wenn Boox auch das Importieren an einer entsprechend gewählten Stelle im Baum beherrschen würde, doch das nachträgliche umorganisieren mittels Bibliothek ist ja auch schnell gemacht.

  • Wer des Französischen nicht mächtig ist...
    http://joliclic.free.fr/mozilla/boox/en/
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/boox/

    Zitat

    Kommentare des Entwicklers

    more screenshots and faq in my homepage.

    Report me any bug on my blog. Thanks in advance ;) !

    There's a new version 3.1 alpha 1 for Firefox 13, incomplete, to test,
    available in my homepage.

  • Zitat von Herzmann


    Verstehe ich jetzt nicht, weiter oben schreibst Du, das es mit "Importieren" nicht funktioniert.

    Sorry, das war wohl Missverständlich ausgedrückt, das "nicht" bezog sich auf das Löschen bzw. überschreiben.

    Aber schön das es geklappt hat.