Musik dauerhaft deaktivieren auf Fantasyrama

  • Guten Tag allerseits :) ,
    ich hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt, denn der Support von Fantasyrama kann es leider nicht.
    Es gibt dort die Option, in den persönlichen Einstellungen die musikalische Untermalung dauerhaft auszuschalten.
    Nur, leider merkt sich der Fuchs das nie.
    Ich habe bereits alles versucht, mit Cache leeren, Browsersäuberung, Cookies löschen, Chronik löschen undundund...
    Aber, immer wieder die gleiche nervige Musik, wenn ich mich in Fantasyrama einlogge.

    Was könnte denn die optimale Lösung sein???

    Ich wäre wirklich maßlos dankbar, wenn Ihr einen Tipp hättet :D

    Liebe Grüße
    Soul57

  • Zitat von Fox2Fox

    Systemlautsprecher aus wäre keine Lösung?


    :) Das wäre eine suboptimale Lösung, die ich schon sehr sehr oft benutzt habe - aber, irgendwo muss da ja der Wurm drin sein, d.h. es muss ja irgendwie möglich sein, die Einstellung dauerhaft zu speichern...
    Lieben Dank trotzdem für den Vorschlag
    :)

  • Zitat von Palli

    Werden Cookies dieser Seite zugelassen?


    Hallo Palli,
    ich weiß gerade nicht, wo ich sehen kann, ob Cookies für Fantasyrama zugelassen werden :-???
    Ich habe gerade alle Cookies gelöscht - bitte bleib an meiner Frage dran, das wäre echt supernett :D
    Liebe Grüße!
    Soul :)

  • Zitat von Soul57


    Aber, immer wieder die gleiche nervige Musik, wenn ich mich in Fantasyrama einlogge.

    "Anmeldedaten", sind entweder Benutzername und Passwort, das wird dann bei den Passwörtern gespeichert, nicht bei den Cookies.

    Ein automatisches Einloggen findet hier wohl nicht statt (durch Cookies gesteuert)

    Und richtig, es gibt auch Flash Cookies. Also Obacht bei Benutzung von "Reinigungsprogrammen"

  • Danke für den Hinweis Palli. War etwas unglücklich formuliert und es sollte nur eine Erklärung für Soul57 sein. Habs rauseditiert. "der_nachdenklicher" hat ja zum Glück schon die passende Lösung formuliert.

    Viele Grüße

    Firefox immer aktuell

  • Hallo Ihr guten Geister,
    herzlichen Dank für Euere Antworten!!!
    Leider stehe ich nach wie vor trotzdem auf dem Schlauch, weiß nicht, was ich weiter machen muss.
    Ich habe mir Better Privacy runtergeladen, wie es der nachdenkliche 8) vorschlug.
    Weiß aber nicht, was ich damit machen muss. :-???
    Ich könnte echt heulen, weil ich so unbeholfen bin :( ...
    Und die Musik wird nach wie vor abgespielt, obwohl ich sie in den Einstellungen deaktiviert und dieses auch abgespeichert habe :roll:
    Weiß noch jemand einen Tipp? :idea:
    Liebe Grüße und einen schönen Rest-Sonntag noch!
    :)

  • Hallo Soul57,

    besuche die Fantasyramaseite, sodass die Musik im Hintergrund läuft. Öffne nun den Einstellungsdialog von BetterPrivacy. Dieser hat zwei Reiter: 1. LSO Manager und 2. Optionen & Hilfe. Im "LSO Manager" ist mittig ein Bereich mit Einträgen (Ordner/Site, Name, Größe, Verändert, Status). Markiere den von Fantasyrama stammenden Eintrag, also die Zeile, auf die dich der_nachdenklicher mit Bild hingewiesen hat. Klicke nun unten auf den Button "Nie automatisch löschen". Rechts sollte sich der Status für diesen Eintrag nun von "Nicht geschützt" auf "Geschützter Ordner" ändern. Das wars.

    Entferne nun noch im Reiter "Optionen & Hilfe" das Häkchen bei "Immer fragen". Damit verhinderst du, dass dich BetterPrivacy ständig fragt, ob beim Beenden des Firefox vorhandene Flash Cookies auch wirklich gelöscht werden sollen. Ansonsten sind die Standardeinstellungen so ok. Per Klick auf "Ok" das Einstellungfenster verlassen.

    Zur Erklärung: Die Einstellung, die Musik abzuschalten, die du in deinen persönlichen Einstellungen auf Fantasyrama vornimmst, scheint in einem Flash Cookie gespeichert zu werden. Wenn dieses Flash Cookie nun gelöscht wird, sind natürlich auch die Einstellungen dahin und müssen erneut vorgenommen werden. Mit BetterPrivacy kannst du dieses spezielle Cookie nun schützen, sodass es nicht mehr gelöscht wird (das hoffe ich jedenfalls). Falls es nicht funktioniert oder es anderweitig Probleme geben sollte, kannst du dich ja wieder melden.

    Viel Erfolg

    Firefox immer aktuell

  • Zitat von bluemule

    Hallo Soul57,

    besuche die Fantasyramaseite, sodass die Musik im Hintergrund läuft. Öffne nun den Einstellungsdialog von BetterPrivacy. Dieser hat zwei Reiter: 1. LSO Manager und 2. Optionen & Hilfe. Im "LSO Manager" ist mittig ein Bereich mit Einträgen (Ordner/Site, Name, Größe, Verändert, Status). Markiere den von Fantasyrama stammenden Eintrag, also die Zeile, auf die dich der_nachdenklicher mit Bild hingewiesen hat. Klicke nun unten auf den Button "Nie automatisch löschen". Rechts sollte sich der Status für diesen Eintrag nun von "Nicht geschützt" auf "Geschützter Ordner" ändern. Das wars.

    Entferne nun noch im Reiter "Optionen & Hilfe" das Häkchen bei "Immer fragen". Damit verhinderst du, dass dich BetterPrivacy ständig fragt, ob beim Beenden des Firefox vorhandene Flash Cookies auch wirklich gelöscht werden sollen. Ansonsten sind die Standardeinstellungen so ok. Per Klick auf "Ok" das Einstellungfenster verlassen.

    Zur Erklärung: Die Einstellung, die Musik abzuschalten, die du in deinen persönlichen Einstellungen auf Fantasyrama vornimmst, scheint in einem Flash Cookie gespeichert zu werden. Wenn dieses Flash Cookie nun gelöscht wird, sind natürlich auch die Einstellungen dahin und müssen erneut vorgenommen werden. Mit BetterPrivacy kannst du dieses spezielle Cookie nun schützen, sodass es nicht mehr gelöscht wird (das hoffe ich jedenfalls). Falls es nicht funktioniert oder es anderweitig Probleme geben sollte, kannst du dich ja wieder melden.

    Viel Erfolg


    Huhu bluemule,
    ganz lieben Dank, ich war so sehr beschäftigt, den Screenshot uploadfähig zu machen, so dass ich Deine Antwort gerade erst lesen konnte.
    Werde jetzt erst einmal alle Deine Anweisungen befolgen!!!
    :):):):):):):)
    Und dann Rückmeldung geben :mrgreen:

  • Hello bluemule nochmal,
    leider gibt es diesen Eintrag mit grove.sol nicht...
    Insofern ist mein Upload richtig - ich habe immer nur dieses setting.sol :-??
    Und nu :traurig:

  • P.S. Und auch die Nachfrage vom Flasplayer fehlt, wie bereits beschrieben - da scheint richtig was schief zu laufen :(
    Das Phänomen ist auch nur unter diesem meinem Benutzerkonto und auf Fantasyrama ...

  • Hast du zuvor die Seite besucht und die Musik spielen lassen (+ sie dann in den persönlichen Einstellungen deaktiviert), damit die Einstellung, falls noch nicht vorhanden, auf deinem Computer gespeichert werden konnte? Ansonsten könntest du es mit setting.sol versuchen, das klingt doch auch ganz gut :wink:

    Allerdings muss ich gestehen, dass ich mich frage, was genau für die Löschung des Flash Cookies verantwortlich ist. Vermutlich ist es der Flash Player selbst und ich weiß nicht genau, wie BetterPrivacy hier funktioniert und ob es mächtig genug ist, die Routinelöschung des Flash Players (oder des Systems) zu unterbinden. Ggf. kann man sonst noch in den Flash Player Optionen einstellen, wieviele lokale Daten er auf dem Computer speichern darf, also den Wert dort hochsetzen. Aber versuch erstmal BetterPrivacy, vielleicht ist damit ja alles gut.

    Viele Grüße

    PS: Wegen der Nachfrage des Flash Players: Du könntest mal unter der Windows Systemsteuerung > Flash Player schauen, ob nachwievor zugelassen ist, dass "Websites Informationen auf diesem Computer speichern". Ansonsten kann ich da nicht so viel zu sagen, da ich mich damit nicht so auskenne.

    Firefox immer aktuell

  • was ich überhaupt nicht verstehe, dass hier überhaupt Better Privacy vorgeschlagen wurde. Das Ding löscht halt Flash Cookies, aber eben die will man ja behalten wenn die Einstellung über Flash Cookies erhalten werden soll.
    Das PS von bluemule ist wohl am sinnvollsten, da wird gesteuert ob überhaupt der Flash Player Dateien speichern darf.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Naja, BetterPrivacy wurde wohl vorgeschlagen, da davon ausgegangen wurde, dass es Flash Cookies auch vor der Löschung schützen kann. Eine entsprechende Schutzfunktion bringt es ja mit. Allerdings, und insofern stimme ich deiner Skepsis zu, ist tatsächlich die Frage, ob BetterPrivacy damit auch die Löschung durch eine höhere Instanz (Flash Player, System) verhindern kann oder ob geschützte Dateien nur von der automatischen Löschung durch BetterPrivacy selbst ausgenommen werden. Ich gebe zu, dass ich mich von der Idee auch etwas schnell habe verführen lassen. 100% widerlegt ist die These jedoch noch nicht und man müsste es wohl ausprobieren. Vielleicht kann ja wirklich ein Löschschutz gesetzt werden, gegen den der Flash Player nichts ausrichten kann.

    Ansonsten wäre noch das Hochsetzen der Datenmenge (auf Seitenbasis), die der Flash Player lokal speichern darf, eine Idee, die mir dazu einfällt.

    Viele Grüße

    Edit: Vielleicht hängt die ausbleibende Nachfrage des Flash Players auch damit zusammen, dass BetterPrivacy nun den DOMStorage löscht. Dann müsste in den Einstellungen im Reiter "Optionen & Hilfe" das Häkchen bei "DOMStorage Datei automatisch löschen" entfernt werden. Ich will mich ab nun aber nicht weiter aus dem Fenster lehnen und halte mich etwas zurück.

    Firefox immer aktuell

  • Hallo Ihr "Lieben" :-),
    ich habe beschlossen, mich geschlagen zu geben und doch die Systemlautsprecher (diese "suboptimale Lösung" ;-))))))) zu deaktivieren.
    Ich habe keine Talent in den ganzen Erweiterungen und Plugins und so durchzusteigen und diese zum Laufen und Funktionieren zu bringen.
    Nochmals allerherzlichsten Dank an Alle, die sich deswegen einen Kopp gemacht und mich beraten haben!
    :)