Ausdrucke sind leer

  • Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem:
    Wenn ich beim Online-Banking eine Überweisungs-Bestätigung ausdrucken möchte, öffnet die Bankseite ein Vorschau-Fenster (soweit ich erkennen kann, kein PDF). Wenn ich das dann ausdrucke, schiebt mir der Drucker ein leeres Blatt raus. Auch beim "virtuellen Ausdrucken" als PDF bleibt die Seite weiß.

    Übrigens habe ich dasselbe Problem beim Thunderbird: die Online-Kinokarte war direkt in der Mail (kein Anhang), und als ich die Mail ausdrucken wollte, kam eine leere Seite. Ich musste das ad acta gelegte Outlook re-aktivieren, von dem aus es dann funktionierte.

    Irgendwer eine Idee, was da los sein könnte?
    Gruß, concerta

  • Hallo Boersenfeger,

    was die Hintergründe betrifft: da weiß ich nicht so recht, was Hintergrund ist.
    Grafiken (Logos ...) werden jedenfalls ebensowenig ausgedruckt wie der Text. Das Blatt bleibt komplett weiß.

    Und dass es am Drucker liegt, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
    Erstens funktioniert bei den Mails das Drucken von Outlook aus (das ich aber eigentlich nicht als Standard-E-Mail-Programm verwenden will), und zweitens: ich habe auch versucht, die Seiten zuerst "virtuell" zu drucken - also mit eDocPrintPro, einem Programm, das nach Installation in der Drucker-Liste aufscheint und die "Ausdrucke" als PDFs abspeichert. Aber auch diese Dateien waren komplett leer. :traurig:

    Gruß, concerta

  • Welche Bank ist denn gemeint?

    Ist das mit folgendem auch so?

    Abgesicherter Modus
    [Blockierte Grafik: http://img1.imagebanana.com/img/dq2md5e2/Gold.pnghttp://support.mozilla.com/de/kb/Abgesicherter%20Modus

    Zitat

    Der Abgesicherte Modus ist eine besondere Art, Firefox auszuführen, und kann bei Problemen
    mit Firefox genutzt werden. Im Abgesicherten Modus können Sie einige Einstellungen zurücksetzen
    oder Add-ons deaktivieren, die möglicherweise ein Problem verursachen. Sie können die Ursache
    finden, indem Sie das Verhalten von Firefox im normalen Modus mit dem im Abgesicherten Modus,
    bei dem verschiedene Einstellungen abgeschaltet sind, vergleichen.


    Im abgesicherten Modus ist das Problem behoben
    [Blockierte Grafik: http://img1.imagebanana.com/img/dq2md5e2/Gold.pnghttp://support.mozilla.com/de/kb/Fehlerbe…Modus_nicht_auf

    Bzgl Drucker eben noch geschrieben auf [Blockierte Grafik: http://img1.imagebanana.com/img/dq2md5e2/Gold.pnghttps://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=859876#p859876
    Lösche die Einträge in den prefs (prefs.js) manuell.

    Die prefs findest du, wenn du unter about:support "Ordner anzeigen" anklickst und danach Firefox beendest

  • Danke erstmal!

    Okay, es geht um die österreichische Bank BAWAG-P.S.K., aber sicher betrifft das nicht nur diese Seite, es ist halt die einzige, wo ich was direkt ausdrucken muss.

    Im abgesicherten Modus bleibt das Problem bestehen.

    Den Ordner hab ich geöffnet. Da waren drei Dateien mit pref. drin: pref.js, pref.js.bak und pref.js.new.
    Ich habe die erste doppelgeklickt, da kam folgende Fehlermeldung:

    Windows Script Host (im Fenster-Rahmen)

    Skript:
    D:\Benutzer\Name\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\wtkcdbpn.default\prefs.js
    Zeile: 1
    Zeichen: 1
    Fehler: Ungültiges Zeichen
    Code: 800A03F6
    Quelle: Kompilierungsfehler in Microsoft Script

    Wirst Du da schlau draus? Ich nicht.
    Gruß, concerta

  • Vielen Dank, Bernd, damit geht's auf.

    Und nun? Was genau muss ich löschen?
    Obendran steht gleich: "Do not edit this file ..."
    Tja ...

    Dann kommt eine lange Liste, bei der jede Zeile mit "user_pref" beginnt.

  • zB

    Zitat

    user_pref("print_printer", "HP Color LaserJet ...");
    user_pref("printer_HP_Color_LaserJet..., true);


    Also alle Zeilen, die mit dem rot markierten Text beginnen, alles andere kann je nach Drucker abweichen.

    Ach ja, erstelle dir VORHER ein Backup der prefs.js, irgendwo hinkopieren zur Sicherheit.

  • Okay, ist erledigt. Aber ich fürchte, das war auch nicht des Rätsels Lösung. Hab gleich ausprobiert, wie das mit den Ausdrucken jetzt klappt ...
    Leider wie gehabt.

    Aber vielen Dank für Deine Mühe bisher!
    Noch irgendeine Idee vielleicht?