Beste Erweiterung für Übersetzungen (En-De)?

  • Welche Erweiterung könnte brauchbar sein zum Übersetzen, z.B. englisch nach deutsch und umgekehrt?

    BabelFish fand ich ja gut, falls ich mich recht erinnere, hatte aber dann irgendwann einfach nicht mehr funktioniert, auch jetzt, da ich einen neuen Firefox eingerichtet habe, geht es wohl immer noch, es erscheint immer "error" in roter Schrift beim Versuch etwas zu übersetzen.

    Die Erweiterung sollte auf jeden Fall das Anklicken eines Wortes (wohl in Kombination mit einem Tastendruck oder mehr) und einem darauf folgendem Übersetzen zulassen.

    Foxlingo finde ich auch nicht schlecht, da stört mich das aufpoppende Fenster, das den Text teilweise verdeckt und so ein Weiterlesen verhindert / einschränkt.

    Aktueller, stabiler, portabler Firefox, aktualisiertes Win 7

  • Vielen Dank Zitronella,

    tja, habe ich gerade mal probiert, ist eigentlich, was ich suchte, aber irgendwie wohl ein bißchen instabil, habe als Zielsprachen englisch und deutsch gewählt, trotzdem findet er im englischen Text etwa estonisch und so was; auch verschiedene, probierte Tastenkombinationen funktionieren bei mir nicht oder nur eingeschränkt. Bin mir noch unsicher, schade, daß man das gesamte zu übersetzende Wort markieren muß, nicht, es etwa einfach (mit Tastendruck) anklicken kann zum Übersetzen.

    Vielen Dank nochmals.

    Aktueller, stabiler, portabler Firefox, aktualisiertes Win 7

  • Zitat von Dirkki

    Welche Erweiterung könnte brauchbar sein zum Übersetzen

    Keine Erweiterung, aber vielleicht reicht es Dir: als Suchmaschine leo.org einrichten?

  • Ja, danke vincent001,

    ich weiß nicht, ob man da so eine schnelle Art der Übersetzung wie bei QuickTranslator hinkriegt.

    Kann eine solche Möglichkeit da nicht finden bislang nach der Installation.

    Aktueller, stabiler, portabler Firefox, aktualisiertes Win 7

  • Moin,
    ich benutze ein Greasemonkey script zum Übersetzen.
    Man muss den Text oder das Wort auch markieren funktioniert aber für mich gut.
    Erkennt auch automatisch andere Sprachen.
    Wenn du Interesse hast lade ich es hoch.

  • Vielen Dank für die Links,

    was mache ich dann mit der Datei, geladen habe ich sie, GM ist installiert.

    Aktueller, stabiler, portabler Firefox, aktualisiertes Win 7

  • Ah ja, jetzt geht's, vielen Dank Andreas.

    So erscheint dann jetzt eine kleine gelben Fläche bei Doppelklick auf ein daraufhin markiertes Wort, die sich vergrößert und die Übersetzung anzeigt, wenn man mit dem Mauszeiger über diese kleine Fläche fährt (sonst nicht).

    An Optionen gibt es zwei hinsichtlich der Tastenanwandung, glaube ich, mit CTRL-Taste und ohne per Doppelkick die Übersetzung zeigen.

    In einem Eingabefeld wie etwa einem dieses Forums oder auch dem Suchfenster von Firefox, scheint das Skript - im Vergleich zu Quicktranslator / FoxLingo - nicht zu funktionieren.

    Dankesehr nochmals.

    Aktueller, stabiler, portabler Firefox, aktualisiertes Win 7

  • Hallo,
    ich bin mit dem http://translatorforfirefox.blogspot.de/ sehr zufrieden.
    Übersetzung funktioniert über das Kontextmenü.
    Markieren, rechts klick, übersetzen. Oder auch ganze Seiten.
    Ob der Translator in der nächsten FF-Version arbeitet weiß ich nicht. Das letzte Update ist von
    10.2012.

    LG

  • Zitat

    ich hatte ja nur den kleinsten Anteil zur Lösung deiner Frage


    Na ja, aber immerhin den erfolgreichen Anteil.

    Danke aber natürlich nach wie vor an bejot.

    Danke, don.philipe,

    werde ich auch nochmal ausprobieren.

    Aktueller, stabiler, portabler Firefox, aktualisiertes Win 7

  • Hallo,
    Du könntest Dir auch mal
    http://www.everygain.com/de/translator/
    ansehen. Nutzt alternativ google- oder Bing-api.
    Unten auf der Seite kannst Du Dir auch ein bookmaklet erstellen lassen. Das ist dann die ganz ressourcenschonende Variante ganz ohne addon. Dazu erzeugst Du einfach ein neues Lesezeichen (heißt bei mir schlicht 'Ü'), kopierst den code ind die Adresszeile des Lesezeichens und legst es auf der Lesezeichen-Leiste ab. Läuft tadellos.
    Tschüs.
    zulu11

  • Dankesehr pittifox,

    gTranslate konnte ich nicht zum Laufen kriegen, spricht nicht an auf die Taste / Maus, es erscheint keine Übersetzung, weiß auch nicht, warum.

    Hallo zulu11,

    dankeschön, irgendwie scheint everygain bei mir nicht so recht zu funktionieren, die Übersetzung, bzw. das Fenster, das sie enthalten soll, schließt sich oft nicht mehr, muß dann die Seite neu laden; auch scheint die Ausgangssprache nicht automatisch erkannt zu werden, würde ja auch gerne in beide Richtungen übersetzen können, dazu müßte ich die Sprachen wohl jedesmal umstellen.

    Bislang sind FoxLingo und Quick-Translate die bevorzugten, zweiterer ist ja wirklich recht schnell.

    Vielen Dank schonmal.

    Aktueller, stabiler, portabler Firefox, aktualisiertes Win 7

  • Ja, habe ich probiert, ist auf jeden Fall wohl das schnellste, sozusagen per Tastendruck wird die Übersetzung angezeigt und zwar als Austausch mit dem zu übersetzenden Text, find ich verdammt gut. In Formular-Feldern, etwa wie dem, in dem ich zuvor diesen Text geschrieben habe, funktioniert es bei mir nicht, mit z.B. dem Übersetzen von Links-Texten gibt es zumidest bisweilen auch Probleme, glaube ich, auch die Zielsprache muß manuell umgestellt werden bei mir.

    Ich meine irgendwo gelesen zu haben, daß dieser Google-Übersetzungsdienst den Browser radikal verlangsamen soll, weiß nicht, ob es hierzu für diese Erweiterung auch einen Zusammenhang gibt. Und, irgendein Google-Dienst soll eingestellt werden, war das etwa dieser Übersetzungsdienst...mal sehen, vielleicht werde ich diese Erweiterung zusätzlich nehmen, obwohl ich ja, der ich gerade - recht aufwändig - einen neuen Browser eingerichtet habe, weil der alte vor allem wohl wegen der zu vielen, installierten Erweiterungen langsam, bisweilen unbrauchbar langsam geworden war, damit eben - einfach irgendwelche Erweiterungen zu installieren - lieber vorsichtig sein will.

    Aktueller, stabiler, portabler Firefox, aktualisiertes Win 7