Firefox braucht enorm Arbeitsspeicher

  • Hallo

    Sowohl auf meinem alten Laptop mit Windows 7 wie auf dem neuen mit Windows 8 braucht Firefox viel Arbeitsspeicher und verlangsamt den Computer dadurch auch generell, obwohl noch freier Arbeitsspeicher vorhanden ist. Eine einzige offene Website genügt, damit Firefox mehr Speicherplatz als alle anderen Programme benötigt. Das Programm läuft auch nicht sehr schnell, friert immer wieder kurzfristig ein. Was kann ich dagegen tun? Oder hat mein Computerhändler einfach Recht, dass Firefox viel langsamer als Internet Explorer sei (und gleichzeitig viel weniger Computerleistung beansprucht)?

    Anbei eine Ansicht des Task Managers und eine Übersicht meiner Plugins.

    Danke für eure Hilfe.

    Martin

  • Danke - im abgesicherten Modus sinkt der Arbeitsspeicher auf einen Drittel. Werde also einige Plugins deaktivieren. Kann allerdings schlecht beurteilen, welche davon ich wirklich brauche.
    Kann man irgendwo sehen, welche Plugins wie viel Computerleistung beanspruchen oder zu wie viel Verlangsamung führen? Im IE wird mir jeweils eine solche Übersicht angezeigt, dann kann ich entscheiden, welche ich deaktivieren will.

    Einmal editiert, zuletzt von Helveticus77 (30. März 2013 um 16:33)

  • Zitat

    Kann allerdings schlecht beurteilen, welche davon ich wirklich brauche.


    Und warum hast du diese dann überhaupt installiert geschweige nach längerer Zeit immer noch in Benutzung?
    Der abgesicherte Modus deaktiviert übrigens keine Plugins, dass musst du zusätzlich manuell erledigen.

  • Ich weiss bei vielen der Plugins (wohl dasselbe wie Add-ons?) nicht, welche Funktion sie haben, z.B. Java / Microsoft Office Live Plug-In / RealdownloaderPlugin. Nützlich wäre v.a. zu wissen, wie viel Leistung diese beanspruchen.

  • Wenn der Speicherbedarf im abges. Modus auf einen Drittel sinkt, deutet das aber doch darauf hin, dass Erweiterungen hauptsächlich das Problem sind? Trotzdem auch noch Plugins deaktivieren?

    Hier der Text:


  • Zitat von Helveticus77

    dass Erweiterungen hauptsächlich das Problem sind?


    Ja.

    Hast du den Text kopiert als du im abges. Modus warst!?

    Wenn ja starte wieder normal, deaktiver eine Hälfte davon und teste...dann die andere.

    Zitat von Helveticus77

    Trotzdem auch noch Plugins deaktivieren?


    Die haben mit deinem Problem wahrscheinlich nichts zu tun. Trotzdem sollte man nur die Plugins haben die man auch wirklich braucht. Und die die man hat sollten immer! auf dem neusten Stand sein.

    Ich würde sie deaktivieren und einfach testen ob ohne auch alles funktioniert.

  • Jetzt wo die Screenshots zu sehen sind - ich lese dort bei Firefox 326.9MB. Das ist nicht viel Arbeitsspeicher, das ist sogar ein relativ niedriger Verbrauch. Ich starte hier (mit Erweiterungen) bereits bei über 600 MB. Mir ist also nicht klar, was hier in Bezug auf den Speicherverbrauch erreicht werden soll, ein gewissen Grundbedürfnis hat Firefox auch.

  • Ich habe jetzt etliche Erweiterungen und Plug-Ins deaktiviert, so dass Firefox noch 160 MB braucht. Um den Wert in MB ging es mir nicht, aber um die Verlangsamung des ganzen Compis bzw. auch anderer Programme, wenn FF lange brauchte, um Websites zu laden usw. Ich hoffe, dass es jetzt schneller läuft.

  • Zitat

    SweetPacks Toolbar for Firefox


    Hast du dir die absichtlich installiert!?

    Das hier:

    Zitat

    Der Profilordner besitzt eine

    user.js-Datei, welche Einstellungen enthält, die nicht von Firefox erstellt wurden.


    gefällt mir auch nicht wirklich :-??

    Versuch es bitte mal mit einem neuen Profil.

    Geh dazu oben auf: Hilfe..Informationen zur Fehlerbehebung.. und dann rechts auf den Button: Firefox zurücksetzen, siehe dazu auch hier:

    Firefox zurücksetzen – die meisten Probleme einfach lösen

    Deine Erweiterungen wären dann allerdings nicht mehr vorhanden und du müsstest dir die die du wirklich brauchst neu installieren.

    Und dabei dann drauf achten, immer eine benutzerdefinierte Installation auszuwählen, damit du Zubehör wie Toolbars abwählen kannst.

  • Deaktiviere auch die Hardwarebeschleunigung... dies könnte aufgrund der verwendeten Grafikkarte ebenfalls nochmal was bringen...
    Das neue Profil sollte auch Ordnung in deine Druckerverwaltung bringen, derzeit sind dort neben dem Windows Image Drucker noch 2 Drucker und 2 verschiedene PDF-Drucker enthalten; diese wirst du kaum alle benötigen...
    Skype-Click-to-Call sollte bei einer benutzerdefinierten Installation abgewählt werden.

  • Derzeit werden hier 340mb benötigt. Wer genauer wissen will, wer Speicher verbrät, sollte das folgende probieren
    [Blockierte Grafik: http://img1.imagebanana.com/img/dq2md5e2/Gold.pnghttps://addons.mozilla.org/de/firefox/add…-addons-memory/
    Zu finden über about:about ...

    Laut Erweiterung benötigt alles zusammen ~90mb, davon ~32mb für ABP und 38mb für Firefox[1]. Der Rest geht an:

    Zitat

    Hinweis: Viele Add-ons, insbesondere wenn kein JetPack, können statische oder dynamische Overlays beinhalten, die Skripte, DOM oder Styles zum Browser hinzufügen können. Solche Dinge können nicht vom Browser selbst unterschieden werden und und tauchen daher nicht beim betreffenden Add-on auf. Daher kann die tatsächliche Speichernutzung eines Add-on deutlich höher sein als hier angezeigt

    Add-ons, die weniger als ein paar hundert Megabyte Speicher benötigen, sind normalerweise kein Problem, zumindest vom Speicherverbrauch her. Aber sollte ein Add-on wirklich gewaltige Mengen Speicher benötigen, bzw. sollte der Speicherverbrauch eines Add-ons über die Zeit stetig steigen, so *kann* das auf ein Problem hindeuten.

    [1] Dies beinhaltet nur Frontend-Code der Orte vermerkt hat, wie bei jedem Add-on. Nicht eingeschlossen ist jeglicher Webinhalt (Webseiten, Bilder, usw.)

  • Auch vielen Dank noch für den Hinweis auf about:addons-memory. Dort sehe ich, dass die Erweiterungen nun keine grosse Leistung mehr beanspruchen.
    Ein neues Profil aufgesetzt habe ich nun nicht, da ich mit dem Deaktivieren von Erweiterungen und Plugins schon genügende Ergebnisse erzielen konnte.

  • Zitat von Helveticus77

    Ein neues Profil aufgesetzt habe ich nun nicht,

    .. dann setze ggf. in about:config die veralteten Druckerschalter (print:printer_..)via Rechtsklick zurück...
    Deaktivierte Erweiterungen sollten entfernt werden...