(Erledigt)youtube Filme laufen nicht

  • Hallo


    ich habe heute die aktuelle Version 19 von FF installiert. Der Flash-Player ist ebenfalls auf dem neusten Stand. Aber es laufen auf youtube keine Videos mehr! Die Seite wird ohne Fehler angezeigt, aber wenn ich einen Film anklicke, bleibt das Fenster schwarz.
    Auf myvideo habe ich das Problem nicht, nur auf youtube.
    Hat jemand auch dieses Problem, oder eine Lösung?


    Danke


    Angeloo

    Win 10Pro (64bit), VDSL 50 000

    Einmal editiert, zuletzt von Angeloo ()

  • Hallöchen Angeloo!


    Hättest du da vielleicht ein Beispiel dazu? Ich kann das jedenfalls weder für den Firefox 19 noch für SeaMonkey 2.16 bestätigen. Allerdings verwende ich nicht wie du Windows 7, sondern Kubuntu 12.04 LTS. Ich denke jedoch nicht, daß es daran liegen kann.



    Grüße aus TmoWizard's Castle zu Augsburg


    Mike, TmoWizard [Blockierte Grafik: http://mikespeier.cwsurf.de/smilies/grinswiz.gif]

  • Und tritt mit allen Browsers im OS (MSIE, Opera-Suite) auf? Und nur mit youtube? Ja?
    Vllt. solltest du trotzdem etwas zur globalen Einstellung des Webplayers sagen bzw. diese überprüfen.

  • Zitat von pcinfarkt

    Und tritt mit allen Browsers im OS (MSIE, Opera-Suite) auf? Und nur mit youtube? Ja?
    Vllt. solltest du trotzdem etwas zur globalen Einstellung des Webplayers sagen bzw. diese überprüfen.


    Hallo


    Dieses Problem habe ich nur mit dem FF. Ich habe auch noch Chrome und den IE, auf beiden Browsern keine Probleme! Zu den Einstellungen des Webplayers kann ich nichts sagen, da ich nicht weiß, wo da was einzustellen geht. Unter Add-Ons/Plugins kann ich unter Einstellungen beim Flashlayer lediglich "Deaktivieren" einstellen, mehr nicht.


    Angeloo

    Win 10Pro (64bit), VDSL 50 000

  • Hallo


    Ich werde einfach auf das nächste Flashplayer-Update warten! Vielleicht klappt es dann wieder, bis dahin nutze ich einfach Chrome für Youtube!


    Angeloo

    Win 10Pro (64bit), VDSL 50 000

  • Angeloo,
    danke.
    Der MSIE nutzt die ActiveX- Variante des Webplayers. Google-Chrome bringt das Plugin onbord mit; wobei du intern im Browser auch auf das np-Plug-In im OS umschalten kannst.


    Opera-Suite nutzt das gleiche np-Plug-In, wie die Mozillen.


    Globale Einstellungen (s.d.a. obigen Link).
    Nehme diese auf dieser Seite [1] vor. Wichtig ist (u.a.), dass du dem Webplayer erlaubst Daten der Webseiten auf dem Rechner zu hinterlegen. Beende die Browsersession. Restart + teste!


    PS. Nutzt du irgend welche *Cleaner-SW* aktiv?


    [1] http://www.macromedia.com/supp…p/settings_manager03.html

  • Zitat von TmoWizard

    Hättest du da vielleicht ein Beispiel dazu?

    Beispiel: Bedeutet, dass alle Videos auf YT nicht laufen.

    Zitat von Angeloo

    Aber es laufen auf youtube keine Videos mehr!


    Zitat von TmoWizard

    Grüße aus TmoWizard's Castle zu Augsburg

    Glaube nicht, dass das zu mehr Besuchen führt.

  • Hallöchen!


    Zitat von Fox2Fox

    Beispiel: Bedeutet, dass alle Videos auf YT nicht laufen.


    Ups! Das habe ich glatt überlesen! :oops:


    Zitat von Fox2Fox

    Glaube nicht, dass das zu mehr Besuchen führt.


    :-??? Wenn ich das vor hätte, dann würde wohl einen Link zu meinem Blog setzen! Der Spruch gehört zu mir wie die Wurst auf's Brot, auch wenn er immer wieder etwas abgewandelt wird. 8)



    Nächtliche Grüße aus TmoWizard's Castle zu Augsburg


    Mike, TmoWizard [Blockierte Grafik: http://mikespeier.cwsurf.de/smilies/grinswiz.gif]