minimiertes Fenster vergrößert automatisch

  • Wenn ich mehrere Browserfenster minimiert habe (oben rechts, dritter Button von rechts geklickt) und dann ein vergrößertes Fenster schließe (oben rechts ganz rechter Button) dann vergrößert Firefox plötzlich automatisch das nächste (minimierte) Fenster auf Vollgröße. Kann ich das abstellen? Früher blieben minimierte Fenster minimiert, wenn ich ein Fenster geschlossen habe.

  • Zitat von Fox2Fox

    Dann deinstalliere den Problemauslöser! Wozu benötigst du das?

    Weiß nicht mal, was der überhaupt macht (muss wohl irgendwann als Parasit mitinstalliert worden sein). Habe ihn deinstalliert und warte darauf dass irgendwas nicht mehr geht.

    SW-Hersteller ist Conduit.com und mit deren SW hatte ich schon mal Probleme. Bei Hochfahren von Windows kam immer ein Crash und eine C++ Runtime Error - Meldung. Es stellte sich heraus, dass eine Toolbar von Conduit.com der Auslöser war. Nach Deinstallation der Software über Systemsteuerung war das Problem dann weg.

    Bewertende Kommentare zu dem Laden kann sich jeder selbst denken :grr:

  • Zitat von Biancamaus

    Weiß nicht mal, was der überhaupt macht (muss wohl irgendwann als Parasit mitinstalliert worden sein).

    Wichtig: Programme immer benutzerdefiniert installieren und Huckepack-Zeugs abwählen! Und immer nur von der jeweiligen Herstellerseite downloaden.

    Zitat

    Habe ihn deinstalliert und warte darauf dass irgendwas nicht mehr geht.

    Wenn du es nicht gewollt installiert hast, kann dir nichts fehlen.

    Mach aber noch mal folgendes:
    Erweiterungen auflisten: Schau mal bei deinem Firefox unter Hilfe => Informationen zur Fehlerbehebung. Dort kopierst du den Inhalt des Feldes Erweiterungen in deinen nächsten Post.

    PlugIns auflisten: Gebe in die Adressleiste von Firefox about:plugins ein, enter. Füge die Inhalte mit Klammer Code ein.[Blockierte Grafik: http://i51.tinypic.com/16i8ljb.jpg]

    Schauen wir mal drüber.

  • Zitat von Fox2Fox

    Erweiterungen auflisten: Schau mal bei deinem Firefox unter Hilfe => Informationen zur Fehlerbehebung. Dort kopierst du den Inhalt des Feldes Erweiterungen in deinen nächsten Post.


    Es sind doch die ganz einfachen Sachen, die ich nciht weiß z.B. wie kopiere ich sowas hier rein
    abgeschrieben die auf true stehen:

    DVDVideoSoft YouTube MP3 and Video Download 4.2.1.9 true {ACAA314B-EEBA-48e4-AD47-84E31C44796C}
    Freemake Video Downloader Plugin 1.0.0 true fmdownloader@gmail.com
    Java Console 6.0.37 true {CAFEEFAC-0016-0000-0037-ABCDEFFEDCBA}


    Manche Parasiten lassen sich mittlerweile nicht mehr abwählen, und manchmal habe ich sie vielleicht auch übersehen und sie sind durchgewutscht.

    2 Mal editiert, zuletzt von Biancamaus (25. Januar 2013 um 17:09)

  • Zitat von Fox2Fox


    PlugIns auflisten: Gebe in die Adressleiste von Firefox about:plugins ein, enter. Füge die Inhalte mit Klammer Code ein.[Blockierte Grafik: http://i51.tinypic.com/16i8ljb.jpg]

    Schauen wir mal drüber.

    Das sind etliche.
    ich vermute schwer, dass das nicht so gemeint war,

  • Zitat von Biancamaus


    Manche Parasiten lassen sich mittlerweile nicht mehr abwählen, und manchmal habe ich sie vielleicht auch übersehen und sie sind durchgewutscht.

    Meistens schon. Wenn nicht, Finger weg von dem Produkt und Alternativen suchen, da die Mitbringsel fast immer nur Probleme mit sich bringen. :wink:

    Bzgl. Conduit: Möglicherweise funkt dir der Mist noch dazwischen.http://justpaste.it/ConduitEngineEntfernen

  • Zitat von Biancamaus

    Java Console 6.0.37


    Die Java Konsolen kannst du so entfernen :

    Bei geschlossenem Firefox unter C:\Programme\Mozilla Firefox\extensions alle Einträge die mit {CAFEEFAC-.....} im Namen anfangen löschen.

    Java Deployment löschen:

    Bei geschlossenem Firefox die versteckte Datei npdeployJava1.dll suchen und löschen.


    Ab der Java Version 7. U.3 ist sie unter:
    C\\ Windows\\ System32 und C:\Programme \ Java \ jr7 \ bin \ dtplugin enthalten,

    und im Windows 7/64 bit, wenn beide Java Versionen installiert sind, ist sie auch noch in:
    C:\Windows\SysWOW64 und C:\Programme (86)\Java\jre7\bin\dtplugin

    Bei Java Version 6..

    ist sie 3x vorhanden, und zwar unter:

    C:\Programme \ Mozilla Firefox \ plugins

    C:\Programme \ Java \ jr6 \ bin

    C:\Programme \ Java \ jr6 \ bin \ plugin2

    Dann dringend das Update auf die neuste Version machen(wenn du es überhaupt brauchst) und diese dann gleich deaktivieren weil:

    http://www.heise.de/security/meldu…va-1785609.html