Hallo Forum Gemeinde
Ich habe folgendes Problem.
Mein System
Lenovo g580
I5 Prozessor 4gb Ram
Intel HD Grafik 4000
Win XP SP3, Avira als Virenscanner, Windows Firewall, Zugriff aufs Internet Via Router und Lan.
Firefox 18.0, Noscript , Adblock, Adobe Flashplayer, alles in aktueller Version.
Wenn ich mir auf Youtube Musikvideo anbschaue, kommt ist immer wieder zu einem sporadischen Bluescreen,
ich kann es auch nicht immer an selbe Stelle Reproduzieren. Die Auswertung der MiniDump Dateien erbrachte
auch keinen Erfolg da dort kein Treiber festgestellt worden ist. Folgende Massnahmen habe ich schon versucht.
Plugin-container deaktiviert.
Adobe Flashplayer Hardwarebeschleunigung ausgeschaltet.
Unter Firefox in Einstellungen > Erweitert > Allgemein > Browsing alles Abgeschaltet, Add Ons Abgeschaltet.
Ich weiß eigentlich nicht was ich noch machen könnte, unter Firefox 3.6.28 und Chrome habe ich keine
Probleme alles läuft durch, nur wollte ich eigentlich nicht mit Chrome alles erledigen und die alte Firefox Version
ist ja auch nicht mehr Aktuell.
Danke schon mal Voraus
Mit frdl Grüßen
Firefox Bluescreen
-
walter99 -
21. Januar 2013 um 13:38 -
Erledigt
-
-
Zitat von walter99
Firefox 18.0
Aktuell ist die Version 18.0.1
Teste im Abgesicherten Modus [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png], falls das keine Änderung bringt, erstelle ein Neues Profil [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]
-
-
Minidump
http://www.nirsoft.net/utils/blue_screen_view.htmlKopiere die rot markierten Zeilen und füge sie hier ein. Falls nichts rot markiert wurde, ist von einem Hardwaredefekt auszugehen.
MfG
-
Andere grafische Anwendungen getestet (z.B. Spiele) ?
BSOD's können auch durch Firewall und/oder Antiviruskonflikte ausgelöst werden aber eher unwahrscheinlich.
Hört sich für mich nach Hardwarefehler an. Der Fehlertext würde auch interessieren (steht dann wohl in dem von Bernd angeforderten Minidump-File). -
Zitat von Fox2Fox
Aktuell ist die Version 18.0.1
Teste im Abgesicherten Modus [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png], falls das keine Änderung bringt, erstelle ein Neues Profil [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]
Hallo
Danke für deine Hilfe, abgesicherter Modus brachte nicht den Erfolg aber der Tipp mit einem neuen Profil war Goldwert, also besten Dank dafür nochmal.
Mit frdl Grüßen -
Zitat von Bernd.
Minidump
http://www.nirsoft.net/utils/blue_screen_view.htmlKopiere die rot markierten Zeilen und füge sie hier ein. Falls nichts rot markiert wurde, ist von einem Hardwaredefekt auszugehen.
MfG
Es gibt keine rot makierten Zeilen , hatte ja oben schon geschrieben das kein treiber drinne steht, aber trotzdem dank dafür
Mit frdl Grüßen -
Zitat von walter99
...aber der Tipp mit einem neuen Profil war Goldwert...
Falls dein altes Profil noch nicht gelöscht wurde: Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem Profil [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]
-
Zitat von Fox2Fox
Falls dein altes Profil noch nicht gelöscht wurde: Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem Profil [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]
Hallo Nochmal
Ist nicht nötig Lesezeichen hatte ich schon gesichert, mehr brauch ich eigentlich nicht.
Mit frdl Grüßen -
Hallo Forum Gemeinde
Leider hat sich nach ein gewisser Zeit wieder die sporadischen Abstürze gezeigt. Leider hat es es dann, auch nicht mehr mit Firefox -p geklappt. Eine Auswertung der Mini dump brachte auch nicht den Erfolg da dort kein Treiber ermittelt wurde. Nach langer Suche und Tests habe ich den Fehler nun ermitteln können. Es lag am Agnitum Outpost Firewall, seit dem ich diesen deaktiviert und deinstalliert habe, gab es keine Probleme und das System läuft seit längerer Zeit stabil. Ich habe mittlerweile Comodo Firewall drauf. Vielleicht hilft es ja den ein oder anderen mal.
Mit frdl Grüßen -
Agnitum war bislang immer bemüht, Fehler recht schnell auszubügeln. Allerdings hätte der Minidump, den du mir bislang immer noch schuldig bist als Textauszug :roll:, das aufzeigen müssen und ich wette, er tut es auch.
Mir persönlich ist das egal, ob du den Teufel mit dem Beelzebub austreiben willst, aber Comodo ist die eindeutig schlechtere Wahl, das kann ich dir aus Erfahrung sagen.
Viel Glück.
-
Zitat von Bernd.
aber Comodo ist die eindeutig schlechtere Wahl
Könntest du bitte darüber ein paar Worte verlieren ?
-
hier mal der letzte Report
Mini022613-04.dmp 26.02.2013 17:03:18 DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL 0x100000d1 0x719bdee5 0x00000002 0x00000008 0x719bdee5 32-bit C:\WINDOWS\minidump\Mini022613-04.dmp 4 15 2600 -
Moin,
Zitat von walter99
Win XP SP3, Avira als Virenscanner, Windows Firewall, Zugriff aufs Internet Via Router und Lan.
wenn du mit 3 firewalls (win, Router, Commodo) rummachst kann sowas schon mal passieren.Es reicht doch Windows Firewall und Router, denn der Router hat doch sicher auch noch eine!
-
Hallo
Leider lässt sich bei der Windows-Firewall diese nicht so einfach einstellen, da ich nicht jedes Programm erlauben will ins Inet zu gehen und Agnitum bzw jetzt Comodo Firewall machen dies.
Mit frdl Grüßen -
Trotzdem solltest du nur eine Firewall benutzen damit sie sich nicht gegenseitig behindern.