Firefox 17.01 nach jedem PC - Neustart defekt!

  • //Das ist nun schon der xte Thread, bei dem man eine Datei herunterladen muss, um sich die Konfiguration eines Klienten anzuschauen... :twisted:
    Was spricht denn dagegen, es auf die althergebrachte Art und Weise zu machen?
    Screenshot anhängen [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png], Screenshots erstellen und hochladen [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png].
    BTT: Der Thread dauert nun schon Tage.. da der Ursprung offensichtlich mit der Installation von Babylon zu tun hatte, ist es doch ein leichtes (respektive schnelleres), eine Systemwiederherstellung auf einen Zeitpunkt zu machen, der vor der Installation des Babylon-Drecks liegt. Alternativ ein entsprechendes Image wieder einspielen...

  • Was spricht gegen OTL und beigefügte Textdateien? :P
    http://www.trojaner-board.de/85104-otl-otlogfile-oldtimer.html

    Wie ich drüben schon anmerkte, ist OTL bei 64 Bit die richtigere Wahl, HJT versagt, und das andere ... :roll:

    Ebenso steht diese Information noch aus, wobei mir persönlich das Protokoll von OTL vorher lieber wäre.

    Zitat von Darklord666

    Außerdem wäre ein Scan auf Ad-/Malwarebefall auch nicht verkehrt (mit MBAM http://www.malwarebytes.org/ z.B.). :idea:


    Zitronella, du hast es damals nicht verstanden und du hast es immer noch nicht verstanden - dein Grundwissen zu einigen Dingen sind einfach nur marginal bis gar nicht vorhanden. Deine Aussage zu (1) ist schlichtweg pure Unwissenheit. Hätte könnte müsste, nichts genaues weisst du nicht. Wieviel Software soll denn Kunde nun deinstallieren? Sorry, absoluter Blödsinn, blinder Aktionismus, der mit nichts zu rechtfertigen ist. Die Liste der installierten Progamme ist absolut ohne Belang, solange kein Zusammenhang zu Firefox erkennbar ist - und den hast du noch nicht. Und so lange du wie ein blinder im Nebel stocherst deswegen, wäre Zurückhaltung angesagt!

  • Firejump liest sich irgendwie harmlos.
    [Blockierte Grafik: http://img1.imagebanana.com/img/dq2md5e2/Gold.pnghttps://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/FireJump-free/

    Die OCS-Software kenne ich nicht, Paranoia-Placebo-Software mit vermeintlicher Anonymität ist mir nahezu unbekannt.
    [Blockierte Grafik: http://img1.imagebanana.com/img/dq2md5e2/Gold.pnghttp://www.datei.info/was_ist/searchanonymizer_exe.html

    "OCS Downloadhelper" ergibt hier leider keine brauchbaren Ergebnisse, meintest du das obige?

  • Ich hatte vor einiger Zeit mal schlechte Erfahrung mit diesem Downloadhelper. Dabei wurde ohne zu fragen Firejump und irgendein Preissuchdienst installiert ("Searchanonymizer" wurde bei der Installation vorgeschlagen und von mir abgewählt). Da dies beides zusammen geschah, ging ich davon aus, dass Firejump dubios ist. Möglicherweise hat sich das geändert und Firejump ist inzwischen ein seriöses Add-On geworden. :?

    In dem Link von dir zu "Searchanonymizer" ist auch OCS erwähnt. Die Firma ist schwer über Google oder andere Suchdienste zu finden. Es nennt sich jetzt "Project OCS Company". Was sich da genau hinterverbirgt kann ich nicht sagen. :(

  • Auffällig ist ja, dass erst nach dem Neustart des Laptop, das Problem wieder auftaucht.
    Ich habe natürlich auch mittels Wiederherstellung versucht, das Problem zu lösen.
    Ohne Erfolg.
    Und jetzt habe ich Firejump und SearchAnonymizer entfernt.
    die beiden haben sich offensichtlich eingeschlichen, ohne dass ich es bemerkt habe.

    Nun aber bemerkte ich etwas Neues, das ein wichtiger Anhaltspunkt ist:
    Ich habe nach jedem Rückstellen, Firefox wieder nach meinen Bedürfnissen eingerichtet.
    Also mehrere Registerkarten und Adobe Flash-Player installiert, damit die Seiten auch so laufen, wie sie sollten.
    Diesmal war ich zu faul dazu, weil ich ja sicher war, dass das entfernen der Programme nichts bringt.
    Aber, nach dem Neustart klappe es!
    Ich installierte Flash-Player erneut, diesmal aber nicht mit der Aufforderung, die durch die Webseite generiert wird, sondern direkt über die Adobe-Seite.
    Nach dem Neustart wieder, Firefox funktioniert nicht mehr.
    danach habe ich nur den Flash-Player deinstalliert, ohne etwas zurück zu stellen, der Browser funktioniert.
    Wie da der Zusammenhang zu Babylon ist - ob das nur Zufall ist, weiß ich nicht - der Verdacht liegt nahe.
    Nur - vermutlich benutzen Millionen User diesen Player und haben keine Probleme.
    Die Version des Player ist 11. 5

    Damit ist es eingegrenzt, vielleicht eher ein Fehler zu finden.

    Eine kleine Bitte habe ich - nicht wegen mir in die Wolle geraten, es wollen ja alle helfen.

    :mrgreen: