Verbindung unterbrochen

  • Ich nutze Firefox 16.0.2 unter Windows XP.
    Beim Hochfahren des PC habe ich einen Fehlerhinweis "Inkonsistenz" erhalten, der zu einer Systemprüfung führte. Danach ließ sich Windows XP normal starten.
    Wenn ich seitdem in Firefox einen Link eingebe, erhalte ich immer die Meldung "Verbindung unterbrochen", allerdings bekomme ich bei Eingabe eines Suchbegriffs für Google immer eine Suchliste angezeigt, der Aufruf eines Links aus der Liste wiederum funktioniert nicht.
    Wie ich mittlerweile festgestellt habe, betrifft dies nur http-Links. https-Seiten sind aufrufbar!

    Outlook-Nachrichtenübwermittlung (senden und empfangen) funktioniert ebenfalls einwandfrei.

    Beim Starten von Windows im "abgesicherten Modus" funktioniert Firefox ebenfalls einwandfrei.

    2 Mal editiert, zuletzt von franz.wf (30. November 2012 um 10:16)

  • Zitat von franz.wf

    Beim Hochfahren des PC habe ich einen Fehlerhinweis "Inkonsistenz" erhalten, der zu einer Systemprüfung führte.

    Das klingt danach, als ob es einen Fehler im Dateisystem gegeben habe, den Windows repariert hat. Dabei gehen Dateien, die in den fehlerhaften Festplattensektoren gespeichert waren, ganz oder teilweise verloren.

    Da der Fehler im abgesicherten Modus nicht auftritt liegt die Vermutung nahe, daß die betroffenen Dateien im FF-Profil enthalten sind. Eventuell reicht es aus, alle Erweiterungen noch einmal zu installieren, so daß sie vollständig auf gesunden Sektoren gespeichert werden. Falls nicht, muß ein neues Profil erstellt werden.

    Du solltest dich - sofern meine obige Vermutung zutrifft - allerdings damit auseinandersetzen, daß sich möglicherweise deine Festplatte zu verabschieden beginnt. Falls dem Fehler nicht ein besonderes Ereignis wie ein Stromausfall vorangegangen ist und da dein System XP die Annahme begründet, daß die Hardware schon ein paar Jahre auf den Buckel hat, wäre ein solcher Defekt durchaus anzunehmen. Ich empfehle dir dringend, diese Fragestellung dringend anzugehen, denn eine sterbende Festplatte kann von heute auf morgen den Geist völlig aufgebe, als allererstes ist ein Daten-Backup dringendst anzulegen. (Das Wort "dringend" habe ich hier mit Bedacht mehrfach wiederholt.)