Firefox als englische Version ?

  • Hallo zusammen
    ich hab eigentlich seit dem letzten Update das Problem, dass bei mir einiges in Englisch erscheint. Damit sind nicht die Webseiten gemeint. Ich meine z.b. die Lesezeichen, die bei mir als Bookmarks erscheinen. Wenn ich ein Passwort eingebe, werde ich auf englisch gefragt, ob ich das PW speichern möchte. Ich würd das alles gern wieder normal in deutsch haben und würde mich freuen, wenn mir jemand sagen kann wo ich das einstellen kann.
    Grüße von MissLexi und schon mal herzlichen Dank

  • Keine Panik :wink:
    Du tippst oben in die Adressleiste about:config ein.
    Die Warnmeldung die dann erscheint bestätigst du.

    Oben in die Suchleiste gibst du : general.useragent.locale ein.
    In der Zeile im Feld die dann erscheint sollte unter Wert: de stehen.

    Wenn nicht, Rechtsklick drauf...Wert zurücksetzen.
    Fenster schließen und testen ob das Problem damit schon behoben ist.

  • Egal, ich hab noch nen anderen Browser, der ist in deutsch und schneller, den FF werd ich nicht mehr nutzen. Ich hab leider niemand, der was von PC versteht. :traurig: Trotzdem danke für die Mühe.

    TanteEdith: Ich hab das was du geschrieben hast auch noch probiert, auch das hat nix gebracht. Ich geb´s auf :traurig:

  • Zitat von MissLexi

    Egal, ich hab noch nen anderen Browser, der ist in deutsch und schneller, den FF werd ich nicht mehr nutzen.


    Dann bleibst Du also bei Opera? :mrgreen:

    8) Gruß camel-joe

    Festes Profil: nicht vorhanden
    Portable: ESR

  • Klick bitte mal auf meinen ersten gegebenen Link und lies es dir einfach ganz in Ruhe mal durch.

    Ich hab mir den Link schon beim ersten Mal angeschaut. Für mich ist das zu kompliziert, ich hab noch nicht mal geringe PC-Kenntnisse. Trotzdem danke nochmal für deine Hilfe.
    Ist ja nicht das einzige Problem, was ich mit FF habe. Ich benutze einfach nen anderen Browser.

  • Dann bleibst Du also bei Opera? :mrgreen:[/quote]

    Wer hat hier denn was von Opera gesagt ? 6, setzen ...

  • Zitat von MissLexi

    Egal, ich hab noch nen anderen Browser, der ist in deutsch und schneller, den FF werd ich nicht mehr nutzen. Ich hab leider niemand, der was von PC versteht. :traurig: Trotzdem danke für die Mühe.


    Du gibst ja schnell auf. Warum hast du eigentlich um Hilfe gebeten, wenn du überhaupt kein Interesse hast, mitzuwirken, dass das Problem beseitigt wird?

    Was ist so schwierig an den lediglich 3 Schritten, die 2002Andreas hier beschreibt?

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=101056#p834686

    Wenn du bei jedem kleinen Problemchen den Browser wechselst, drehst du dich im Kreis und landest irgendwann wieder bei Firefox, wechselst wieder, landest wieder bei Firefox usw. Das, was ich damit sagen will, ist, das es keine Browser gibt, die keine Probleme verursachen. Das ist die Natur von Software überhaupt.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Zitat von milupo


    Du gibst ja schnell auf. Warum hast du eigentlich um Hilfe gebeten, wenn du überhaupt kein Interesse hast, mitzuwirken, dass das Problem beseitigt wird?

    Was ist so schwierig an den lediglich 3 Schritten, die 2002Andreas hier beschreibt?

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=101056#p834686

    Wenn du bei jedem kleinen Problemchen den Browser wechselst, drehst du dich im Kreis und landest irgendwann wieder bei Firefox, wechselst wieder, landest wieder bei Firefox usw. Das, was ich damit sagen will, ist, das es keine Browser gibt, die keine Probleme verursachen. Das ist die Natur von Software überhaupt.


    Wie kommst du darauf, dass ich kein Interesse habe mitzuwirken ? Ich habe den Download gemacht (Sprachpaket, local switcher). Dann habe ich noch die 3 Schritte so durchgeführt, wie Andreas sie beschrieben hat aber es hat auch nichts gebracht. Stand aber auch in dem Antwortpost (Tante Edith).
    Ich muß nicht immer den Browser wechseln. Bevor FF nur noch englisch wurde, ging alles wunderbar und für mich gab´s keinen anderen Browser. Erst als ich bei einem Onlinespiel mit FF Probleme bekam (nein dieses Problem werd ich hier jetzt nicht auch noch erörtern, aber ich weiß dass es anderen Usern ebenso ging), hab ich mir nen anderen Browser geholt. Ich stellte fest, dass der schneller ist und ich bei dem Spiel keine Probleme hab und ausserdem nix in englisch ist. Für mich steht fest, dass ich bestimmt nicht (wie du es sagst) im kreise drehend immer wieder auf den FF zurückgreifen werde. Sry dass nicht alle Menschen ein technisches Verständnis haben. Und auf Unterstellungen wildfremder kann ich verzichten.

  • Zitat von .Hermes

    Man kann auch mit der Kirche ums Dorf rennen.

    Der offizielle Download für Windows ist hier erhältlich Mozilla (Link). Der ist vollständig.

    Da wird mir was auf englisch angezeigt, offensichtlich ein Download ? Ich lad hier doch nix runter, wo ich nicht weiß was das ist.

  • Zitat von MissLexi

    Da wird mir was auf englisch angezeigt, offensichtlich ein Download ? Ich lad hier doch nix runter, wo ich nicht weiß was das ist.


    Dann steng mal Deine Hirnzellen an.

    - Kopiere denn Link.
    - Füge ihn in die Adressleiste ein.
    - Kürze bis auf https://download.mozilla.org/ alles weg, also dies: ?product=firefox-16.0.2&os=win&lang=de

    Na, merkst Du was? Selbst der Hund von .Hermes kann das. :mrgreen:

    8) Gruß camel-joe

    Festes Profil: nicht vorhanden
    Portable: ESR