Hallo alle hier,
ich habe gerade eben den firefox neu installiert (download war von Chip online).
Die Installation verlief problemlos nur der firefox ist nicht sichtbar. im Taskmanager taucht er aber auf. Wenn ich ihn ein zweites mal starte ist er auch zwei mal im Taskmanager sichtbar.
Ich habe das ganze mal deinstalliert, die Registry gesäubert und noch mal in einem anderen Verzeichniss installiert. Das ganze mit Adminrechten aber das Ergebniss ist dasselbe.
Die alte Version lief problemlos.
Mein system:
Windows 7 pro 64 bit
8 GB RAM
alle updates von Windows installiert.
Kann mir da jemand weiter helfen?
Vielen Dank im voraus
kupferdach
firefox startet nicht ist aber im Taskmanager sichtbar
-
kupferdach -
5. November 2012 um 20:03 -
Erledigt
-
-
Lade dir Firefox vom Anbieter [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] herunter und installiere neu...
deinen Profilordner hattest du auch von der Platte geputzt? Schade, dann sind deine persönlichen Daten futsch... -
Danke für den Vorschlag, leider hat der auch nichts gebracht, das Problem bleibt bestehen.
Hat noch jemand eine Idee? Ich wäre für Vorschläge sehr dankbar!
Grüße
kupferdach -
Vielleicht hilft etwas davon:
http://kb.mozillazine.org/Browser_will_not_start_up -
.. die Frage nach dem Profil ist noch unbeantwortet..
Klicke auf Hilfe :arrow: Informationen zur Fehlerbehebung :arrow: Firefox zurücksetzen
Dies wird Firefox auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Deine Lesezeichen und Passwörter gehen dabei nicht verloren. Die bisherigen Erweiterungen musst du allerdings neu installieren. -
kupferdach,
so wie ich deine Schilderung lese, sehe ich 3 mögliche Ursachen.
Auf Firefox bezogen 2.Schieße alle Fx-Prozesse ab und schließe damit den Browser konsequent. Benenne anschließend den Ordner
um in bspw.
.
Starte nun Firefox und teste mit einem so erstellten cleanen Profil, ob die Software augenscheinlich erscheint und wie /ob SIE im Taskmanager sichtbar wird. Teste weiter, ob nach Schließen des Browsers ein /mehrere Fx-Prozesse im TM verbleiben.
PS. Ein Factory-Reset aus der Browseroberfläche ist nur möglich, wenn DIESER überhaupt augenscheinlich auf dem Anzeigegerät erscheint! <;)
-
So Problem ist gelöst wenn ich auch nicht genau weiss was passiert ist.
Erst einmal vielen Dank an alle die mir gehofen haben.
Ich habe folgende Schritte durch geführt:
Firefox deinstalliert
Alle Ordner die irgend wie "Firefox" bze "Mozilla" hiessen habe ich gelöscht auch die Profilordner, die Registry gereinigt und dann neu installiert. Danach hatte ich immer noch dasselbe Problem.Die Tips auf der von Aborix gelinkten Seite halfen auch nicht weiter.
Als ich ohne viel Hoffnung die Tips von pcinfarkt ausgeführt habe ist firefox dann gestartet. Juhu die Freude ist groß.
Ich verstehe nur nicht warum das erst jetzt klappt. Mit dem Löschen der Benutzerprofile und anschliessender Neuinstallation hätte doch auch alles klappen sollen oder sehe ich das falsch?Na ja egal es klappt alles, nochmals vielen Dank an alle.
kupferdach
-
Zitat von kupferdach
- Juhu die Freude ist groß.
Ich verstehe nur nicht warum das erst jetzt klappt.
Nun ja. :lol:
Mit dieser Maßnahme hast du die von mir im Beitrag #6 angesprochenen beiden möglichen Ursachen (Firefox bezogen!) behoben :wink: . Hätte dieser Weg auch nicht geschnackelt, wäre eine Ursache unabhängig von Firefox möglich geworden.Zitat von kupferdach- Mit dem Löschen der Benutzerprofile und anschliessender Neuinstallation hätte doch auch alles klappen sollen[...]
Nein - nicht zwangsläufig. Ein Kasus-Knackus könnte dabei in der Auslegung des Vorgangs *Löschen* liegen...Für den Datentransfer deiner vorhanden profilen Daten (Altprofil) in das neue Profil - [1] (falls du diesen Weg gehen willst).
[1] http://kb.mozillazine.org/Transferring_d…ofile_-_Firefox ff