Hallo,
seit FF 15 bis jetzt zu 16.0.2 habe ich das Problem, dass ich mit dem FF kkeine PDF-Dateien mehr
öffnen kann- weder noch im Browser noch nach dem Download im Windows Explorer. Es erscheint
die Meldung:"Beim Öffnen dieser Datei ist ein Fehler aufgetreten. Diese Datei ist beschädigt und
kann nicht repariert werden." Mit früheren Versionen hatte ich keine Probleme.
Die nicht geöffneten Dateien habe ich nun mal mit OPERA geladen, und mit diesem Browser
konnten die PDF-Dateien ohne Schwierigkeiten sowohl direkt im Browser als auch nach dem Download geöffnet werden. Danach sehe ich das Problem nicht beim Reader sondern beim FF. Was könnte es sein, fehlende oder falsche Einstellung?
Ich hoffe auf guten Rat.
MfG
Kay
PDF-Dateien öffnen mit Adobe Reader
-
Adlatus -
31. Oktober 2012 um 14:58 -
Erledigt
-
-
Evtl. hilft dir das weiter
-
Der Adobe acrobat reader ist sowieso eine wandelnde Sicherheitslücke. Ich empfehle zum öffnen von PDF-Dokumenten den PDF-Viewer von mozilla labs. Schnell und sicherer.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/pdfjs -
Zitat von Darklord666
PDF-Viewer von mozilla labs
Ist das nicht eine der Erweiterungen, die nach ausführlicher Testphase schließlich nicht mehr als Addon, sondern als Bordmittel in den Browser eingebaut werden sollen?Ich habe die Erweiterung nicht installiert sondern statt dessen diesen Schalter in about:config gesetzt:
pdfjs.disabled;falseDie meisten Dokumente werden hiermit auch korrekt dargestellt, aber mit jenem habe ich ein Problem:
http://www.logitech.com/images/pdf/eme…white_paper.pdf
Nur wüst durcheinandergewürfelte / übereinander geschriebene Buchstaben überall, außer dem Firmenlogo und den Bildern ist nichts zu erkennen. Es vergehen mehrere Minuten um die Seite mit diesem Ergebnis zu rendern. -
Wird im Nightly korrekt angezeigt:
[Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/thumbs/2012103120033196b3e5c8png.png]
-
-
Übrigens auch mit 16.0.2! Da funkt dir etwas dazwischen. :twisted:
[Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/thumbs/20121031205820cded3e5apng.png]
Hier: en-US
-
auch in 17beta und 18aurora ohne Probleme ...
-
Hallo und many thanks für die Hinweise.
Ich habe nun den PDF Viewer installiert und den Eintrag unter "about:config" so gelassen,
wie er bei mir war: pdfjs.disabled.true.
Gruß
Adlatus -
Stelle den Schalter auf false und deaktiviere die Erweiterung. Teste... es funktioniert!!