Abbruch beim Öffnen eines neuen Tabs

  • mehrmals täglich bricht Firefox ab, wenn ich einen neuen Tab öffnen will. Leider ist die Fehlermeldung nicht hilfreich. Hier die Meldung :

    Zitat

    Ein Problem ist aufgetreten und Firefox ist abgestürzt. Es wird versucht,
    Ihre Tabs und Fenster bei einem Neustart wiederherzustellen.

    Bedauerlicherweise kann der Absturz-Melder diesen Absturz nicht
    melden.

    Details: Der Ordner für anstehende AUsgaben konnte nicht erstellt
    werden.

    Firefox ist aktuell (16.0.1) - Neustart gelingt nur, wenn ich den letzten Tab inaktiviere ...
    Wo kann ich weiter suchen ? Wer hat einen Tip ?

  • 2 Varianten sind möglich und führen zum selben Abbruch :
    a) ich klicke auf einen Web-Link in einer mail, der in Folge einen neuen Tab öffnen soll
    b) ich erstellen einen neuen Tab (leer) und paste den link ins Adressfeld

    Fehler tritt seit mehreren Wochen auf. Es ist nicht mehr nachzuvollziehen, welche Änderungen seither eingespielt wurden. Win7 (Home Premium) ist aktuell (SP1)

    zuletzt hatte ich einen Abbruch mit diesem Link:
    http://share.findmespot.com/shared/faces/v…apVbIUWngeS5M1q

  • a) im abgesicherten Modus passiert bei dem obigen "problematischen" Link kein Abbruch mehr
    b) alle Plugins, die als "unbekannt" ermittelt wurden habe ich deaktiviert und einen Neustart nur mit aktuellen, bekannten Plugins gemacht - auch hier erzeuge ich keinen Abbruch mehr
    c) leider weiss ich nun nicht, welches Plugin "schuldig" war, aber alles was nun abgeschaltet ist, werde ich nach und nach erneut (aktualisiert) installieren .. (wait & see)
    d) erfreulicher Nebeneffekt : nun läuft Firefox wieder spürbar schneller !

    Herzlichen Dank für die schnelle Unterstützung ! In Zukunft werde ich meinen eigenen Frust nicht wieder so lange erdulden und bei Problemen natürlich schneller im Forum forschen und ggfs. mich erneut melden

  • Liste mal deine Erweiterungen
    Hilfe :arrow: Informationen zur Fehlerbehebung :arrow: Erweiterungen
    und deine PlugIns
    Hilfe :arrow: Informationen zur Fehlerbehebung :arrow: about:plugins
    jeweils mit Versionsangabe in der Klammer
    [Blockierte Grafik: http://i51.tinypic.com/16i8ljb.jpg
    auf.
    BTW: Aktuell ist nun Firefox 16.0.2!

  • in der Tat habe auch ich mittleweile Firefox 16.0.2 aktiv. Es läuft zwar nach dem Deaktivieren der "unbekannten" Plugins stabiler, aber leider habe ich doch immer noch gelegentlich einen Abbruch wie ganz Eingangs beschrieben :(

    Hier die gewünschten Angaben zu meinem System
    Erweiterungen:

    Code
    FRITZ!Box AddOn1.6.3truefb_add_on@avm.de

    Plugins:

  • ja, ich hab nur diese eine Erweiterung installiert
    Testergebnis :
    auch nach dem Deaktivieren (und Neustart von Firefox) kann ich den eingangs beklagten Absturz erzeugen mit genau dem Link, den ich weiter oben schon einkopiert hatte

  • das vorgeschlagene Zurücksetzen scheint bei mir nicht zu funktionieren :

    Der 4. Schritt laut Anleitung

    Zitat

    Firefox wird sich schließen und zurückgesetzt. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, wird ein Dialogfenster alle Daten auflisten, die in das neue Profil importiert wurden. Klicken Sie auf Fertigstellen und Firefox wird gestartet. Das war's – Sie sind fertig!

    kommt bei mir nicht.

    Auch finde ich anschließend keinen Ordner namens „Old Firefox Data“. Also klappt wohl schon das Zurücksetzen nicht ??

  • Wie Andreas schon gesagt hat, werden Plugins im abgesicherten Modus NICHT deaktiviert. Also kann der Grund auch ein (veraltetes) Plugin sein. Checke die Plugins auf Aktualität und deaktiviere nicht benötigte Plugins. Das sich FF nicht korrekt beendet habe ich in Verbindung mit den Java Plugins beobachtet. Da man diese i.d.R. selten benötigt schlage ich vor, diese zu deaktvieren (Java PLatform + Java Deployment) und testen ob's was bringt.

  • das Inaktivieren hat leidet nichts gebracht. Daraufhin habe ich FF deinstalliert, um mit einer frischen Installation neu beginne zu können. Das hat es leider noch schlimmer gemacht. Ich bekommen jetzt beim Starten die Meldung :

    Zitat

    Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie zuerst den bestehenden Firefox-Prozes beenden oder Ihren Computer neu starten.

    Leider ist im Task-Manager kein Prozess zu entdecken, den ich FF zurechnen würde. Auch ein Neustart bereinigt das Problem nicht. Ich habe mittlerweile mehrere Installationen ausprobiert - zuletzt 16.0.2 und 17.0b4 - leider alles erfolglos, weshalb ich diese Zeilen jetzt über den ungeliebten IE eintippseln muss.

    Wer hat noch eine Idee ?

  • Wenn FF sagt, dass ein Prozess noch läuft, der FF am Beenden hindert, dann stimmt das in aller Regel auch. Welche Prozesse sind denn aktiv ?
    Um den betreffenden Prozess ausfindig zu machen könntest du den Rechner neu starten, die Prozesse aufschreiben oder Screenshot machen und dann FF starten und wieder beenden, dann müßtest du sehen, welcher Prozess da hängt.

    Mögliche Ursachen für das Problem gibt's viele. Fehlkonfiguration der Sicherheitssoftware, Virenbefall, etc.

    Zu Sicherheitssoftware: Vllt. hat die Firewall/Sicherheitssoftware bei dem Update auf die neue FF-Version sich "verschluckt" und die aktualisierte FF-Hauptdatei nicht mehr richtig konfiguriert.

    Du könntest die Firefox.exe aus der Programmübersicht in deiner Firewall löschen und neu erkennen lassen.
    Zudem solltest du die Firefox-Hilfe zu den besagten Problemen vollständig abarbeiten, falls du es noch nicht getan hast. :idea:

    Ein kompletter Systemscan nach Malware ist bestimmt auch nicht falsch. Z.B. hiermit : http://www.malwarebytes.org/

  • Zitat von Darklord666

    Wenn FF sagt, dass ein Prozess noch läuft, der FF am Beenden hindert, dann stimmt das in aller Regel auch.


    Diese Meldung erscheint unter anderem dann, wenn der Profilordner nicht gefunden werden kann. Der laufende Prozess ist dann nicht der Grund für die Meldung.

  • mit meiner SicherheitsSW (GData) habe ich bislang nur gute Erfahrungen gemacht und das System ist noch heute komplett überprüft worden. Wo finde ich denn den "Profilordner" - und wie kann er neu erstellt werden, falls das das Problem wäre ?

    Übrigens habe ich mehrfach komplett den FF de-installiert und (nach Boot natürlich ) wieder neu installiert. Da würde ich erwarten, daß auch alle erfoderlichen Ordner und Dateien neu aufgespielt sind ?)