Problem nach Installation von FF 16.01

  • Hallo liebe Forengemeinde,

    ich habe ein Problem. Ich habe z.Zt. den FF 15.01 unter Win7 64 Bit installiert. Wenn ich auf 16.01 aktualisiere, legt mein Computer nach einem Neustart ein neues Desktop an, so wie ich es beim ersten Einschalten des neuen Computers hatte. Ich kann dann nur noch mittels der Systemwiederherstellung den Computer auf den vorherigen Zustand zurücksetzen. Kennt jemand dieses Problem und gibt es Abhilfe? Ich möchte schon gerne auf V 16.01 aktualisieren.

    Vielen Dank im Voraus für Eure Bemühungen.

    Gruß
    Lirex

    Sportliche Grüße
    Lirex

  • Zitat von Lirex

    Wenn ich auf 16.01 aktualisiere, legt mein Computer nach einem Neustart ein neues Desktop an


    Du meinst wirklich den Desktop des Betriebssystems??

    Bitte mal deine Downloadquelle von Fx 16.0.1 verlinken.
    Auch ein Screenshot des Desktop wäre interessant.

  • Hallo zusammen,

    zuerst mal vielen Dank für Eure schnellen Antworten.

    @ Docc:
    - ich meine den Windows7-Desktop
    - die Downloadquelle ist die automatische Updatefunktion vom Fx.
    - einen Screenshot habe ich nicht, weil ich ja mit der Systemwiederherstellung den alten Zustand wiederhergestellt habe

    @ Cosmo:
    - es ist nur ein Benutzer angelegt, nämlich ich als Administrator

    Kann das Problem vielleicht in einer Unverträglichkeit in der Updatefunktion des Fx liegen?

    Sportliche Grüße
    Lirex

  • Als du den Computer nach dem Kauf erstmals in Betrieb genommen hattest, dürfte vermutlich (nicht jeder Hersteller verwendet das gleiche Vorgehen) folgendes passiert sein:

    Du wurdest zur Eingabe eines Benutzernamens aufgefordert (optional auch ein Kennwort), danach wurde eben dieses Benutzerkonto erstellt; das Anlegen des neuen Desktops ist nur der sichtbare Teil der Operation, die dabei abläuft. Würde das tatsächlich hier passiert sein, so würde das bedeuten, daß das Benutzerkonto zumindest erheblich beschädigt war. Es würde weiterhin zur Folge haben, daß sämtliche Einstellungen für alle installierten Programme verloren gegangen wären. War das der Fall?

    Wenn das nicht so war ist die Beschreibung "neuer Desktop angelegt" vielleicht dem äußeren Anschein nach zutreffend, technisch dagegen nicht - und führt hier zu einiger Verwirrung.

    Und nein, eine Beschädigung des Benutzerkontos durch ein FF-Update oder FF-Installation ist mir weder selber untergekommen noch habe ich davon gehört oder gelesen. Es kann natürlich sein, daß das Konto durch einen anderen Vorgang beschädigt worden ist, der zeitgleich auftrat. Da wir aber nicht einmal sicher sind, ob es sich tatsächlich um ein neu erstelltes Konto handelt, bewegen wir uns hier im Bereich der Kaffeesatzleserei.

    Das du über die Systemwiederherstellung zunächst einmal den alten Desktop wieder hergestellt hast ist ebenfalls ein Rätsel. Die Systemwiederherstellung ist nämlich so ausgelegt, die Benutzerdaten unangetastet zu lassen (anderenfalls wäre dieses Feature unbrauchbar, weil man dann auch gleich den Rechner komplett neu installieren könnte). Ich habe den Eindruck, daß es sich im Detail um andere Vorgänge handelt, über die sich hier nur spekulieren läßt.

    Unterstellt, daß dein Rechner wie auch immer durch die Systemwiederherstellung wieder im arbeitsfähigen Zustand ist würde ich jetzt erstmal ein komplettes Image-Backup erstellen. Anschließend kann risikofrei FF erneut upgedatet werden. Davon unabhängig wäre es zur Vermeidung späterer Probleme mit dem Rechner dringend anzuraten, der wirklichen Fehlerursache auf die Spur zu kommen.

  • Hallo Cosmo,

    vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.

    Zitat von Cosmo

    Es würde weiterhin zur Folge haben, daß sämtliche Einstellungen für alle installierten Programme verloren gegangen wären. War das der Fall?

    Nein, alle Einstellungen für die installierten Programme waren nach der Systemwiederherstellung vorhanden. Lediglich die inzwischen aufgespielten Windows-Updates und die Updates meines Virenschutzes mußten neu installiert werden.

    Ich werde in den nächsten Tagen Deinen Rat befolgen und ein komplettes Image-Backup erstellen und dann nochmal ein
    Update des FF durchführen. Kann aber etwas dauern, weil ich z.Zt. aus beruflichen Gründen wenig Zeit habe. Ich melde mich auf jeden Fall wieder.

    Bis dahin

    Sportliche Grüße
    Lirex

  • Zitat von Lirex

    Nein, alle Einstellungen für die installierten Programme waren nach der Systemwiederherstellung vorhanden. Lediglich die inzwischen aufgespielten Windows-Updates und die Updates meines Virenschutzes mußten neu installiert werden.


    Gut, also hat die Systemwiederherstellung genau das getan, was sie auch tun soll. Das heißt auch, daß das Konto nicht neu erstellt worden ist. Um nunmehr nachvollziehen zu können, was tatsächlich passiert ist wäre es erforderlich, daß du den Vorgang, den du mit "Desktop neu angelegt" umschrieben hattest, detaillierter beschreibst. Meintest du vielleicht, daß die Desktop-Symbole einfach ihre Positionen gewechselt haben?

  • @ Cosmo:

    Zitat von Cosmo

    Meintest du vielleicht, daß die Desktop-Symbole einfach ihre Positionen gewechselt haben?

    Die Desktop-Symbole waren nicht mehr alle vorhanden und die vorhandenen waren größer als vorher, die Bildschirmauflösung war auf die niedrigste Stufe eingestellt. Es kam die Meldung, dass ein neues Benutzer-Konto erstellt worden sei und ich teilweise nicht mehr auf installierte Programme und vorhandene Daten zurückgreifen könne. Der Desktop-Hintergrund war wieder der original HP-Hintergrund (ich habe einen Rechner von HP) wie beim ersten Einschalten nach dem Kauf.

    Bringt es Deiner Meinung nach etwas, wenn ich den FF 15 komplett deinstalliere und den FF 16 ganz neu aufspiele, ohne Nutzung der Update-Funtion?

    Sportliche Grüße
    Lirex

    Einmal editiert, zuletzt von Lirex (25. Oktober 2012 um 22:53)

  • Zitat

    Es kam die Meldung, dass ein neues Benutzer-Konto erstellt worden sei und ich teilweise nicht mehr auf installierte Programme und vorhandene Daten zurückgreifen könne.


    Das wurde aber nicht von Firefox oder einem Update hervorgerufen, auch nicht zwingend von der Systemwiederherstellung, wenn diese zeitnah (also erst kürzlich) genutzt wurde, um so einen Punkt anzulegen. Ansonsten ist vorstellbar, dass der erste Punkt der Wiederherstellung vom Hersteller angelegt wurde und das wäre in der Tat folgenschwer.

  • Lirex, du verwirrst mich.

    am Dienstag schriebst du, daß lediglich ein Konto vorhanden sei, tags darauf, daß alle Einstellungen für die installierten Programme vorhanden seien, jetzt schreibst du, daß ein neues Konto erstellt worden sei. Wobei es darüber hinaus so ist, daß Windows bei der Anlage eines neuen Kontos - wie bei der erstmaligen Inbetriebnahme des Rechners wie von mir bereits beschrieben, einen Benutzernamen abfragt. Solange wir nicht genau erfahren, was denn nun tatsächlich passiert ist, ist Hilfe nicht wirklich möglich.

    Eines ist dagegen klar: FF (sofern aus offizieller Quelle) hat mit all diesen Dingen nichts zu tun, egal ob ein Update erfolgt oder eine Neu-Installation durchgeführt wird.

    Und sag doch mal, was du an Sicherheitssoftware und an Tuning/Cleaning/Tweak-Software installiert hast. (Sorry, falls es bereits geschrieben wurde und ich es übersehen haben sollte.)

  • Zitat von Cosmo


    Eines ist dagegen klar: FF (sofern aus offizieller Quelle) hat mit all diesen Dingen nichts zu tun, egal ob ein Update erfolgt oder eine Neu-Installation durchgeführt wird.


    Fullack. - Das ist der Kernpunkt.

    Und den Rest verorte ich bislang im Bereich einer Fehlkonfiguration, die entweder User-seitig oder durch irgendeine fehlgeleitete Software ausgelöst wurde. Diesbezüglich sind wir aber weiterhin ohne belastbare Fakten.

    Die SWH startet auch nicht unaufgefordert, und neue Konten (soweit hier überhaupt ein zweites im Spiel ist) legen sich ebenfalls nicht aus heiterem Himmel an.

    Da Win7, könnte hier auch ein Teil-Rollback basierend auf einer (irgendwann mal erstellten) teilweisen Sicherung (evtl. Image, Backup) der blanken Benutzereinstellungen angestoßen worden sein.

    @ Lirex
    Dem ganzen Spuck würde ich ein Ende setzen, und nach dem sichern der persönlichen Daten das System sauber neu aufsetzen. Auch wenn ich kein Freund der Recovery-Partition bin, wäre ein Recovery für dich bestimmt die ökonomischste und zugleich sicherste Lösung, um zu einem für dich akzeptablen Ergebnis zu kommen.

  • @ alle:

    Hallo zusammen.

    Ich habe heute Abend noch einmal einen Versuch gestartet und habe den FF auf Version 16.01 durch die automatische Update-Funktion des FF aktualisiert. Das Problem trat wieder auf und hängt definitiv mit dem Update des FF zusammen.

    Meine Vorgehensweise:
    Zuerst habe ich einen Wiederherstellungspunkt angelegt. Dann habe ich das FF-Update durchgeführt. Alles ok, FF und der Computer funktionieren. Dann habe ich den Computer ganz heruntergefahren und neu gestartet und jetzt erschien statt des "Willkommen"-Bildschirms beim Start die Meldung "Desktop wird erstellt..." und nach einer längeren Ladezeit der Desktop, den ich beim allerersten Einschalten des neuen Computers hatte. Es erschien ein ganz anderes Hintergrundbild und die Icons waren viel größer als vorher, teilweise waren Icons von installierten Programmen gar nicht mehr vorhanden. Bei jedem Neustart erschien diese Meldung "Desktop wird erstellt..". Ich habe dann den Computer heruntergefahren und mit meiner Notstart-CD, die ich kurz nach der ersten Inbetriebnahme angelegt hatte, gestartet. Diese CD greift dann auf die Systemwiederherstellung zurück und es erscheint der Auswahlbildschirm, unter welchem man den Wiederherstellungspunkt auswählen kann. Ich habe dann meinen selbst angelegten Wiederherstellungspunkt gewählt und die Wiederherstellung erfolgte. Nach dem notwendigen Neustart ist nun alles wieder ok, nur mein Antivirenprogramm (Avira Free Antivirus) mußte das letzte Update neu herunterladen. Als aktuelle Version des FF wird mir jetzt wieder 15.01 angezeigt.

    Zitat von Cosmo

    Und sag doch mal, was du an Sicherheitssoftware und an Tuning/Cleaning/Tweak-Software installiert hast. (Sorry, falls es bereits geschrieben wurde und ich es übersehen haben sollte.)

    Ich habe folgende Programme installiert:

    Avira Free Antivirus
    Glary Utilities
    CCleaner

    Zitat von Cosmo

    Als du den Computer nach dem Kauf erstmals in Betrieb genommen hattest, dürfte vermutlich (nicht jeder Hersteller verwendet das gleiche Vorgehen) folgendes passiert sein:

    Du wurdest zur Eingabe eines Benutzernamens aufgefordert (optional auch ein Kennwort), danach wurde eben dieses Benutzerkonto erstellt;

    Genau so war es. Es sind 2 Konten angelegt: meins (als Administrator) und Gast (Gastkonto ist nicht aktiv)

    Es scheint, als müßte ich doch beim FF 15 bleiben... :(

    Mein Computer, das unbekannte Wesen... :?

    Sportliche Grüße
    Lirex

  • Zitat von Lirex

    Glary Utilities
    CCleaner


    Man sollte die Frage nach solcher Software am besten automatisiert stellen.

    Solche Software ist nicht nur überflüssig, sondern schädlich für die Stabilität eines Systems. 2 davon gleichzeitig (kommt irgendeine Hausfrau auf die Idee, Persil und Ariel gleichzeitig in die Waschmaschine zu geben?) potenzieren die Probleme.

    Setz das System neu auf und laß Software-Abrißbirnen dieser Art weg.

    Ach ja, solltest du tatsächlich trotz massiver Warnung bei FF 15 bleiben zu müssen meinen, so wird in Kürze noch weiterer Unbill auf dich zukommen, weil du dokumentierte Sicherheitslücken auf dem System hast. Das ist etwa so, wie wenn jemand ein Fenster nicht verschließt und gleich noch eine Tafel daneben anbringt mit dem Hinweis "Hier offen".

  • @alle:

    Hallo zusammen,

    ich habe heute den FF 15.01 komplett deinstalliert und die Version 16.02 von CHIP.de runtergeladen und installiert. Und ich muß sagen, es funktioniert alles wieder einwandfrei. Der Fehler trat nicht mehr auf, auch nicht nach diversen Neustarts.
    Damit scheint das Problem gelöst zu sein. :D

    Vielen Dank für Eure Bemühungen!

    Sportliche Grüße
    Lirex