Web Developer zeigt Hieroglyphen

  • Hallo

    Seit dem Update von FF auf 15.0 zeigt der Web Developer in der Style Informationen Box nur noch Hieroglyphen?!
    Wenn ich die "Hieroglyphen" kopiere und z.b. in Word einfüge ist die Schrift wieder normal.

    Die Titel z.b. http://www.test.com/style.css sind i.o.

    So kann man unmöglich arbeiten. Wäre um jeden Tip dankbar.
    Grüsse
    Peter

    Software:
    Windos 7
    FF 15.0

    Info RR: verschoben nach Erweiterungen & Themes

  • Willkommen im Forum!
    Mache zunächst ein UpDate auf Firefox 15.0.1.
    Welche Web Developer Version ist installiert?
    Es gibt wohl einige Probleme mit Web Developer... so ist die neueste Version 1.2.2 vom 29.August 2012 nicht auf Deutsch...
    http://chrispederick.com/work/web-devel…ization-missing
    Thread hier im Forum: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=819842#p819842

  • Der Autor von Web Developer hat die Erweiterung völlig umgeschrieben. Deutsch wie auch die anderen Übersetzungen wurden mit Version 1.2 entfernt, auch die Version 1.2.1 enthielt nur Englisch. In der aktuellen Version 1.2.2 sind derzeit nur Englisch, Französisch, Polnisch und Schwedisch enthalten.

    Ich gebe mal einen Verweis auf denselben Thread an, auf den schon Boersenfeger verwiesen hat, allerdings an den Anfang des Threads: viewtopic.php?f=4&t=100352

    Ich gebe euch aber noch einen Geheimtipp: Die deutsche Übersetzung für WD 1.2.2 ist bereits fertig, wird noch von zwei anderen Nutzern überprüft und wird dann in folgendem Thread in der Liste ganz am Anfang zur Verfügung gestellt, bis die Übersetzung wieder offiziell enthalten ist:

    Übersetzungswünsche oder Probleme mit der Übersetzung??

    Peter71: Web Developer ist eine Erweiterung, kein Plugin. Bitte das nächste Mal in der Gruppe Erweiterungen & Themes melden.

    Grüße
    milupo

    Info RR: verschoben nach Erweiterungen & Themes

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Hall Zusammen
    Habe jetzt präventiv FF auf 15.0.1 und Developer auf 1.2.2 english geupdatet. Das Phänomen bleibt.

    Wichtig! Es ist mir aufgefallen dass dies "nur" auf meinem PC (Windows 7) vorkommt. Auf anderen PC`s (Windows 7 u. XP) zeigt sich der Effekt nicht!

    Meine Spracheinstellungen etc. sind jedoch genau identisch, verstehe den Zusammenhang echt nicht!
    Grüsse
    P.

  • Kannst du mal einen Screenshot angeben? Und welche Version von Web Developer hattest du vor dem Update auf Version 1.2.2? Hattest du das Problem mit Web Developer von Anfang an, also seit seiner Installation? Hast du zwischenzeitlich andere Erweiterungen installiert, wenn ja welche? Versuche im abgesicherten Modus und mit einem neuen Profil.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Zitat von Peter71

    Wichtig! Es ist mir aufgefallen dass dies "nur" auf meinem PC (Windows 7) vorkommt.

    Weil nur dieser PC eine defekte Schriftart besitzt.

    Eine ähnliche / (identische ?) Darstellung ist bei einer defekten Schriftart Helvetica zu beobachten.
    Falls diese bei dir installiert ist, lösche sie einmal.

  • Ich kenne die Erweiterung nicht, aber wenn diese eine eigene Schriftart benutzen möchte, dann kannst du im Fx machen was du willst. Obendrein, die Ursache zu umgehen ist nicht sinnvoll.

    Mach doch mal einen profanen Test:
    Du sicherst den Ordner Fonts und ersetzt diesen durch den Ordner Fonts eines "guten" PC. Reboot erforderlich !

  • Hallo
    Ist schon eine Weile her.
    1. Habe den kompletten Ordner "Fonts" kopiert (von einem funktionierenden Systen) => ohne Erfolg
    2. Die Schriftart "Helvetica" ist nicht installiert, somit ist dies nicht die Ursache.
    3. Vom Webentwickler bekam ich keine Antwort/Vorschlag etc.

    Thja...sieht schlecht aus?!
    Grüsse
    P.

  • Lösung nach "try and error" Methode:

    Firefox => Einstellungen => Schriftarten => Erweitert => Seiten das Verwenden von eigenen statt der oben gewählten Schriftarten erlauben => Hacken raus

    Keine Ahnung wieso es funktioniert aber es funktioniert

    Grüsse
    Peter