Alle Plugins kompromisslos löschen

  • Guten Tag,
    ich möchte meinen Firefox wieder nackt haben und neu aufbauen.
    Dazu möchte ich alle Plugins, nicht die addons, löschen.
    Ist das möglich?
    Wenn ja wie?
    Ich möchte nicht diskutieren warum wieso weshalb.
    So bitte ich wirklich nur Helferlein die auf mein Problem eingehen.
    Danke
    Simunic

  • Hai,
    Schäferhunde gehören zu den Hunden. Das ist richtig.
    In der Unterkategorie werden die Plugins nunmal Plugins genannt,
    was soll ich da noch zu sagen. Hätte ich addons geschrieben, wäre die Frage
    berechtigt. Aber unter Addons gibt es den Legobaustein und das sind nun mal Plugins.
    Diese möchte ich auf eine möglichst einfache und schnelle Weise loswerden.
    Ich habe den Firefox bereits deinstalliert und die neue Version installiert. Sofort sind
    alle Plugins wieder da. Heißt für mich, FF greift irgendwo infos ab die gelöscht werden
    müssen.
    Gruß simunic

    Einmal editiert, zuletzt von simunic (30. August 2012 um 12:12)

  • Zitat von simunic

    - Dazu möchte ich alle Plugins, nicht die addons, löschen.
    Ist das möglich?


    Ja.

    Zitat von simunic

    - Wenn ja wie?


    Da gibt es sicherlich - auch Einzelfall bezogen - verschiedene Möglichkeiten, um bspw. Explorer (Browser) ohne Plug-In zu nutzen.

    Aber kompromisslos!
    Da ist es also das Beste, du deinstallierst alle entsprechenden Programme OS-typisch, welche per Default mit ihren Bibliotheken in dem Browser zur Anzeige + Nutzung von Webseiten registriert werden. Übliche Verdächtige sind das ganze Playerzeugs, Adobe-SW (Flash, Shockwave for Director, Reader), Oracle-SW (jre) und ähnliches.

    Zitat von simunic

    - Ich möchte nicht diskutieren warum wieso weshalb.


    ...musst du nicht! :wink:

    http://plugindoc.mozdev.org/de-DE/windows-all.html ff

  • Wie lauten denn nun die Möglichkeiten.
    Wenn ich das jetzt richtig verstehe, gibt es keine Möglichkeit diese Plugins auf einfache Art aus dem FF zu löschen.
    Ist das richtig?
    Gruß simunic

  • Plugins sind ja auf deinem System installiert und Firefox nutzt sie lediglich. Wenn du diese Plugins ganz weg haben willst musst du sie vom System deinstallieren. Innerhalb von Firefox kannst du sie nur deaktivieren für jedes Firefox Profil extra.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Zitat von simunic

    - Wie lauten denn nun die Möglichkeiten.


    Also meine Antwort auf deinen kompromisslosen Wunsch war eindeutig! <;)

    Wenn Programme nicht mehr im OS sind, dann können Browser entsprechende Bibliotheken nicht mehr scannen, bzw. sich in einer bestimmten Plattform den PLID nicht mehr zu nutze machen.

    Zitat von simunic

    - Wenn ich das jetzt richtig verstehe, gibt es keine Möglichkeit diese Plugins auf einfache Art aus dem FF zu löschen.
    Ist das richtig?


    Nein!

  • Man könnte Firefox verbieten, auf deinem System nach Plugins zu suchen und diese zu nutzen...
    Beende Firefox und benenne in deinem Profilordner die Datei pluginreg.dat um in pluginregold.dat.
    Tippe about:config in die Adresszeile, bestätige die Abfrage mit "Ja, ich werde vorsichtig sein", tippe dann plugin.scan.plid.all in die Filterzeile, ändere via Doppelklick auf die Stellung false. Starte Firefox neu. Nun sollte unter PlugIns nichts mehr angezeigt werden. Firefox kann die weiterhin auf deinem System verbliebenen Programme wie etwa den Flashplayer nun auch nicht mehr nutzen, entsprechend wird dein Internetbesuch ziemlich fad..

  • Zitat von simunic

    Na dann könnte ich auch alle Plugins deaktivieren oder?

    Ja, dies entspricht aber nicht deiner Anfrage... :P

    Zitat von simunic

    Was ist z.B.: divx vod helper plugin


    http://rovicorp.force.com/ DivX Player

    Zitat von simunic

    windows presentation foundation


    NET Framework-Assistenten für Firefox entfernen [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

  • Zitat von simunic

    - Na dann könnte ich auch alle Plugins deaktivieren oder?


    Ja.
    Irgendwie ist dass vergleichbar und hat mit deinem Thread-Titel ("löschen" + "kompromisslos") wenig zu tun. :D

    Zumal andere Programme + Oberflächen im OS die Fähigkeiten weiter nutzen können.

  • Ok, ich denke ich beende das hier.
    Wirkliche Lösungsvorschläge gibts nicht. Geht auch nicht weil die meisten Plugins Software abhängig sind.
    Die obigen Links helfen wie immer nicht wirklich weiter. Lesen lesen lesen. Ist wahrscheinlich
    in allen Foren so eine Erziehungsmethode. mal abgesehen davon das ich in diesen Links nichts von den vorher
    von mir genannten Dateien steht. Ich habe von Divx alles deinstalliert bis auf die Treiber, also was macht dieses Teil in meinem Browser, wofür dient es und wie löscht man es.
    Trotzdem vielen Dank für die Denkanstöße
    Gruß simunic

  • Lösungsansätze wurden dir zu Hauf gegeben. Sie korrelieren nur nicht mit deinem Wunsch. Dies hast du nun selbst erkannt! Gut so! :klasse:

    Zitat von simunic

    Ich habe von Divx alles deinstalliert bis auf die Treiber, also was macht dieses Teil in meinem Browser, wofür dient es und wie löscht man es.


    Klicke auf Hilfe :arrow: Informationen zur Fehlerbehebung :arrow: Erweiterungen
    Kopiere die ID hinter der DivX-Erweiterung..
    Lasse dir alle Ordner und Dateien in deinem Betriebssystem anzeigen und suche nun nach der ID. Du wirst sie voraussichtlich im extensions-Ordner deines Profilordners finden. Schließe Firefox und lösche den ID-Ordner. Starte Firefox neu und kontrolliere.

  • Zitat von simunic

    - Wirkliche Lösungsvorschläge gibts nicht.


    Falsch!
    Du gehst nur nicht konsequent mit deinem eigenen Wunsch um! <;)

    Zitat von simunic

    - Geht auch nicht weil die meisten Plugins Software abhängig sind.


    These: Nicht die meisten, sondern alle!

    Wobei ich die mögliche Tendenz zu Inline-Plug-In (bspw. Chrome u.a.) außen vor lasse. Diesen Aspekt vernachlässigt deine Denke geflissentlich auch...

  • Guten Morgen, und schon sind wir beim diskutieren. Genau das was ich nicht wollte.
    Bis jetzt hat nichts von diesen Antworten hingehauen. Einzig richtige Antwort, Das entsprechende zugehörige
    Programm löschen. Selbst wenn FF nicht mehr auf die Plugins zugreifen kann, sind sie immer noch da.
    Auch der letzte Beitrag mit Hilfe-und Fehlebehebung funzt nicht da nur die Erweiterungen aufgeführt werden.
    Es geht aber immer noch um die Plugins. Sie heißen nun mal so. Und um diese zu entfernen war keine praktikable Lösung dabei. Oder ich habe etwas nicht verstanden, dannbitte ich um einen Hinweis, welcher Beitrag zu meinem Problem beitrug.
    Sorry aber es ist so.
    Gruß simunic

  • Plugins löschen heißt das entsprechende Programm löschen. NUR aus Firefox löschen geht nicht, da Firefox eben NUR darauf zugreift wenn sie vorhanden (installiert) sind. Soll Firefox nicht darauf zu greifen musst du sie eben in Firefox deaktivieren.
    Ich denke du hast eigentlich genügend praktikable Hinweise erhalten, meine Vermutung ist aber, dass dir diese Lösungen nur nicht gefallen ;)

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Wenn du alle Programme löscht, die Plugins für Firefox und ggf. auch andere Browser verfügbar machen, kannst du im Internet nur noch Texte lesen. Ist es da was du möchtest? Man kann, mit viel Mühe, vermutlich auch die Plugins für Firefox aus den diversen Programmen löschen. Dies macht dann in der Regel das Prgramm an sich unbrauchbar; ergo kannst du es dann auch ganz löschen, wobei wir wieder oben angekommen sind.
    Vielleicht teilst du mal mit, aus welchem Grund du so rigoros vorgehen möchtest. Möglicherweise liegt es an falschen Informationen, die du bislang hast, das du so "kompromisslos" vorgehen willst, wobei die Folgen dir bisher offenbar nicht in diesem Umfang eingängig waren...
    Wenn du aber nicht weiter "diskutieren" möchtest, teile dies mit, dann kann man sich weiteren Problemen zuwenden.. :)