Beiträge von Melusine

    danke,
    were ich gleich noch mal durchchecken, ich kenn doch deine Seite so gut, daß ich eigentlich dachte, ich hätte nun alle Einstellungen richtig...


    aber vielleicht :oops:

    Also, ich finde diese Diskussion schon ein "klein" bißchen unnötig.


    An der Sprache wird so viel rumgemacht, letztendlich setzt sich das durch, was alle benutzen (s. im deutschen das Wort "Handy", das keiner im englischen benutzt).


    Zudem ist das mit dem Tab-Begriff ja nun auch durch Presse etc. gegangen, so daß eine Umbenennung künftige Nutzer nur noch mehr verwirren würde, sie z.B. hier.



    Die Adressleiste ist übrigens auch kein "Register", so daß ein Tab (in derselben Form der Darstellung einer URL wie die Lesezeichen) auch keine Registerkarte sein kann, sondern höchstens ein "Url-Platzhalter".


    Und das kann man ja wohl niemand zumuten.



    Selbst ältere Menschen mit Erinnerungen an mechanische Schreibmaschinen wissen was ein Tab (Kurzform von Tabulator) ist, nämlich etwas, das ein bißchen weiter rechts steht als der erste Einzug.



    Also, da schließe ich mich Amsterdamer an:


    NEIN




    chicha

    oh, danke


    war mir noch nicht aufgefallen. daß man auf das Mausrad klicken kann...
    Hab nämlich darüber noch einen Button, auf den ich was gelegt habe.




    Aber die anderen Probleme bleiben blöde.


    Eben habe ich festgestellt, daß manche Links entgegen meinen Einstellungen sich in einem neuen Fenster öffnen - warum auch immer.



    chicha

    Hi,
    noch ein paar zusätzliche Fagen:


    Grundeinstellung bei Links: überall neuer Tab.


    Mit welcher Einstellung meiner TBP kann ich erreichen, daß sich ein neuer Tab im Vordergrund öffnet? Ich habe das mit dem Hintergrund nicht angehakt.


    Beim öffnen einer neuen Seite aus meiner Lesezeichen-Symbolleiste wird kein neuer Tab geöffnet, sondern die Darstellung erfolgt im selben Fenster. Auch hier ist das mit dem "überschreiben" ebenfalls nicht angehakt.



    Und was bedeutet eigentlich der Begriff "Mittelklick"?



    Gruß chicha

    danke dir und ja,
    es liegt am Theme. Wenn ich default nehme, werden alle besuchten Seiten über den Pfeil angezeigt.


    Hier gehörts dann jedenfalls nicht rein.




    :idea: Ja, nun hab ich auch selbst die Lösung gefunden - nur Mouseon geht bei dem Theme nicht - man muß auf den Pfeil klicken, dann klappts. :oops:

    Hallo,


    ich weiß nicht, ob das hierzu gehört, außer daß es auch um den Zurück-Button geht.


    Er funktioniert bei mir jeweils zur zuletzt besuchten Seite usw., aber der kleine Pfeil, der ja eigentlich eine Auswahl der letzten Seiten anzeigen sollte, tut dies nicht.


    Vielleicht liegt das an meinen Theme (Mostly Crystal) bzw. an einer Einstellung?


    Kann mir jemand dabei helfen?



    L.G. chicha

    Wenn ich in einer Webseite einen Link anklicke, der wahrscheinlich nicht mit "neuem Fenster" verlinkt ist, gibt es dafür eine Einstellung, die ihn mir trotzdem in einem neuen Tab öffnet?


    Ich hab die Erweiterung "Click2Tab", aber da die Chronik alphabetisch und nicht zeitlich sortiert ist, ist das recht mühsam für sowas.


    Welchen Trick gibt'dafür?



    L.G. chicha

    Sobald ich bei deinem Icon von Symbolansicht auf Miniaturansicht umschalte ist es wie meins mit dunklem Hintergrund versehen. Nicht schlimm, da ich ja die Symbolversion nun nutze. :)


    Ich hab das bei einem anderen Bild, daß ich zum Desktop-Icon umfunktioniert hatte nicht so gehabt. Da hat es die Hintergrundfarbe aus IrfanView übernommen, und da ich die auf die Farbe meines Desktops gesetzt hatte, sieht es wie transparent aus.


    Und bei dem Icon, das ich für meine HP selber gemacht habe, da hatte ich natürlch zuerst mal den Hintergrund kreiert.


    Wenn ich doch irgendwann mal von all dem mehr Ahnung hätte....



    noch mal danke
    chicha

    zu Gecko:
    Oh, danke, ich sag's ja - blutige Anfängerin. :oops:



    nun habe ich mich für ein Bild entschieden, aber leider ein Problem

    Zitat von Nemoflow


    das Bild ist bei mir mit dem weißen Hintergrund gespeichert, wenn ich aber die Vorschau für IrfanView öffne, hat es einen Hintergrund - verschiedene Brauntöne, die natürlich dann bei der Umwandlung zum Icon bleiben.


    Was muß ich tun, damit es mit dem weißen Hintergrund geladen wird?



    L.G. und nochmals Frohe Weihnachten!
    chicha

    Erst mal ganz herzlichen Dank, werde nachher mal sehen für welches Icon ich mich entscheide - gar nicht so leicht....


    zu Gecko:
    Wofür würde ich das brauchen? Ist mir irgendwie unklar - bin einfach Laie und schon froh, daß ich inzwischen schon so vieles hier verstanden habe (dank all der tollen Hilfestellung im Forum!).



    L.G. chicha