1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Firefox zeigt im Anzeigefeld nichts mehr an

    • schlingo
    • 7. November 2022 um 12:37
    Zitat von rc

    Ich habe FF deinstalliert und neu installiert --> keine Änderung

    Hallo :)

    da Fehler fast immer im Profil liegen, hilft das nur in den seltensten Fällen.

    Zitat von rc

    Ich habe den FF-Ordner mit Profilen gelöscht und neu installiert --> keine Änderung

    Welche Ordner genau hast Du gelöscht?

    Zitat von rc

    Jetzt bin ich völlig ratlos, was ich noch tun könnte.

    Besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?

    Gruß Ingo

  • Bild per Rechtsklick kopieren und in ein Grafikprgramm einfügen?

    • schlingo
    • 7. November 2022 um 12:01
    Zitat von 2002Andreas

    Ich bin mir nicht sicher, ob es daran liegt weil ich Moderator bin.

    Hallo Andreas :)

    nein. So sieht es hier übrigens aus, wenn ich das Bild als Link einfüge und versuche, den Beitrag abzusenden:

    Das dürfte bei Dir funktionieren, Andreas. DenalB kannst Du solch einen Beitrag absenden?

    Gruß Ingo

  • Bild per Rechtsklick kopieren und in ein Grafikprgramm einfügen?

    • schlingo
    • 7. November 2022 um 10:28
    Zitat von DenalB

    habe es entfernt

    Hallo :)

    das ist Dein Problem, denn standardmäßig ist es vorhanden. Ich verstehe zwar nicht, warum man so etwas tut. Die wenigen KB tun mir überhaupt nicht weh. Aber jedem Tierchen sein Plaisierchen...

    Zitat von DenalB

    Ich versuche, Paint erneut zu installieren, um zu schauen, was damit passiert ...

    Hast Du Paint3D auch deinstalliert? Sonst könntest Du auch das nutzen.

    Zitat von DenalB

    warum sich das per Rechtsklick kopierte Bild bei 2002Andreas als Dateianhang in den Beitrag einfügt.

    Ja, das wundert mich auch.

    Zitat von DenalB

    Ich bin gespannt, ob der Umweg über Paint dann auch für Affinity Photo funktioniert.

    Das muss und wird funktionieren.

    Gruß Ingo

  • Bild per Rechtsklick kopieren und in ein Grafikprgramm einfügen?

    • schlingo
    • 6. November 2022 um 22:36
    Zitat von milupo

    Um das Bildschirmfoto zu bearbeiten

    Hallo :)

    ok, dafür verwende ich bei Bedarf dann Paint (oder Paint3D oder paint.net). Die weit überwiegende Mehrzahl muss ich hier nicht bearbeiten. Grundlegende Bearbeitungsmöglichkeiten bietet übrigens auch das Snipping Tool, siehe den Link oben.

    Zitat von milupo

    Hängt das nicht mit dem Problem zusammen, dass das Bild wirklich erst nach dem Klick auf „Antworten“ gespeichert wird, sonst ergibt es einen ungültigen Link?

    Nein, damit hat das nichts zu tun. Probiere es einfach selbst aus.

    Gruß Ingo

  • Bild per Rechtsklick kopieren und in ein Grafikprgramm einfügen?

    • schlingo
    • 6. November 2022 um 22:14
    Zitat von milupo

    Ehrlich gesagt, so genau weiß ich das nicht.

    Hallo :)

    das kannst Du einfach ausprobieren. Kopiere das Bild aus oben genanntem Link und füge es per Strg-V in Deinen nächsten Beitrag ein. Dann klickst Du unten auf Dateianhänge und siehst dort keinen Anhang. Wenn Du dagegen auf das Bild klickst, siehst Du den Link:

    Zitat von milupo

    Ich gehe grundsätzlich über „Dateianhänge".

    Dazu musst Du das Bild aber vorher gespeichert haben. Das spare ich mir in den allermeisten Fällen.

    Zitat von milupo

    Bildschirmfotos, die ich offline mit einem eigenen Programm mache

    Wozu brauchst Du da ein eigenes Programm? Das geht mit dem Snipping Tool (Win-Umschalt-S) ganz hervorragend.

    Gruß Ingo

  • Bild per Rechtsklick kopieren und in ein Grafikprgramm einfügen?

    • schlingo
    • 6. November 2022 um 22:02
    Zitat von DenalB

    Ich habe leider kein anderes Grafikprogramm mehr installiert.

    Hallo :)

    doch, hast Du, nämlich das von 2002Andreas bereits erwähnte Paint. Was passiert damit? Funktioniert übrigens hier mit dem obigen Link und Paint ebenfalls problemlos.

    Zitat von DenalB

    es ist nicht als Dateianhang drin. Wenn du dir den Code anzeigen lässt, dann siehst du, dass das Bild nur verlinkt ist.

    Das kann ich hier bestätigen. Das ist wohl kein Bug, sondern ein Feature der Forensoftware. Wenn es einen Link zum Bild gibt, muss es nicht mehr zusätzlich gespeichert werden. Vielleicht handhabt das Dein Affinity Photo genauso? Teste es deshalb in Paint.

    Übrigens: wenn ich das in Paint eingefügte Bild dort wieder kopiere und hier in den Beitrag einfüge, ist es wie erwartet ein Dateianhang.

    Gruß Ingo

  • Webseiten laden nur mit Minuten(!) Verzögerung

    • schlingo
    • 6. November 2022 um 11:39
    Zitat von Mira_Belle

    Du spielst doch nicht etwa auf die Resterampe, Windows 11 an. ;)

    Bestimmt meinst Du irgendein Linux, als Alternative.

    Hallo :)

    ich spiele auf überhaupt nichts an (außer auf das veraltete Windows 7). Ich verstehe auch nicht, was in diesem Zusammenhang eine "Resterampe" sein soll. Aber völlig egal ob Windows 10, Windows 11 oder Linux: Hauptsache ein aktuelles System, das unterstützt wird und Sicherheitsupdates erhält.

    Gruß Ingo

  • TranslateLocally: Maschinelle Übersetzung ohne Cloud für Firefox und als native Desktop-Anwendung

    • schlingo
    • 6. November 2022 um 11:34
    Zitat von Sören Hentzschel

    dass ich hoffe, dass noch viele weitere Anwendungen folgen werden, die auf Windows 7 nicht mehr funktionieren.

    dem kann ich mich nur anschließen :thumbup: :thumbup: :thumbup: Auch Google fängt ja bald damit an und Mozilla wird hoffentlich bald folgen.

    Gruß Ingo

  • Webseiten laden nur mit Minuten(!) Verzögerung

    • schlingo
    • 5. November 2022 um 22:37
    Zitat von .DeJaVu

    ist ja die Vollkatastrophe Windows 7, dann kannst du wirklich besser gleich mit Windows 10 neu anfangen

    Hallo :)

    ups, das hatte ich ja völlig vergessen=O Windows 10 ist dann natürlich die einzig richtige Empfehlung :thumbup:

    Gruß Ingo

  • Webseiten laden nur mit Minuten(!) Verzögerung

    • schlingo
    • 5. November 2022 um 22:05
    Zitat von SolarTom

    hier das ERgebnis vom ADWCleaner Scan

    Hallo Thomas :)

    OMG. Siehst Du nicht selbst, welchen Mist Du Dir da eingefangen hast?

    Finger weg von Softonic & Co.!

    Chip.de verteilt hartnäckige Spyware

    Ich kann nur dringend empfehlen, dieses verseuchte System "from the scratch" neu aufzusetzen, solche unseriöse Seiten künftig zu meiden und von unnötigen Systembremsen wie Web Companion, Advanced SystemCare und TotalAV die Finger zu lassen.

    Gruß Ingo

  • Windows 10 Backup Software

    • schlingo
    • 4. November 2022 um 11:34
    Zitat von .DeJaVu

    Warum ich von Acronis weg will, ist der Umstand, dass es in der Kombination jetzt Nerven gekostet hat.

    Hallo :)

    mich stört viel mehr, dass die jetzt auch nur noch Jahresabos anbieten.

    Gruß Ingo

  • Windows 10 Backup Software

    • schlingo
    • 3. November 2022 um 22:28
    Zitat von StandingBill

    Acronis True Image 2018

    Hallo :)

    wir wissen ja, dass Du auf alte Versionen stehst. Passt zu Dir. Gegenüber Deinem angestaubten Windows 7 ist das sogar noch taufrisch.

    Zitat von .DeJaVu

    Mag schneller sein, verschwendet letztlich aber mehr Platz als ein Vollbackup.

    Wie in Deinem Link erwähnt, gibt es daneben auch noch differentielle Backups.

    Gruß Ingo

  • Informationen zu einem in einem neuen Tab geöffneten Bild anzeigen

    • schlingo
    • 3. November 2022 um 16:24
    Zitat von DenalB

    Das sieht doch nicht schlecht aus.

    Hallo :)

    den Menüpunkt gab es früher standardmäßig. Wenn ich mich recht erinnere, wurde der aber nur wenig genutzt und ist deshalb jetzt standardmäßig ausgeblendet.

    Edit: ja, ich erinnere mich richtig: Grafik-Info anzeigen im Kontextmenü.

    Gruß Ingo

  • Der Browser wird durch Ihre Organisation verwaltet.

    • schlingo
    • 2. November 2022 um 17:09
    Zitat von Sören Hentzschel

    Daher gibt es für die weitere Nutzung von Windows 7 tatsächlich nur zwei Optionen: Man wusste es nicht besser oder hat sich bewusst entschieden.

    Hallo Sören :)

    erstere Option kann nicht sein, denn, wie von .DeJaVu oben schon erwähnt, Sie haben eine Benachrichtigung mit dem Hinweis "Ihr Windows 7-PC ist nicht mehr unterstützt" erhalten. Diesen Hinweis muss man ganz bewusst ignorieren.

    Gruß Ingo

  • Der Browser wird durch Ihre Organisation verwaltet.

    • schlingo
    • 1. November 2022 um 16:11
    Zitat von WiSo

    Lies doch mal

    Hallo :)

    richtiger Hinweis, aber lies Du mal #10 ;)

    Gruß Ingo

  • Verknüpfung nervt "Firefox Privater Modus.lnk"

    • schlingo
    • 1. November 2022 um 16:06
    Zitat von .DeJaVu

    Windows zeigt die einerseits an, registriert die auch als neu und zeigt sie bei entsprechender Standardoption nochmal zusätzlich als "neu" farblich hinterlegt an.

    Hallo :)

    ach das meinst Du. Das kenne ich natürlich, verstehe ich aber nicht als "Registrierung". Darunter habe ich einen Eintrag in die Registry verstanden.

    Zitat von .DeJaVu

    Dass Firefox es bei diversen Anlässen neu erstellt, und das für jede Build hier. Ich lösche es, Firefox erstellt es neu, nach Update, nach neuem Profil, keine Ahnung was.

    Na und. Dann ignoriere es doch einfach. Nach einiger Zeit ist der Eintrag wieder verschwunden. So what?

    Zitat von .DeJaVu

    Da es dir noch nicht aufgefallen ist, unterstützt dein Startmenü (gibt ja noch mehr als Startisback) das nicht, oder du hast diese Windows-Option abgeschaltet.

    Nein, ich nutze den Windows Standard und habe da nichts verändert. Ich achte da einfach nicht darauf.

    Gruß Ingo

  • Problem mit Video auf Spiegel Online

    • schlingo
    • 1. November 2022 um 11:17
    Zitat von tapleba

    Vielleicht hat jemand eine Lösung?

    Hallo und willkommen im Forum :)

    besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?

    Gruß Ingo

  • Der Browser wird durch Ihre Organisation verwaltet.

    • schlingo
    • 1. November 2022 um 11:11
    Zitat von Speravir

    Das ist in dieser Verallgemeinerung leider nicht richtig.

    Hallo Steffen :)

    meine Aussage war nicht auf die Hardware, sondern das Betriebssystem bezogen. Falls eine gültige Lizenz für Windows 7 oder 8 vorhanden ist, ist das Upgrade auf Windows 10 und 11 auch heute noch kostenlos möglich. Selbstverständlich setzt das, insbesondere bei Windows 11, kompatible Hardware voraus. Ich denke allerdings, dass die schon sehr alt sein (oder ein Sonderfall vorliegen) muss, damit das Upgrade zumindest auf Windows 10 nicht möglich ist.

    Zitat von Speravir

    Da halte ich es dann für verständlich, dass man einen Computer, der eigentlich bestens funktioniert, solange benutzen will, wie es geht.

    Das mag verständlich sein, ist bei veraltetem Betriebssystem und Software aber ein Sicherheitsrisiko, auch für uns alle. Falls das System ausschließlich lokal und abgeschottet vom Internet verwendet würde, wäre das überhaupt kein Problem. Das dürfte aber in den allerwenigsten Fällen zutreffen. Der (falsche) Hinweis auf das "running system" spricht in diesem konkreten Fall auch sehr dafür, dass das Upgrade sehr wohl möglich wäre, man aber einfach zu faul ist.

    Gruß Ingo

  • Verknüpfung nervt "Firefox Privater Modus.lnk"

    • schlingo
    • 31. Oktober 2022 um 22:48
    Zitat von .DeJaVu

    Windows registriert eine neue Verknüpfung und trägt automatisch als neue Verknüpfung ins Startmenü ein

    Hallo :)

    was "registriert" Windows denn da? Das Fx-Setup erstellt lediglich eine Verknüpfung. Damit wird doch nichts registriert.

    Zitat von .DeJaVu

    ich nutze den privaten Modus nicht

    Ich auch nicht. Und mir ist diese Verknüpfung bisher überhaupt nicht aufgefallen, erst jetzt, als ich explizit danach gesucht habe. Noch einmal: was genau stört Dich an dieser Verknüpfung?

    Gruß Ingo

  • Der Browser wird durch Ihre Organisation verwaltet.

    • schlingo
    • 31. Oktober 2022 um 22:44
    Zitat von .DeJaVu

    nach den Funden in Adwcleaner gäbe es für mich überhaupt keinen Zweifel, Windows von Grund auf zu installieren

    Hallo :)

    ok, in diesem Fall gebe ich Dir natürlich Recht. Ein solch vermülltes System setzt man besser neu auf.

    Gruß Ingo

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon