1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Windows 10

    • schlingo
    • 17. November 2022 um 12:54
    Zitat von Foxxiator

    Die SSU´s sind aber m.W. mittlerweile im kumulativem Update enthalten

    Hallo :)

    bist Du sicher?

    Zitat von Microsoft

    Servicing stack updates must ship separately from the cumulative updates because they modify the component that installs Windows updates.

    Zitat von Microsoft

    SSUs sollten immer vor einem neuen Update für Windows installiert werden, einschließlich des neuesten kumulativen Updates (Latest Cumulative Update, LCU), monatlichen Rollups oder reinen Sicherheitsupdates.

    Gruß Ingo

  • Windows 10

    • schlingo
    • 17. November 2022 um 11:55
    Zitat von DenalB

    stellte sich heraus, dass irgendein Servicing-Stack-Update fehlte

    Hallo :)

    logisch, SSU sind natürlich unbedingt notwendig. Du brauchst aber nicht irgendeines, sondern (nur) das jeweils aktuelle. Ohne funktioniert WU nicht, siehe auch die Servicing Stack Updates (SSU): FAQ.

    Gruß Ingo

  • Windows 10

    • schlingo
    • 17. November 2022 um 10:15
    Zitat von Foxxiator

    Die kumulativen Updates enthalten aber längst nicht alle Aktualisierungen

    Hallo :)

    welche denn nicht? Wir reden hier natürlich nur vom Core, nicht z.B. von Defender, MSRT, Treiber oder .NET.

    Gruß Ingo

  • Windows 10

    • schlingo
    • 16. November 2022 um 23:41
    Zitat von Foxxiator

    aktuellen Updates sprich ohne Orgien

    Hallo :)

    und wozu soll das dienen? Auch bei Windows sind Updates längst kumulativ, d.h. Du brauchst keine Orgien, sondern genau ein Update, nämlich das aktuelle.

    Gruß Ingo

  • Webseiten laden nur mit Minuten(!) Verzögerung

    • schlingo
    • 13. November 2022 um 14:31
    Zitat von Sören Hentzschel

    Deine Reaktion in Richtung schlingo war nicht minder deplatziert.

    Hallo Sören :)

    danke :thumbup:

    Ich möchte hier durchaus betonen, dass auch ich ein Upgrade, insbesondere von einem problematischen System für alles andere als optimal halte. Neuinstallation ist da ganz sicher die bessere Methode. Aber die Behauptung "Schlechter geht es nimmer." ist bei einem zwar späten, aber immerhin Upgrade von Windows 7 ganz sicher nicht angebracht. Allein die Weiternutzung von Windows 7, wie wir es hier ja auch erleben, ist eine deutlich schlechtere Alternative.

    Gruß Ingo

  • Webseiten laden nur mit Minuten(!) Verzögerung

    • schlingo
    • 11. November 2022 um 22:01
    Zitat von WiSo

    Schlechter geht es nimmer.

    Hallo :)

    Blödsinn. Dass eine komplette Neuinstallation besser gewesen wäre, ist keine Frage. Aber ein Upgrade auf ein unterstütztes System ist immer besser, als ein ungewartetes weiter zu nutzen. Für ein Upgrade ist es nie zu spät. Von meiner Seite also (ernst gemeinter) Glückwunsch an SolarTom . Er ist wenigstens nicht beratungsresistent wie manch anderer (auch in diesem Forum).

    Gruß Ingo

  • Nach Schließen von FF und dessen erneuten Öffnen, werden die vorherigen Tabs (egal ob angeheftet oder nicht) nicht mehr bereitgestellt

    • schlingo
    • 11. November 2022 um 16:19
    Zitat von neopa

    das von mir angegebene Avira-Update-Datum dürfte das Datum sein, an dem das Programm ein Update erhielt

    Hallo Werner :)

    das glaube ich schon. Aber wie ich oben schon schrieb, ist auch ein Signaturupdate eine Änderung, die zu einem veränderten Verhalten führen kann.

    Zitat von neopa

    Ich möchte mich so wenig wie möglich um das Betriebssystem und alles was damit verbunden ist (Treiber ...) kümmern müssen.

    Dann bist Du, wie Foxxiator schon schrieb, mit Bordmitteln am besten bedient.

    Zitat von neopa

    Da war mir bisher Avira eine gute Hilfe

    A fool with a tool is still a fool. Die Plage „Tuningtools“ und die Auswirkungen.

    Zitat von neopa

    Programme [...] aktuell gehalten [...], was ich für mich bisher immer als am wichtigsten eingeschätzt hatte und noch immer so sehe

    Das siehst Du völlig richtig. Dazu braucht es allerdings keine Tools, die eher kontraproduktiv sind.

    Gruß Ingo

  • Nach Schließen von FF und dessen erneuten Öffnen, werden die vorherigen Tabs (egal ob angeheftet oder nicht) nicht mehr bereitgestellt

    • schlingo
    • 11. November 2022 um 12:33
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich würde nicht darauf wetten, dass sich das Datum auf das letzte Signatur-Update bezieht.

    Hallo Sören :)

    richtig, aber auch ein Signaturupdate ist eine Änderung.

    Gruß Ingo

  • Nach Schließen von FF und dessen erneuten Öffnen, werden die vorherigen Tabs (egal ob angeheftet oder nicht) nicht mehr bereitgestellt

    • schlingo
    • 11. November 2022 um 11:10
    Zitat von neopa

    Avira wurden zuletzt auf meinem PC am 2.11.22 aktualisiert

    Hallo Werner :)

    OMG. Was ist denn das für ein Schlangenöl, das seit fast 10 Tagen nicht mehr aktualisiert wurde?

    Gruß Ingo

  • Google Kalender

    • schlingo
    • 11. November 2022 um 10:30
    Zitat von Hugo696

    Jemand eine Idee?

    Hallo und willkommen im Forum :)

    jedenfalls ist das kein Fx-Problem. Ich nutze die Datenkrake zwar nicht. Aber in der Regel kann man so etwas in den Einstellungen des Kalenders ändern.

    Gruß Ingo

  • Webseiten laden nur mit Minuten(!) Verzögerung

    • schlingo
    • 9. November 2022 um 23:41
    Zitat von WiSo

    Bei einer verhunzten Windows Installation ist ein Upgrade NICHT zu empfehlen.

    [...]

    Windows 10 downloaden, neu installieren und mit dem Key von Windows 7 aktivieren.

    :thumbup:

  • Farbiger Rahmen um Firefox-Fenster

    • schlingo
    • 9. November 2022 um 17:52
    Zitat von Jemand

    In meinen ESET-Einstellungen war der sichere Browser

    Hallo :)

    ohweh, ein Placebo eines Schlangenöls.

    Gruß Ingo

  • Firefox zeigt im Anzeigefeld nichts mehr an

    • schlingo
    • 8. November 2022 um 12:20
    Zitat von rc

    kann da irgendetwas verschlimmbessert werden?

    Hallo :)

    auf jeden Fall ist das bei Tuning-Tools wie dem CCleaner der Fall.

    Tuning-Tools, die Plage des 21. Jahrhunderts?
    Da sind sie wieder, die allseits beim Anwender beliebten Tunings-Tools. Machen Windows 7 schlanker, hauen Fehler raus und geben der CPU die Sporen, so dass…
    www.borncity.com
    CCleaner: Von Schlangenöl und einer Microsoft-Warnung
    Die Tage ging ja eine Meldung durch’s Internet, dass “Microsoft vor CCleaner warnt”. Ist der CCleaner Schlangenöl, also ein nutzloses Tool? Nachbetrachtung…
    www.borncity.com

    Gruß Ingo

  • Amazon Prime Video lässt sich nicht abspielen oder nur manchmal

    • schlingo
    • 8. November 2022 um 09:37
    Zitat von HardyX

    weiß nicht so wirklich was ich machen soll

    Hallo und willkommen im Forum :)

    ergänzend zu Sören Hentzschel : besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?

    Gruß Ingo

  • Firefox zeigt im Anzeigefeld nichts mehr an

    • schlingo
    • 7. November 2022 um 22:10
    Zitat von rc

    Ich versteh's nicht.

    Hallo :)

    dann nochmal deutlicher:

    UmgebungsvariablePfad
    Profil%APPDATA%%USERPROFILE%\AppData\Roaming
    Cache%LOCALAPPDATA%%USERPROFILE%\AppData\Local

    Siehst Du jetzt den Unterschied? Das sind völlig unterschiedliche Pfade. Darunter gibt es dann jeweils einen Ordner Mozilla, der wiederum einen Ordner Firefox enthält, und zwar, wie auch Dharkness schrieb, mit völlig unterschiedlichem Inhalt. Jetzt verstanden? Schau halt einfach mal in die Pfade rein. Öffne dafür am besten zwei Explorerfenster über- oder nebeneinander und vergleiche den Inhalt.

    Gruß Ingo

  • Disney+ Streaming funktioniert nicht

    • schlingo
    • 7. November 2022 um 17:51
    Zitat von Sören Hentzschel

    Um zu ergänzen, woran das liegt

    Hallo Sören :)

    ah, danke für die Erklärung :thumbup: Weißt Du auch, warum das (bei mir?) nur funktioniert, wenn ich davor und danach eine Leerzeile lasse? Sonst wird einfach die URL angezeigt. Nach der Vorschau kann ich die Leerzeilen dann entfernen.

    Gruß Ingo

  • Firefox zeigt im Anzeigefeld nichts mehr an

    • schlingo
    • 7. November 2022 um 17:48
    Zitat von rc

    bei mir gibt es kein %LOCALAPPDATA%. wenn ich das eingebe, lande ich automatisch bei Appdata\local\Mozilla

    Hallo :)

    Zitat von rc

    %APPDATA%\Mozilla\Firefox\

    Schau genau hin! Siehst Du dann den Unterschied? %APPDATA% <> %LOCALAPPDATA%.

    Zitat von rc

    Da kann ich wieder den Ordner Firefox (mit den Profilen) löschen, aber nicht den Cache

    In %LOCALAPPDATA% liegen keine Profile, sondern der Cache. Die Profile liegen ausschließlich in %APPDATA%.

    Gruß Ingo

  • Firefox zeigt im Anzeigefeld nichts mehr an

    • schlingo
    • 7. November 2022 um 16:17
    Zitat von rc

    ich habe den Ordner Firefox unter %APPDATA%\Mozilla\Firefox\ gelöscht.

    Hallo Franz :)

    ok, das war dann wirklich das Profil. Es gibt da nämlich auch einen Cache-Ordner. Falls der Tipp mit der vcruntime140_1.dll nicht hilft, könntest Du noch versuchen, den Cache zu löschen. Den findest Du unter %LOCALAPPDATA%\Mozilla. Dort einfach den Ordner Firefox löschen. Der wird automatisch wieder angelegt.

    Gruß Ingo

  • Disney+ Streaming funktioniert nicht

    • schlingo
    • 7. November 2022 um 16:11
    Zitat von wheele

    Ich meinte damit das Mozilla vielleicht einen weg findet dieses Problem zu umschiffen.

    Hallo :)

    wozu sollte Mozilla das tun? Das wäre nur ein Herumdoktorn an den Symptomen. Der Fehler liegt bei Disney+.

    Zitat von wheele

    Wie werden link-Vorschauen eingefügt wie .DeJaVu es gemacht hat?

    Einfach den Link einfügen. Aus meiner Erfahrung muss davor und danach eine Leerzeile stehen, und bei manchen Seiten funktioniert das nicht.

    Gruß Ingo

  • Fehlermeldung durch XUL Runner

    • schlingo
    • 7. November 2022 um 16:07
    Zitat von callicarpa

    Antiviren-Programme sind nicht installiert.

    Hallo :)

    und irgendwelche Tuning-Tools wie z.B. den CCleaner oder Shutup10?

    Gruß Ingo

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon