1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. speedy_speed

Beiträge von speedy_speed

  • Firefox und web.de

    • speedy_speed
    • 22. November 2007 um 12:01

    Eine Hinweis für die Betroffenen. Der Zugang zu Web.de funktioniert auch über den Link http://freemail.web.de/ Eingabe der Zugangsdaten unten links.

    Bei der falschen Seitendarstellung ist meist ein Werbe- oder Scriptblocker schuld. Dies muss nicht unbedingt eine Erweiterung in FF sein, sondern der Auslöser kann durchaus eine zusätzlich installierte Schutzsoftware sein.

    Gruß

  • Seltsames Verhalten bei der Schriftgröße einer Website

    • speedy_speed
    • 21. November 2007 um 19:08

    Hallo,

    dein HTML ist zwar valide, aber nicht dein CSS. Schau mal in FF unter "Extras" -> "Fehler-Konsole". Allein dort werden mir 4 Fehler angezeigt. Optionaler Check unter http://jigsaw.w3.org/css-validator/

    Hängt es eventuell damit zusammen? Vorsichtshalber auch den Browser-Cache leeren.

    gruß

  • Firefox startet nicht

    • speedy_speed
    • 20. November 2007 um 23:11

    Hallo,

    Zitat von kingofqueens

    Es erscheint beim Start des Firefox als erstes die Aufforderung zur Bestätigung der Lizenz.


    Eine Lizenzmitteilung von Firefox? Kannst du mal einen Screenshot anfertigen?

    Um FF als Ursache auszuschließen, geht bitte genau nach der Anleitung http://www.firefox-browser.de/wiki/Installat…n_unter_Windows vor.

    Gruß

  • Wie deaktiviert man einzelene Plugins mit dem FF?

    • speedy_speed
    • 20. November 2007 um 22:54

    firemore

    Plugins sind solche Sachen wie Flash, Java oder Quicktime. Viele User verwechseln Plugins gern mit Erweiterungen.

    siehe hierzu http://www.firefox-browser.de/wiki/Plugins bzw. http://www.firefox-browser.de/wiki/Erweiterungen

  • Wiedergabe von Musik auf einer Homepage

    • speedy_speed
    • 20. November 2007 um 22:51

    mutschl_71

    Installiere das "Windows Media Player Plugin für Firefox"
    Zweck: Wiedergabe von Video- und Audiodaten im WindowsMedia-Format (*.wmv, *.wma)
    Download: http://port25.technet.com/pages/windows-…n-download.aspx

  • Lesezeichen gesucht und gefunden, aber wo ...???

    • speedy_speed
    • 20. November 2007 um 19:58
    Zitat von feuerfuxxx

    Nun suche ich ein ganz bestimmtes Lesezeichen. Ich weiß auch, dass ich ein entsprechendes Lesezeichen gespeichert habe, nur wo?


    Mir fällt da nur ein kleiner Umweg ein. "Lesezeichen-Manager" öffnen -> "Datei" -> Exportieren -> als "bookmarks.html" speichern. diese Datei in FF öffnen. Dort nach dem Lesezeichen suchen -> Der Ordnername wird jetzt mit angezeigt!

  • PDF-Dateien in Firefox

    • speedy_speed
    • 20. November 2007 um 19:50

    Probiere bitte folgendes:

    1.) die derzeitige Adobe Reader Version sauber deinstallieren und den Rechner neu starten
    2.) die aktuelle Version 8.1.1 von der Seite http://www.adobe.com/de/products/acrobat/readstep2.html herunterladen, installieren und das Online-Update des Adobe Readers ausführen.

    Besteht das Problem dann immer noch?

  • firefox.exe

    • speedy_speed
    • 20. November 2007 um 19:39

    Hallo zusammen,

    wie "Road-Runner" bereits schrieb ist es nicht unwahrscheinlich, dass sich unbemerkt Schadsoftware (bspw. Werbetrojaner) auf dem Rechner eingenistet hat.

    Damit sich Ursache schnell eingrenzen lässt, geht bitte genau nach der Anleitung http://www.firefox-browser.de/wiki/Problemdiagnose vor.
    Optional gleich die Radikalmethode http://www.firefox-browser.de/wiki/Installat…n_unter_Windows

    Noch ein Tipp von mir. Um eventuell veraltete Plugins wie Flash und Java aufzuspüren, bietet sich der Online Scanner von Secunia an. Mit diesem kann man seinen PC nach veralteten Plugins und Programmen scannen. Der Scan wird direkt im Browserfenster durchgeführt. Es muss kein zusätzliches Programm installiert werden. Voraussetzung zum Scan ist das Vorhandensein der Java Runtime. Alle dort aufgeführten Komponenten sollten auf dem aktuellen Stand sein (Sicherheits- und Stabilitätsupdates).

    -> http://secunia.com/software_inspector/

    Gruß

  • Flash Player 9,0,47,0 für deutsche nicht erhältlich?

    • speedy_speed
    • 17. November 2007 um 12:48
    Zitat von Fxler

    Egal mit welchem Browser ich es veruche, wenn ich die Download-Seite für den Flash Player ansteuere wird mir nur 9,0,45,0 angeboten (obwohl ich bereits 9,0,47,0 installiert habe).


    Das ist nur ein Fehler auf der Webseite von Adobe! Wenn du dir die verlinkte Datei herunterlädst, bekommst du dennoch die 47er Version. Siehe Eigenschaften der Datei.

  • firefox macht probleme, komische ansicht!

    • speedy_speed
    • 13. November 2007 um 00:07
    Zitat von robrick

    also hier ist mein problem gut beschrieben nur leider funktioniert die lösung nicht... den ordner und die datie findet er bei vista nicht ....


    Unter Vista: C:\Benutzer\[Dein Benutzername]\AppData\Local\Mozilla\Firefox\Profiles\xyz.default

  • FF-Einstellungen kopieren/übertragen

    • speedy_speed
    • 9. November 2007 um 16:17

    Einfach mal einen Blick in die Wiki riskieren;-)
    -> http://www.firefox-browser.de/wiki/Datensicherung#MozBackup

  • Probleme mit Yahoo Seiten (yahoo / flickr)

    • speedy_speed
    • 9. November 2007 um 16:00

    Hallo,

    zuerst unbedingt auf die aktuelle FF-Version aktualisieren. Entweder über "Hilfe" -> "Firefox aktualisieren..." oder Direkt-Download unter http://www.mozilla-europe.org/de/

    Kann es sein, dass du einen Werbeblocker, andere Erweiterungen oder ein Sicherheitsprogramm einsetzt, das für das Problem verantwortlich sein könnte? Schau dir zudem den Punkt http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Seite…nicht_angezeigt an.

    Gruß

  • Firefox schließt ohne Grund

    • speedy_speed
    • 9. November 2007 um 15:42

    Hallo,

    Gehe bitte genau nach der Anleitung http://www.firefox-browser.de/wiki/Problemdiagnose vor. Damit sollte sich die Ursache schnell eingrenzen lassen.

    PS: Das mit dem aktiven Prozess nach dem Neustart lässt ganz stark Schadsoftware wie Ad- oder Spyware vermuten. Prüfe dein System dahingehend! Bspw. mit den beiden kostenlosen Programmen "AdAware 2007" http://www.lavasoft.de oder "Spybot Search & Destroy" http://www.safer-networking.net/de/

    Gruß

  • "Server-Zertifikat abgelaufen"-Warnung abschalten

    • speedy_speed
    • 9. November 2007 um 14:22

    Hallo,

    grundsätzlich sollte man solche Meldungen sehr erst nehmen und nicht ignorieren. Prüfe zuerst das Systemdatum deines Rechners. Ist dies ok? Genauso gut kann sich auf deinem PC Schadsoftware eingenistet haben, die Anfragen ins Internet umleitet. Wie lautet denn die Adresse der Webseite? Du kannst auch einen Screenshot der Fehlermeldung erstellen und hier einstellen. Hast du bereits den Betreiber der Webseite informiert?

    Gruß

  • Firefox 2.0.0.x schliesst sich immer wieder selbst

    • speedy_speed
    • 9. November 2007 um 10:45

    Global Associate

    Zitat von Global Associate

    Du hast - lt. Secunia-Bericht - immer noch zwei alte Flashplayer auf Deinem System: 9.0.16... und 7.0.19...

    Deinstallieren über Win>>Start>>Software


    Die angegebenen Flashplayer "Flash*.ocx" sind die Player für den IE. Hat also nichts mit seinem FF-Problem zu tun. Derjenige mit NPSWF32.dll gehört zum Fuchs (nachzusehen unter about:plugins). Die OCX-Datei gehört zu den Active-X-Controls des IE.

    Zudem kann man diese älteren Versionen nicht über "Software" deinstallieren. Da hilft nur das separate Flash Deinstalltionsporgramm oder wie oben von mir beschrieben, einfach die beiden alten OCX-Dateien per Hand löschen.

    Rebe5
    Du hattest bereits genau die Anleitung zur Neuinstallation von FF abgearbeitet? Wenn ja, solltest du eine Neuinstallation von Windows in Betracht ziehen. Das hat zudem auch den Vorteil, dass du anschließend ein ganz sauberes System hast. Es ist gut möglich, dass etwas in deinem System "quer liegt", dass diese Probleme verursacht. Dein Hijack Logfile scheint zumindest unauffällig. Als letzten Versuch gebe bitte in die Adresszeile von FF "about:plugins" ein und kopiere hier ins Forum alle Informationen die dir angezeigt werden.

    Da die Erkennungsleistung von Norton Antivirus nicht so toll ist, besuche mit dem Internet Explorer die Seite http://www.kaspersky.com/de/virusscanner und führe einen Online-Virenscan deines Systems durch. Schaden tut es sicher nicht. ;)

    Alternativ kannst du dich mit deinem Problem an der Spezialforum http://forum.hijackthis.de/forumdisplay.php?f=12 wenden. Eventuell kann man dir dort weiterhelfen.

    Gruß

  • Firefox 2.0.0.x schliesst sich immer wieder selbst

    • speedy_speed
    • 8. November 2007 um 13:18

    Hallo,

    die beiden Dateien C:\WINDOWS\SYSTEM32\Macromed\Flash\Flash9.ocx und C:\WINDOWS\SYSTEM32\Macromed\Flash\Flash.ocx kannst du per Hand löschen. Das sind veraltete Versionen die nicht mehr benötigt werden. Eventuell müßt du dir die versteckten Systemordner anzeigen lassen, damit du die beiden Dateien löschen kannst. Die aktuelle Version sollte C:\WINDOWS\SYSTEM32\Macromed\Flash\Flash9d.ocx sein. Diese Datei nicht löschen.

    Aber zurück zu deinem Problem. Steht neben der Meldung "Firefox hat ein Problem festgestellt" noch mehr? Ich vermute fast, dass das Problem mit einer Sicherheitssoftware oder einem anderen im Hintergrund laufenden Programm zusammenhängt. Deaktivere bzw. deinstalliere testweise diese Programme.

    Zeige zudem bitte das HijackThis Logfile. Anleitung: http://sicher-ins-netz.info/analyse/hjt.html

  • Firefox 2.0.0.x schliesst sich immer wieder selbst

    • speedy_speed
    • 8. November 2007 um 12:34
    Zitat von Rebe5

    Bei Firefox brachte er die Meldung:

    Adobe Flash Player Download-Center
    Wir können keinen Web Player finden, der Ihrer Plattform und Ihrem Browser entspricht. Bitte gehen Sie zu unserer Tabelle mit empfohlenen Web Playern.


    Lade dir den Flash Player direkt über den Link http://fpdownload.macromedia.com/get/flashplaye…lash_player.exe herunter. Schließe alle offenen Programme und starte den Setup "install_flash_player.exe". Arbeite dann den Rest der Anleitung ab. Funktioniert es jetzt?

  • Webseiten werden nur auf 3/4 des Bildschirms dargestellt

    • speedy_speed
    • 8. November 2007 um 11:58

    Hallo petarno,

    zur Fehlerbehebung schau dir bitte den Artikel http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Code an.

  • FireFox-Update behakt sich mit irgendwas

    • speedy_speed
    • 8. November 2007 um 11:51

    Hallo foxifire,

    eine saubere Neuinstallation wird wohl der vernünftigste Weg sein. Schau die daher bitte die Anleitung http://www.firefox-browser.de/wiki/Installat…n_unter_Windows an. Darin ist auch beschrieben, wie du wichtige Daten wie Lesezeichen und gespeicherte Passwörter sicherst. Anschließend sollte wieder alles ordnungsgemäß funktionieren.

    Gruß

  • Firefox 2.0.0.x schliesst sich immer wieder selbst

    • speedy_speed
    • 8. November 2007 um 11:11
    Zitat von Rebe5

    Was soll ich jetzt tun ???


    Das hat sich ja gelohnt! Bitte halte dich jetzt genau an folgende fünf Schritte.

    1.) Zuerst gehst du unter Windows in die "Systemsteuerung" -> Punkt "Software" und deinstallierst alles wo "Java", "J2SE", "JRE" oder "Runtime Environment" steht. Es kann sein, dass mehrere solcher Einträge existieren.

    2.) Anschließend besuchst du die Seite http://java.com/de/download/manual.jsp und installierst dir die aktuelle Java Version. Punkt "Windows (Offline-Installation)".

    3.) Jetzt aktualisierst du den Flash Player. Download unter http://www.adobe.com/go/getflashplayer_de
    Wichtig: Flash muss für Firefox und den Internet Explorer getrennt aktualisiert werden. Daher sollte die oben genannte Webseite auch mit dem Internet Explorer besucht und der Flash-Player aktualisiert werden. Auch wenn du den IE nicht nutzt.

    4.) Besuche zudem die Windows-Update-Seite (Seite im Internet Explorer aufrufen) und lade dir dort alle verfügbaren Sicherheitsupdates herunter.

    5.) Starte dann deinen Rechner neu und wiederhole den Scan unter http://secunia.com/software_inspector/

    Wie sieht es jetzt mit deinem FF-Problem aus?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon