Beiträge von ArisCTR

    Ergänzend: Wie in der neuen Version vermerkt, funktionieren einige der Optionen nicht. Nicht funktionierende Optionen würde ich ehrlich gesagt komplett entfernen. Das macht's dann auch in der Wartung einfacher als wenn das Script durch Dinge aufgebläht wird, die nichts bewirken. ;)

    Die "bereinigte Version" ist jetzt auch online. ;)

    https://github.com/Aris-t2/Cus…s/custom_scrollbars.uc.js

    Die vorherige Datei war noch als WIP markiert, da ich da noch einige Tests durchführen wollte, bevor der nicht funktionierende Code entfernt wird.


    Die "alte" Version gibt es hier:

    CustomJSforFx/custom_scrollbars_fx112.uc.js at master · Aris-t2/CustomJSforFx
    custom scripts. Contribute to Aris-t2/CustomJSforFx development by creating an account on GitHub.
    github.com

    Hi zusammen,
    ich habe wieder ein wenig Zeit gehabt neue Scripte zu schreiben. Evtl. findet jemand die ein oder andere Funktion nützlich.


    'Lesezeichen hinzufügen Popup' - Ordneransicht geöffnet beim Aufruf (Expand 'Edit Bookmarks' Popup)
    https://github.com/Aris-t2/Cus…markspopup_expanded.uc.js


    Favoriten-/Lesezeichensymbol in der Adressleiste (Favicon In Urlbar / Location Bar / Awesomebar)
    https://github.com/Aris-t2/Cus…s/favicon_in_urlbar.uc.js


    Aktivitätsanzeige (Activity throbber)
    https://github.com/Aris-t2/Cus…s/activity_throbber.uc.js


    ...


    Hat bitte jemand einen Link zu einem Skript für eine Seitenleiste?
    Es funktioniert bei mir auch bei drei und vier waagrechten Leisten.


    Ich glaube ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Es geht nicht um die Anzahl der Leisten (zumindest nicht in dem Kontext), sondern um die Anzahlt der Scripte.


    Die Scripte sind alle von hier: https://github.com/Aris-t2/CustomJSforFx/tree/master/scripts


    addonbar.uc.js + addonbar_vertical.uc.js + dein Fix in beiden Dateien = Erweiterungen, die eigene Fenster öffnen, funktionieren.


    addonbar.uc.js + addonbar_vertical.uc.js + ein weiteres Script wie space_and_separator_restorer.uc.js oder additional_top_toolbars.uc.js inklusive deines Fixes in jeder Datei = Erweiterungen, die eigene Fenster öffnen, funktionieren nicht.
    (Kann natürlich auch an meinen Scripten liegen. Sie waren nicht mit dem Hintergrund erstellt worden auf leistenlosen Erweiterungsfenstern zu funktionieren).


    Ich krieg die Krise - ich wusste gar nicht, dass Aris auch ein Skriptprojekt hat.


    Im Moment funktioniert dieses Skript aber noch nicht, obwohl es sich unter Anpassen in die Symbolleisten eingetragen hat.


    Ich hatte mit dem "Scrollbar"-Script angefangen und der Rest hat sich mit der Zeit ergeben. In sehr unregelmäßigen Abständen veröffentliche ich das ein oder andere Feature von CTR, wenn es "funktioniert". Ich habe hier auch noch unveröffentlichte Scripte rumliegen. ;)

    Das Lösung von aborix funktioniert (Danke dafür) bei maximal zwei Scripten gleichzeitig, z.B. ein Script für die Seitenleiste und ein für die Add-on Leiste. Sobald ein drittes Script z.B. für eine zusätzliche obere Leiste dazukommt, funktioniert die Lösung nicht mehr. Dann muss wieder eines der drei Scripte deaktiviert werden.

    OK, ansonsten müsste für Fx64+ dein erstes/ursprüngliches Script so aussehen:



    Die Suche wird immer in einem neuen Tab geöffnet, die Suchmaschine wird auf die erste in der Liste zurückgesetzt und das Suchfeld wird geleert.

    Nur damit ich das richtig verstehe, es geht nur um das Entfernen des eingegebenen Textesd, richtig?


    Wenn ich ein neues Script anlege mit nur diesem Code von dir, funktioniert der Code ohne Probleme in der Nightly bei mir:



    Nach fünf Sekunden wird der eingegebene Text gelöscht und das Popup geschlossen (Win 10x64 Nightly 2019.06.01).

    @Borsernfeger


    Mein Code funktioniert auch mit der Nightly.


    Bei deinem Code wird die Funktion "doSearch" mit einem Code überschrieben, der mit der Nightly nicht kompatibel ist, weil da noch etwas fehlt.


    Um eine "Suche" in einem neuen Tab öffnen zu lassen, gibt es die interne Einstellung "browser.search.openintab", deswegen habe ich diese weggelassen.

    Speravir


    Danke für die Info. Ich habe heute ein weiteres Update veröffentlicht. Einige Kleinigkeiten wurden berichtigt und neue Funktionen hinzugefügt. Sicherlich wird der ein oder andere damit etwas anfangen können (siehe Screenshot).


    Alternative Suche / Suchleistendarstellung


    Diskussion auf Github (Englisch)
    Download der Datei 'alternative_searchbar.uc.js'


    Funktionsübersicht

    • Lupe immer auf der rechten Seite sichtbar
    • Suchmaschinensymbol auf der linken Seite immer sichtbar (anstatt der Standardlupe)
    • Aufklappmenüschaltfläche immer sichtbar
    • Option: Suchfeld nach jeder Suche leeren
    • Option: zur ersten Suche in der Liste zurückkehren
    • Option: Altes Aufklappmenü zur Suchmaschinenumstellung bekannt aus der alten Suche (nur für Firefox 64+)
    • Option: '+'-Indikator verstecken, wenn eine neue Suchmaschine hinzugefügt werden kann
    • Option: Suchmaschinen am unteren Ende des Aufklappmenüs verstecken
    • Option: Platzhalter 'Suchen' verstecken
    • Option: Position von Lupe und Suchmaschinensymbol tauschen
    • Option: Suchmaschinennamen anzeigen
    • Option: Suchmaschinenauswahl per Mausrad
    • Option: Standardaufklappmenü verstecken, wenn 'STRG oder Mausrad + OBEN&UNTEN Tasten' zum Umschalten der Suchmaschine verwendet werden

    Ich habe das Script von 2002Andreas als Basis für (m)ein neues Script für Firefox 64+ mit einigen Optionen genommen:
    https://github.com/Aris-t2/Cus…ternative_searchbar.uc.js


    Es ersetzt nicht die "Alte Suche", ändert aber das optische Erscheinungsbild der Suchleiste.


    Zitat

    - Lupe immer auf der rechten Seite sichtbar
    - Suchmaschinensymbol auf der linken Seite immer sichtbar (anstatt der Standardlupe)
    - Suchmaschinenaufklappmenü immer sichtbar
    - Option: Suchfeld nach jeder Suche leeren
    - Option: zur ersten Suche in der Liste zurückkehren
    - Option: 'Oneoff' Suchmaschinen verstecken



    Und damit wird das Suchfeld geleert wenn man die Suche startet:


    Code
    ...




    Danke für das Script, ich habe es als Basis für (m)ein neues Script mit einigen Optionen genommen:
    https://github.com/Aris-t2/Cus…ternative_searchbar.uc.js


    Update
    Ich habe die "doSearch" so angepasst, dass die Suche auch mit Klicks auf andere Suchmaschinen funktioniert. Das Problem war, dass einige Teile der internen "doSearch" Funktion gefehlt haben.


    @Sören
    Boersenfeger


    Leider scheint ein derartiger Code doch noch nicht die 100%ge Lösung zu sein.

    Code
    CustomizableUI.registerArea('toolbar_name', {legacy: true});
      CustomizableUI.registerToolbarNode(tb);


    Zwar funktionieren Leisten, die so erstellt wurden, jedoch funktioniert dann der Internetinhalt in weiteren Browserfenstern nicht mehr in der Nightly. Seiten werden zwar geladen aber nicht angezeigt.



    [attachment=0]1.png[/attachment]


    Keine Ahnung, ob das nur bei mir so ist.

    Boersenfeger


    Blöde Frage, aber ist es möglich, dass es sich dabei um die leere Lesezeichenleiste oder eine andere per Script eingebundene Leiste handelt? Teste bitte mal die aktuellste CustomCSSforFx Version ohne andere Veränderungen an der Oberfläche vorzunehmen außer der Aktivierung des Codes für Fx65, der die Tabs unter die Navigationsleiste bringt.


    https://i.imgur.com/EjRrOOW.png


    Ich kann diesen Fehler nicht reproduzieren.
    Getestet wurde die heutige Nightly mit den aufgeführten Kombinationen:
    - Windows 7 (AeroGlass, AeroBasic, Classic), Windows 8, Windows 10, macOS 10.1x.x, Ubuntu, Kubuntu, Xubuntu
    - Systemtitelleiste und Firefoxtitelleiste
    - Menuleiste an/aus (außer macOS versteht sich)
    - Lesezeichenleiste an/aus
    - Theme: Standard, Hell, Dunkel sowie einige LW-Themes von AMO
    - Code ausschließlich aus der aktuellsten CustomCSSforFx Version (keine anderen CSS oder JS Scripte)


    https://i.imgur.com/OOl37Sn.png



    Frage am Rande, gibt es einen Grund warum der BBCode für Bilder [ img ] deaktiviert ist?