Denke ich auch, wenn allerdings andere dieses lesen, fragen die sich sicherlich, wo ist #Beitrag 13?
Können ja nicht alle "um die Ecke" denken.
Denke ich auch, wenn allerdings andere dieses lesen, fragen die sich sicherlich, wo ist #Beitrag 13?
Können ja nicht alle "um die Ecke" denken.
Sieht gut aus. Danke
Musst dann hier:
ZitatBeitrag Nr. 13 hattest du alles getestet?
aber auch auf den Beitrag verlinken. Dann ist es wieder stimmig.
/* Separatoren farbig, hinter Adressliste*/
#nav-bar toolbarbutton::after{
content: "|" !important;
display: flex !important;
color: magenta !important;
border-right: 3px solid magenta !important;
min-width: 2.8px !important;
max-width: 2.8px !important;
}
/*toolbarseparator[id^=customizableui-special-separator] {
-moz-appearance: none !important;
border: 1px solid magenta! important;
}*/
/* Separatoren für Menuleiste*/
#main-menubar > menu {
border-right: 2px solid magenta !important;
margin-top: 8px !important;
margin-bottom: 8px !important;
}
/* Separatoren für LZ-Liste */
#PlacesToolbarItems > toolbarseparator {
-moz-appearance: none !important;
margin-top: 2px !important;
margin-bottom: 1px !important;
padding: 1px !important;
border-left: 3px solid magenta !important; /*ergibt schmale Linie...sonst nur border:*/
}
Alles anzeigen
Ich denke, es ist ein wenig verwirrend das eine Anfrage der Version 89.0.2 hier im Thread des FF 58 angefragt wird.
Moin,
die Symbole (Icons), die bei mir links und rechts der Adresszeile positioniert sind, hätte ich gerne mittig gesetzt. Sie sind alle nach rechts gerutscht.
Ausnahme: Das Icon vom extra_config_menu. Dises ist das einize, welches mittig sitzt. Befindet sich in der Grafik links, etwas verdeckt.
Moin Ihr Beiden,
wenn Möglich hätte ich auch gerne die beiden Dateien.
Kann dafür im Gegenzug "vorwärts" und "zurück" -Pfeile als Doppelpfeile in gelb anbieten, wenn Interesse.
Erst einmal Danke für Eure Hilfe.
Endor hat die richtige Lösung parat gehabt. Passt perfekt
Nicht grämen, ich kann es auch nicht. Das eine oder andere versuche ich, muss mir aber Hilfe holen.
Daher wäre mein Vorschlag:
Knoten in die Tastatur, die ist ja irgenwie immer vorhanden.
Ich habe mir die System-Datei aus Beitrag #8 von Grisu entpackt und den Code angepasst auf meine Bedürfnisse.
Sieht so aus und klappt nicht:
#back-button {
list-style-image: url("../ICONS/zurück.svg") !important;
background-size: 16px 16px !important;
opacity: unset !important;
}
#forward-button {
list-style-image: url("../ICONS/vorwärts.svg") !important;
background-size: 16px 16px !important;
opacity: unset !important;
}
#home-button {
list-style-image: url("../ICONS/home.svg") !important;
background-size: 16px 16px !important;
}
#reload-button {
list-style-image: url("../ICONS/reload.svg") !important;
background-size: 16px 16px !important;
}
Alles anzeigen
Wo ist mein Fehler?
ich habe mir diesen Code mal ausgeborgt. Danke
Grafiken einzubinden bekomme ich nicht hin.
Freue mich ja hier schon über die Hilfe. Vielleicht hat ja jemand Pfeile im Köcher und würde dieses für mich erledigen.
Ich vermute, es hängt mit diesem Code zusammen:
/* Toolbarbutton einfärben - alle Buttons werden,soweit nicht farbig, eingefärbt. */
#nav-bar {
--toolbarbutton-hover-background: yellow !important;
}
#nav-bar .toolbarbutton-1 {
fill: dodgerblue!important;
}
Ich hätte gerne die Symbole, wie bei Schriften auf bold gesetzt. Weiss leider nicht wie es klappt. Den Code habe ich von Andreas und bis FF88 war es auch in Odrnung, nur jetzt mit den nicht mehr ausgefüllten Butten wirkt es, wie ich empfinde, wie ein Gerippe.
Habe den Code angepasst:
/* Toolbarbutton einfärben - alle Buttons werden,soweit nicht farbig, eingefärbt. */
#nav-bar {
--toolbarbutton-hover-background: yellow !important;
}
#nav-bar .toolbarbutton-1 {
fill: dodgerblue!important;
}
:root:not([customizing]) .toolbarbutton-1[disabled="true"]
{
opacity: 0.8;
}
Alles anzeigen
Bewirkt aber nicht viel, nur ein wenig leuchtender.
Moin, wie hier schön zu sehen, schwächeln die neuen Symbole doch erheblich.
Gerne hätte ich diese, die ersten 5 Symbole von links, deutlicher sichtbar gemacht, ist aber wohl nicht mehr vorgesehen.
Gibt es trotzdem eine Möglichkeit, dieses augenfreundlicher zu gestalten?
Moin,de ich bei nächstenmal drauf achten.
sorry, Ihr habt natürlich recht. Es geht besser. Werde ich beim nächetn Mal drauf achten.
Endor danke für die beiden Code. Passt perfekt.
Ich hätte hier gerne beide Einträge weg.
Für Daten ... importieren habe ich einen Schnipsel, der greift allerdings nicht.
Es ist der 2. Teil dieses Codes.
Palli, auch aus Bremen sollen dich die Glückwünsche erreichen.
Hab einen schönen tag und genieße das Wetter.