1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ingolfomas

Beiträge von ingolfomas

  • Firefox zwei verschiedene Profile gleichzeitig nutzen?

    • ingolfomas
    • 31. Oktober 2018 um 13:16

    Hallo, da bin ich wieder.

    Erstmal danke für Eure Hilfe.

    Ich habe es jetzt selbst hinbekommen, allerdings etwas anders.

    Also nach meinen Feststellungen kann der Profilemanager nicht mit 2 Profilen umgehen, die jeweils ".default" heissen.

    Ich habe ein neues Profil erstellt.
    Leider hat man auf den Namen keinen Einfluss und kann diesen nicht ändern, nur die Endung nach dem Punkt ist frei wählbar. Gemacht getan. Dann habe ich alle Dateien aus dem neuen Profil gelöscht und die Dateien aus dem 2. vorhandenen Profil in das neue Profil hineinkopiert.

    Jetzt kann ich mittels Profilemanager das gewünschte Profil auswählen und beide Profile sind genauso wie sie vorher waren, nur ist der Name vor dem Punkt eben anders ist.
    Das ist vielleicht etwas "zu Fuss" gemacht, funzt aber.

    ÜBRIGENS: Vielleicht mal an die Programmierer weitergeben!

    Im Thunderbird gibt es in den Einstellungen (3 waagerechte Striche auf der rechten Bildschirmseite) die Möglichkeit, den Profilemanager aufzurufen oder direkt in ein anderes Profil zu wechseln. U.a. wird die Frage gestellt, ob man direkt wechseln möchte oder sich vorher bei dem Profil in welchem man sich befindet, abmelden möchte!
    Eine sehr praktische Sache. Die fehlt im Firefox meines Erachtens noch.

    Lieben Gruss an alle und nochmals herzlichen Dank.
    ingolfomas

  • Firefox zwei verschiedene Profile gleichzeitig nutzen?

    • ingolfomas
    • 31. Oktober 2018 um 10:55

    Tschuldigung, dass war ein bisschen kurz.
    Hierbei handelt es sich um das beschriebene erste Profil, das zweite Profil ist nicht eingetragen.

  • Firefox zwei verschiedene Profile gleichzeitig nutzen?

    • ingolfomas
    • 31. Oktober 2018 um 10:48

    Hi, hier ist sie:

    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=0
    Path=D:\Mozilla Profile\Profiles\xxxxxxxx.default

    Danke schonmal vorab.
    ingolfomas

  • Firefox zwei verschiedene Profile gleichzeitig nutzen?

    • ingolfomas
    • 30. Oktober 2018 um 18:35

    Hi, möchte mich hier gern dranhängen.

    Ich habe auf meinem Rechner 2 Profile, eines welches ich mit dem Firefox auf diesem Rechner angelegt habe.
    Dieses öffnet sich, wenn ich FF starte.

    Im gleichen Ordner befindet sich ein zweites Profil, welches mit einem anderen Rechner erstellt wurde. Es dient eigentlich nur als Sicherung für den zweiten Rechner.

    Jetzt möchte ich aber mit dem Profilemanager auswählen können, welches der beiden Profile ich öffne.
    Das erste heißt z. B. 12345678.default
    das zweite heißt z. B. 910111213.default.

    Der Profilemanager öffnet, hat aber nur ein Profil mit dem Namen "default" und das ist das oben als Erstes genannte.

    Ein zweites wird mir nicht angeboten, auch wenn ich das Zweite umbenenne in z. B. "910111213.arbeit" wird es mir nicht zur Auswahl angeboten.

    Was mache ich falsch, bzw. wie bekomme ich das zweite angezeigt. Ich möchte kein Neues anlegen.

    Vielen Dank vorab.

  • Sync Problem bei einem Android Smartphone, andere funzen

    • ingolfomas
    • 19. August 2018 um 11:18

    Hallo an Alle,

    so jetzt konnte ich mich bei dem nicht funktionierenden Gerät heute anmelden.

    Offensichtlich tatsächlich ein Serverproblem bei Mozilla.

    Danach konnte ich allerdings nicht synchronisieren. Die Auswahl was gesynct werden soll, war komplett ausgegraut.
    Meldung: Noch nie synchronisiert!

    Dann bin ich in die ANdroid Einstellungen > Konto > Firefox-Konto (was gestern nicht da war!) > Synchronisieren gegangen und darauf geklickt. Und siehe da, alles wurde gesynct und danach konnte ich auch im FF-Konto die gewünschte Auswahl wieder treffen.
    Bisschen merkwürdig, aber es läuft jetzt.

    Vielen Dank und Gruss an Alle
    ingolfomas

  • Sync Problem bei einem Android Smartphone, andere funzen

    • ingolfomas
    • 18. August 2018 um 15:44

    Hallo,
    ich habe seit Jahren Firefox-Sync eingerichtet.
    Es werden ein Windows10-PC, ein Android Tablet und ein Android Smartphone (Honor8) gesynct.

    Jetzt habe ich festgestellt, dass der Firefox auf dem Smartphone (Honor8) schon seit längerer Zeit nicht mehr syncronisiert worden ist.
    Das manuelle syncen wurde abgebrochen mit "Unerwarteter Fehler". Ich war aber noch angemeldet!!!
    Dann habe ich mich auf diesem Smartphone abgemeldet und will mich mit den "üblichen" Daten wieder anmelden. Das geht aber nicht. Immer kommt entweder "unerwarteter Fehler" oder "Verifizierungsfehler".

    Tippfehler kann ich ausschliessen!

    Auch bekam ich 2 eMails zur Verifikation, aber beide bringen die gleichen Meldungen.
    Das andere Android-Tablet synchronisiert problemlos.

    Habt Ihr einen Tip für mich?
    LG.
    ingolfomas

  • FF 25 kann Yahoo Search Startseite nicht entfernen

    • ingolfomas
    • 9. November 2013 um 11:45

    Hallo 2002andreas,

    vielen Dank für Deinen Post.
    Ich hatte dazu bereits geschrieben, bitte lies meinen Post!
    Meine Frage wird aber leider nicht beantwortet.
    ingolfomas

  • FF 25 kann Yahoo Search Startseite nicht entfernen

    • ingolfomas
    • 9. November 2013 um 11:27

    Hallo, da bin ich wieder.

    Vielen Dank für Eure Beiträge und Hilfe!!!

    Melde mich jetzt von einem anderen System, welches nicht infiziert ist. Hat etwas gedauert.

    Mal abgesehen von dem Trojaner Fox2Fox, Du sprichst noch von anderen Problemen: z.B. PUP-Krempel.
    Bitte kläre mich auf und teile mir mit, was das ist und von welchen anderen Problemen Du sprichst?

    Die Antwort von Metze bitte nicht gleich auseinandernehmen, nicht jeder ist ein Spezialist - ich z. B. auch nicht.
    Ich denke, er meinte die "automatische" nicht erwünschte Yahoo - Seite.
    Woher hattest du Sie, Metze?

    Es wäre schön, wenn Ihr mir bei der Entfernung dieser Seite helfen könntet.
    Ich habe über about:config alles entfernt, was mit Yahoo hinterlegt ist. Spätestens beim nächsten Rechnerneustart ist es jedoch wieder da.
    Gefunden habe ich auch Eintäge in der RegEdit und alle gelöscht. Trotzdem ist es wieder da. Da könnte, was diesen Punkt angeht, METZE vielleicht Recht haben - oder?

    In jedem Falle muß es doch ein Lösung geben, dies zu entfernen, worein es sich auch immer geschrieben hat.

    Mein Hinweis dazu ist, ich habe über Windows-Updates kürzlich den Windows IE upgedatet (von 8 auf 10), obwohl ich ihn nicht nutze. In der Regedit habe ich Einträge gefunden, die auf den IE-Explorer weisen und wo die Suchseite ebenfalls hinterlegt ist. Trotz löschens ist aber wieder da?

    Vielleicht helfen Euch diese Angaben.
    Beste Grüße und ein schönes WoEnde.
    ingolfomas

  • FF 25 kann Yahoo Search Startseite nicht entfernen

    • ingolfomas
    • 6. November 2013 um 18:02

    Bitte sehr Fox2Fox,

    aber ich glaube nicht, daß es etwas mit Yahoo Search zu tun hat.

    Code
    Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300
    www.malwarebytes.org
    
    
    Datenbank Version: v2013.11.06.03
    
    
    Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
    Internet Explorer 10.0.9200.16721
    myNotebook :: NOTEBOOK3 [Administrator]
    
    
    06.11.2013 12:48:20
    mbam-log-2013-11-06 (12-48-20).txt
    
    
    Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|)
    Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
    Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
    Durchsuchte Objekte: 385135
    Laufzeit: 58 Minute(n), 18 Sekunde(n)
    
    
    Infizierte Speicherprozesse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Speichermodule: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Registrierungsschlüssel: 1
    HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Browser Helper Objects\{C689C99E-3A8C-4c87-A79C-C80DC9C81632} (Trojan.Banker) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    
    
    Infizierte Registrierungswerte: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Verzeichnisse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Dateien: 7
    D:\XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXx\Software zum Mitnehmen\FreeFileSync_5.22_Windows_Setup.exe (PUP.Optional.OpenCandy) -> Keine Aktion durchgeführt.
    D:\XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX\MyPhoneExplorer_Setup_1.8.4.exe (PUP.Optional.OpenCandy) -> Keine Aktion durchgeführt.
    D:\Treiber_und_Software\FreeFileSync_5.23_Windows_Setup.exe (PUP.Optional.OpenCandy) -> Keine Aktion durchgeführt.
    D:\Treiber_und_Software\MyPhoneExplorer_Setup_v1.8.5.exe (PUP.Optional.OpenCandy) -> Keine Aktion durchgeführt.
    C:\AdwCleaner\Quarantine\C\Users\myNotebook\AppData\Local\DownloadGuide\Offers\IminentSetup.exe.vir (PUP.Optional.Iminent.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\AdwCleaner\Quarantine\C\Users\myNotebook\AppData\Local\DownloadGuide\Offers\mconduitinstaller.exe.vir (PUP.Optional.Conduit.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\AdwCleaner\Quarantine\C\Users\myNotebook\AppData\Local\DownloadGuide\Offers\plus-hd-3-8.exe.vir (PUP.Optional.CrossRider) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    Alles anzeigen


    ingolfomas

  • FF 25 kann Yahoo Search Startseite nicht entfernen

    • ingolfomas
    • 6. November 2013 um 17:15

    So, es hat etwas gedauert, aber Ihr habt mir ja viele Aufgaben gesetzt - Danke trotzdem !!!

    Der Reihe nach:
    1. Adw-Cleaner - nichts gebracht!
    2. Malware Scan hat zwar etwas gefunden und entfernt aber gleiches wie vorher.
    3. Add-ons nochmal überprüft - mir ist nichts ungewöhnliches, oder etwas was mit Yahoo-Search zu tun hat, aufgefallen.
    4. Syststemsteuerung - Programme nochmals durchsucht - wie 2.

    5. Neues Profil angelegt (Weg wie von 2002andreas beschrieben). Es wurden einige Dinge übernommen AUCH Yahoo Search !
    6. Neues Profil angelegt mit Profil Manager und vorher altes gelöscht - ohne Daten zu behalten.
    Klappt ! Wenn FF geschlossen und wieder geöffnet wird ist Yahoo-Search weg.
    Wenn Rechner neu gestartet wird ist es WIEDER da.

    7. Internet Explorer\AboutURLs [bProtectTabs]
    (Andreas, damit kann ich so nichts anfangen - bitte erkläre mir, was ich machen soll?)

    Also insgesamt habe ich mir etwas eingefangen, was sich nicht einfach löschen läßt. Scheinbar ist es so, daß es durch einen Rechnerneustart wieder aktiviert wird (Registry?)
    Hier traue ich mich nicht etwas zu verändern/löschen, da ich Yahoo als Mailaccount nutze und dann vielleicht etwas falsches mache.

    Übrigens das Arbeiten mit about:config funktioniert bei mir teilweise, zumindest bis zu einem Rechnerneustart.

    Füpr weitere hilfe wäre ich dankbar.
    ingolfomas

  • FF 25 kann Yahoo Search Startseite nicht entfernen

    • ingolfomas
    • 6. November 2013 um 11:55

    Hallo nochmals,

    leider muß ich Dich enttäuschen 2002andreas.
    Habe alles gelöscht. Rechner hat neu gebootet.
    Aber als ich FF 25 wieder geöffnet habe, ist die yahoo Search, wie im obigen Post, wieder da.

    Habe ADWCleaner nochmals ausgeführt und den neuen Bericht wieder hochgeladen.

    http://www.xup.in/dl,11006266/AdwCleanerR2.txt/

    Noch´ne Idee?
    Lieben Dank für deine Mühen
    ingolfomas

  • FF 25 kann Yahoo Search Startseite nicht entfernen

    • ingolfomas
    • 6. November 2013 um 11:42

    #2002andreas,

    entschuldige die Nachfrage, aber beim adwcleaner gibt es unter "Ergebnisse" mehrere Reiter (z.B. Dienste, Dateien etc.).

    Habe ich es richtig verstanden: Alles Löschen???
    ingolfomas

  • FF 25 kann Yahoo Search Startseite nicht entfernen

    • ingolfomas
    • 6. November 2013 um 11:30

    Hallo Rangolor,

    dieser Weg funktioniert bei mir nicht.
    Ich kann zwar alles ändern, aber nach dem Schließen und Neuöffnen von Firefox ist die Sch...? Yahoo Search wieder da..

    Hallo 2002Andreas,

    danke für den Tip.
    Anbei der Link:

    http://www.xup.in/dl,21317296/AdwCleanerR0.txt/

    Ich hoffe, daß ich alles richtig gemacht habe?!

    Danke für deine Hilfe.
    ingolfomas

  • FF 25 kann Yahoo Search Startseite nicht entfernen

    • ingolfomas
    • 6. November 2013 um 00:29

    Hallo,

    ich habe gerade auf FF 25 upgedatet.

    Nun habe ich mir leider nach einigen Hin- und Her die folgende Seite als Startseite eingefangen:

    http://es.search.yahoo.com/?type=198484&fr=spigot-yhp-ff

    Leider gelingt es mir nicht diese zu entfernen.

    Ich habe nachgeschaut und versucht evtl. Software zu entfernen - keine Yahoo Search Software gefunden.

    Über about:config finde ich den Eintrag und kann ihn verändern/zurücksetzen/löschen. Aber beim nächsten Starten von FF ist die ungewollte Yahoo-Seite wieder da.
    In der Systemsteuerung <msconfig/Dienste> finde ich keine Einträge, die auf Yahoo hinweisen.

    Nur zur Klarstellung; ich rede nicht von der Yahoo-Toolbar, sondern von einer o.a. Startseite, die ich nicht ändern kann. Auch eine leere Startseite kann ich zwar einstellen, aber beim nächsten Start ist wieder alles beim alten.

    Für Hilfe zur Entfernung wäre ich echt dankbar.
    ingolfomas

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon