1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ^^artin

Beiträge von ^^artin

  • uloz.to in De geblocked - wer macht denn sowas ?

    • ^^artin
    • 19. August 2019 um 17:13

    DSGVO hatte ich auch im Verdacht - wieso sollte man sich als Anbieter, mit völlig überzogenen Datenschutzverordnungen anderer Länder rumärgern !?
    In Frankreich ist die Seite allerdings auch blockiert. Haben die eine ähnliche Verordnung in Kraft gesetzt ?

    Aber, daß es am Content liegen könnte, macht natürlich ebenso Sinn.

  • uloz.to in De geblocked - wer macht denn sowas ?

    • ^^artin
    • 19. August 2019 um 16:29
    Zitat von Zitronella
    Zitat von ^^artin

    Wer macht denn sowas ?

    Der Seitenbetreiber selbst, nennt sich Geoblockierung

    Aber wohl kaum freiwillig, oder ?

  • uloz.to in De geblocked - wer macht denn sowas ?

    • ^^artin
    • 19. August 2019 um 14:43

    Gerade versuchte ich "uloz.to" und "uloz.net" zu erreichen und musste feststellen, daß die Seite nicht mehr erreichbar ist.

    Es kommt die Meldung "...not available in your country" und in der Adressleiste erscheint ein blocked hinter der Adresse.

    Wer macht denn sowas ? Und läßt sich das irgendwie umgehen ?

    EDIT:

    Ich konnte in einem anderen Forum gerade lesen, daß die Seiten bsw. in De & Fr geblockt werden, aber in Kanada weiterhin erreichbar ist.

  • Probleme mit Vollbildmodus auf YT

    • ^^artin
    • 8. Juni 2019 um 12:46

    Zitronella

    mit dem Filter in uBlock Origin, wird das Vollbild problemslos angezeigt. Allerdings fehlt mir dann im "Kleinbild-Modus" ein Stück vom oberen Videorand. Der wird dann von der YT - Menu und Suchleiste verdeckt:/

    Das es in Chrome funktioniert, kann ich bestätigen. Deswegen hatte ich auch vermutet, daß es am FF liegt. Hört sich ja nach einer ganz agressiven Form von Werbung an. ;)

  • Probleme mit Vollbildmodus auf YT

    • ^^artin
    • 8. Juni 2019 um 10:43

    Seit einigen Wochen bekomme ich oft eine leere, weiße Leiste am oberen Bildschirmrand, wenn ich YT-Videos in den Vollbildmodus schalten will.

    Diese Leiste verdeckt leider einen Teil des Videos und man kann, während des Video schauens in diesem "fast Vollbild Modus", auch nach "unten", in die Kommentare scrollen. Manchmal funktioniert das Umschalten ins Vollbild besser wenn ich, statt Doppelklick auf das Video, das Vollbildsymbol unten rechts klicke. Insgesamt scheint es aber eher zufällig, ob die Leiste erscheint oder nicht. Was offenbar gar nicht mehr geht, ist, Rechtsklick auf das Video und "Vollbild" auswählen. Dann wird der Bildschirm nur kurz schwarz, und dann kommt die normale kleine Ansicht wieder.

    Erweiterungen deaktivieren bringt keine Veränderung.

    Ich benutze

    FF ESR 60.7.0

    Win7 64

    Ist das Problem irgendwem bekannt, und gibt es vielleicht Lösungsvorschläge ?

    Danke voraus und Grüße,

    Martin

  • FF startet nicht mehr - XML-Verarbeitungsfehler

    • ^^artin
    • 15. Mai 2019 um 10:21

    Ich wollte halt sehen, ob es noch wie gewohnt funktioniert, den portable FF zu erstellen.
    Das Hotfix-Addon war dann im wiederhergestellten alten Profil. Habe dazu, vor dem Löschen, den kompletten Profilordner gesichert, und beim neue erstellten FF wieder eingefügt.

    Allerdings läßt sich das o.g. Hotfix-Addon nicht mit dem "Entfernen"-Button entfernen. Ich kann es nur deaktivieren, aber das Update wird mir trotzdem immer wieder angezeigt wenn ich nach Updates für meine Addons suche.

    Wie könnte ich diesen Hotfix-Addon wieder loswerden ?

    EDIT: OK, ich hab den Hotfix jetzt manuell in "Profilordner/extensions" löschen können.

  • FF startet nicht mehr - XML-Verarbeitungsfehler

    • ^^artin
    • 15. Mai 2019 um 00:21

    Der neu erstellte FF 66.0.5 portable funktioniert wieder. Hab auch den alten Profilordner wieder verwenden können.
    Was mir jetzt auffällt, ist dieses Addon-Update, vermutlich für den Hotfix für das kürzliche Zertifikats-Problem.
    Es wurde mir vor dem auftreten des Fehlers schon mal angezeigt, ich bin mir aber nicht mehr sicher ob ich es installiert hatte und ob das evt das Problem mit dem XML-Verarbeitungsfehler verursacht hat.

    Sollte ich das Update installieren, oder kann das Fix-Addon ganz weg ?

    [attachment=0]hotfix_update_xpi_intermediate.png[/attachment]

    Bilder

    • hotfix_update_xpi_intermediate.png
      • 56,07 kB
      • 959 × 808
  • FF startet nicht mehr - XML-Verarbeitungsfehler

    • ^^artin
    • 14. Mai 2019 um 23:37

    Hab jetzt doch diese download Seite (wieder)entdeckt (Ich werde alt ;) ) :
    https://www.mozilla.org/de/firefox/all/
    Ich versuche erstmal die Win64 Version von dort, mit dem "MultipleFirefoxLoader" von caschy, wie gewohnt, portable zu machen. Ich hoffe der XML-Verarbeitungsfehler ist dann auch behoben.

  • FF startet nicht mehr - XML-Verarbeitungsfehler

    • ^^artin
    • 14. Mai 2019 um 23:16

    Eben will mein aktueller portable FF nicht mehr starten. Er zeigt nur ein Fenster mit dem folgenden Text:

    XML-Verarbeitungsfehler: Fehler beim Verarbeiten einer Referenz auf eine externe Entität
    Adresse: chrome://browser/content/browser.xul
    Zeile Nr. 32, Spalte 1:%browserDTD;
    ^

    Ich hab ihn kurzerhand gelöscht und wollte aus dem aktuellsten FF Installer Paket einen neuen portablen FF bauen, aber ich finde nur noch einen download Link und keinen offline Installer mehr.
    Und was hatte die Fehlermeldung zu bedeuten ?

    Kann jemand weiterhelfen ?
    Gruß Martin

  • Add ons wurden deaktiviert

    • ^^artin
    • 5. Mai 2019 um 18:26

    Funktioniert diese Anleitung zur Ausserkraftsetzung der Addon-Zertifizierung eigentlich noch ? Ist ja schon etwas älter.
    Und könnte man damit "solche Disaster" zukünftig vermeiden ?
    https://www.ghacks.net/2016/08/14/ove…ng-requirement/

  • Add ons wurden deaktiviert

    • ^^artin
    • 5. Mai 2019 um 18:07

    Hurra - ja, auch der ESR funktioniert wieder.
    Ich musste allerdings in der AddOn Verwaltung auf "fehlt was ? veraltete addons anzeigen" klicken. Danach wurden Sie wieder angezeigt und waren auch nicht mehr deaktiviert.

  • Add ons wurden deaktiviert

    • ^^artin
    • 4. Mai 2019 um 18:22

    Bei mir sind nur "NoScript" und "ublock origin" betroffen und deaktiviert. Kleinere Addons wie "Suche auf Youtube" und "Video Downloader professional" sind noch da. Warum das ? :-??

  • Add ons wurden deaktiviert

    • ^^artin
    • 4. Mai 2019 um 17:49

    Geht mir auch so.
    BTW - für einen Bug wirkt das alles ganz schön "durchdacht".

    Bilder

    • FFgehindert.png
      • 52,34 kB
      • 770 × 507
  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • ^^artin
    • 2. April 2019 um 10:08

    Danke für den Hinweis.
    Wenn ich das richtig verstehe, bietet FF derzeit nur die Möglichkeiten Storage komplett zu verbieten oder unbegrenzt zuzulassen ?

    @Sören
    Aber es ging ja jahrelang ohne diese Berechtigung.
    Oder kommt die Meldung eventuell nur, weil ich zuvor FF aktualisiert habe, und man vorher noch gar nicht die Möglichkeit hatte das Storage zu verbieten/erlauben ?

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • ^^artin
    • 2. April 2019 um 09:46

    Ich wollte gerade uBlock Origin aktualisieren und erhielt die Meldung, daß es eine neue Version gibt und diese, neue Berechtigungen benötigt: "unbegrenzt Daten auf dem Gerät speichern". Man hatte die Möglichkeiten zuzustimmen oder die Installation abzubrechen.

    Hört sich erstmal unangemessen an, für einen Blocker der mit Schlankheit prahlt.
    Ist da noch alles Koscher ?

  • Schon mal eine SSD mit Betriebssystem drauf geklont?

    • ^^artin
    • 11. März 2019 um 21:27

    Muss man, nach dem Klonen, Windows eigentlich neu aktivieren ?

  • Safebrowsing frisst Festplatte ?

    • ^^artin
    • 11. März 2019 um 20:50

    Den Firefox Loader hab ich von Caschy. Die jeweils aktuelle FF Version lade ich hier runter
    https://www.mozilla.org/en-US/firefox/organizations/all/
    und entpacke sie selbst. Die Ordner mit den portablen Fireföxen liegen in meinem Download Ordner.
    Noch läuft alles ruhig, sodaß ich eigentlich nur davon ausgehen kann, daß das safebrowsing dafür verantwortlich war.

  • Safebrowsing frisst Festplatte ?

    • ^^artin
    • 11. März 2019 um 14:01

    Ich hatte mit FF seit langem das Problem, daß, während der Browser läuft, annähernd ständig die mechanische Festplatte lautstark am rattern war. Vor 2 Tagen hab ich das Sicherheitsfeature: "Schutz vor betrügerischen Inhalten und gefährlicher Software" komplett deaktiviert und auch alle "safebrowsing"-Einträge in "about:config" "bereinigt", und seither haben sich die Festplattenschreibzugriffe im FF-Betrieb, geschätzt, um 95% reduziert.
    Ich nutze Win7-64 und hauptsächlich den portablen FF-ESR.

    Habt Ihr ähnliche Erfahrungen mit "Safebrowsing" gemacht ?

    Gruß Martin

  • FF kann nicht auf die neueste Version aktualisieren

    • ^^artin
    • 10. Januar 2019 um 08:06

    Wollte gerade ein manuelles Update von FF 60.3.0 ESR durchführen.
    Es ging erstaunlich schnell. Nach der folgenden Aufforderung zum Neustart, um das Update abzuschliessen, schien noch alles ok, aber nach dem ersten manuellen Neustart von FF bekam ich die Meldung (siehe Bild):

    "FF kann nicht auf die neueste Version aktualisieren"

    Beim Nachschauen der aktuellen Version wurde auch noch die 60.3.0 angezeigt.

    Zur Situation:
    Ich habe mehrere FFs portable installiert, so auch den betroffenen FF60.3.0 ESR.
    Ich aktualisiere generell manuell.

    Habe anschliessend erneut ein Update mit deaktivierten Addons versucht, aber auch ohne Erfolg.
    Dann hab ich den Post von "2002Andreas" gesehen, aber keine der dort beschriebenen vermeindlichen Fehler-Ursachen konnte ich bei mir wiederfinden.

    Hat hier jemand eine Idee woran das liegen könnte ?
    Ansonsten bleibt mir noch die Möglichkeit der Neuinstallation der aktuellen Version.

    Gruß Martin

    Bilder

    • FFkannnicht.png
      • 9,87 kB
      • 397 × 217
  • Immer wieder Probleme mit NoScript/uBlock im FF 60 ESR

    • ^^artin
    • 8. Dezember 2018 um 20:00

    Ich hab eigentlich keinen Grund zur Annahme, daß es entweder an "NoScript" oder an "uBlock origin" liegt. Wie gesagt, wenn's hängt, dann hängen beide Addons, mit dem selben Fehlerbild, sodaß ich eher FF selbst als Fehler-Verursacher in Verdacht habe.
    Leider tritt der Fehler jetzt auch wieder relativ häufig, ca. 1 mal täglich, auf.
    Zuvor, nach Neuinstallation des aktuellen FF ESR, lief es scheinbar einige Wochen ohne Fehler.

    Edit:
    Ich hab gelesen, daß FF zum Updaten die Addons deaktiviert. Kann es sein, daß es damit zusammenhängt ?
    Hab zwar die automatischen Browser Updates deaktiviert, aber vieleicht versucht FF ja trotzdem ein Update und deaktiviert dabei versehentlich die Addons.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon