Dann ist wohl nur mein web.de mailcheck da betroffen, da muss ich also auf die Verantwortlichen hinter dem addon hoffen
Beitrag
Funktionelle Änderungen am Firefox durch Skripte
Als Ersatz für einige Erweiterungen bzw. Funktionen daraus kann man auch diverse Skripte benutzen.
( damit sind nicht optische Änderungen am Firefox gemeint)
Diese werden mit einer userChrome.css Datei erstellt.
Skripte werden als .uc.js Datei im Unterordner chrome gespeichert.
Hinweis:
Alle Skripte müssen in der Kodierung UTF-8 gespeichert werden.
Bei Notepad++ sieht das dann so aus:
camp-firefox.de/attachment/32977/
Und so im Texteditor von Windows:
camp-firefox.de/attachment/32978/
Besonderer Dank…
( damit sind nicht optische Änderungen am Firefox gemeint)
Diese werden mit einer userChrome.css Datei erstellt.
Skripte werden als .uc.js Datei im Unterordner chrome gespeichert.
Hinweis:
Alle Skripte müssen in der Kodierung UTF-8 gespeichert werden.
Bei Notepad++ sieht das dann so aus:
camp-firefox.de/attachment/32977/
Und so im Texteditor von Windows:
camp-firefox.de/attachment/32978/
Besonderer Dank…