1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. daghaedd

Beiträge von daghaedd

  • FF3 startet nicht mehr

    • daghaedd
    • 6. August 2008 um 18:36

    Dieser FF3 macht Ärger ohne Ende. Ich habe ihn deinstalliert und FF2 installiert. Irgendetwas wird im Order Profiles verändert.
    Bei Aufruf meldet sich FF3 und sagt, dass er abgestürzt sei. Bei wiederholtem Start kommt dieselbe Meldung. Es ist nicht möglich, auch im abgesicherten Modus, zu starten.
    Nach der De-Installation und Installation von FF2.0.0.16 kommt die Meldung:
    Die Sicherheitskomponente der Anwendung konnte nicht initialisiert werden. Bla Bla Bla
    Nachdem ich den Ordner Profiles gelöscht und mit einem Ordner aus der Datensicherung ersetzt habe, startet FF2 wieder ohne Fehlermeldung.
    Also, diesen FF3 hat der Teufel gesehen. Der kommt mir auch nicht mehr auf den Hof.
    Hat jemand eine Ahnung, was da schief läuft mit dem FF3?
    Gruß,
    Dag

    Vista Business SP1

  • Mehrere del.icio.us Bookmarks gleichzeitig löschen?

    • daghaedd
    • 12. Juli 2008 um 23:46

    Hallo,
    bei der Umstellung des FF auf die Version 3 wurde auch eine neue del.icio.us Version installiert. Ich erinnere mich nach, dass es eine wilde Klickerei war, bis das neue del.icio.us installiert war. Jetzt stelle ich mit Erschrecken fest, dass auch alle Bookmarks des Rechners in del.icio.us übernommen wurden. Dadurch habe ich jetzt den uralten Mist aus dem IE usw. in meine sonst recht gepflegte del.icio.us Bookmark-Sammlung stehen.
    Nun wird dabei in die Zeile der Tags hineingeschrieben, dass es der alte Mist ist und die Einträge sind über die Suchfunktion zu finden, aber del.icio.us hat ja von Haus aus die Schwäche, dass man mehrere Bookmarks nicht gleichzeitig löschen kann, also markieren und löschen geht nicht. Deshalb suche ich ein Proggi, das diese Schwäche ausbügelt, damit ich diese Bookmarks löschen kann. Bei Heise habe ich ein Proggi gefunden, das heißt ‚Delicious Address Book 1.3’. Ruft man die WebSite auf, wird lediglich eine Datei namens VCTGIP.part heruntergeladen. Damit kann ich eigentlich nicht viel anfangen. Ich nehme mal an, dass diese innerhalb von FF installiert wird, aber wie, und vor allen Dingen bei dem neuen FF3.0, weis ich nicht wie das funktioniert.
    Hat sich schon mal jemand damit beschäftigt und kann mir weiterhelfen?
    Gruß,
    Dag

  • FF3.0 out of order

    • daghaedd
    • 5. Juli 2008 um 11:48

    Es muss mit dem Ordner Profiles zusammenhängen. Nachdem ich einen anderen Ordner Profiles genommen habe, startete FF3.0.
    Wo stehen im Ordner Profiles die Erweiterungen und die Plugins?
    Vielleicht kann ich den Fehler einkreisen, wenn ich systematisch diese rename und starte.
    Gruß,
    Dag

  • FF3.0 out of order

    • daghaedd
    • 5. Juli 2008 um 11:17

    Hallo,
    seit gestern erscheint beim Aufruf von FF der Mozilla Absturz-Melder. Klicke ich darin auf den Button Firefox starten erscheint er wieder.
    Der hier in einem Thread beschriebene Crash-Reporter erscheint nicht.
    Wenn ich unter Ausführen FF mit –console starte, bekomme ich die gleiche Meldung, allerdings sind die Angaben im Absturz-Melder andere.
    Vielleicht kann einer der Freaks aus der Detailbeschreibung des Absturz-Melders etwas heraus lesen.
    Kann mir jemand sagen, wie die englische Bezeichnung für Absturz-Melder heißt, damit ich mal in den englischsprachigen Foren suchen kann?
    Bin für jeden Hinweis dankbar.
    Gruß,
    Dag

    Vista Business SP1, FF3.0

    Hier die Details aus dem Absturzmelder:

    dd-ons: {d10d0bf8-f5b5-c8b4-a8b2-2b9879e08c5d}:0.7.5.5,{2fa4ed95-0317-4c6a-a74c-5f3e3912c1f9}:2.0.64,de-DE@dictionaries.addons.mozilla.org:1.0.1,{CAFEEFAC-0016-0000-0005-ABCDEFFEDCBA}:6.0.05,{972ce4c6-7e08-4474-a285-3208198ce6fd}:3.0
    BuildID: 2008052906
    CrashTime: 1215245929
    Email: daghaedd@xxx.xxx
    InstallTime: 1213770394
    ProductName: Firefox
    SecondsSinceLastCrash: 147
    StartupTime: 1215245925
    Theme: classic/1.0
    URL:
    UserID: e19a7bbf-fa95-49f6-8164-d83b30f1f500
    Vendor: Mozilla
    Version: 3.0

    Diese Meldung enthält Informationen über den Status der Anwendung zum Zeitpunkt des Absturzes.

    Hier die Details nach einem Start aus Ausführen mit –console

    Add-ons:
    BuildID: 2008052906
    CrashTime: 1215248012
    Email: daghaedd@xxx.xxx
    InstallTime: 1213770394
    ProductName: Firefox
    SecondsSinceLastCrash: 506
    StartupTime: 1215248009
    Theme: classic/1.0
    URL:
    UserID: e19a7bbf-fa95-49f6-8164-d83b30f1f500
    Vendor: Mozilla
    Version: 3.0

    Diese Meldung enthält Informationen über den Status der Anwendung zum Zeitpunkt des Absturzes.

  • Del.icio.us für FF 3.0 ?

    • daghaedd
    • 21. Juni 2008 um 14:23

    Danke schön, hab's gefunden und installiert.
    Gruß,
    Dag

  • Del.icio.us für FF 3.0 ?

    • daghaedd
    • 21. Juni 2008 um 11:47

    Hallo,
    im neuen FF 3.0 funktioniert (wie üblich bei einer neuen Version) fast kein Add-on mehr.
    Auf der WebSite von del.icio.us steht oben re, dass das neue Add-on für die neueste FF zur Verfügung steht.
    Klickt man das an, kommt man auf eine Site, auf der alles Mögliche steht, nur kein Download-Link für das neueste Add-on.
    Gibt es nun schon ein neues Add-on oder ist das heiße Luft auf der del.icio.us Site? Und falls ja, wäre ich für einen Download-Link sehr dankbar.
    Gruß,
    Dag

    Vista SP1, FF 3.0

  • Add-ons spielen verrückt

    • daghaedd
    • 7. Juni 2008 um 19:37

    Mir ist eingefallen, dass ich das Problem schon mal hatte. Hier hatte ich die Lösung gefunden:
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=627172
    Das war's, läuft jetzt alles wieder optimal.
    Schönen Dank für Eure Bemühungen und Hilfe.
    Gruß,
    Dag

  • Externe Anwendung starten um Links vom Typ http:zu erstellen

    • daghaedd
    • 4. Juni 2008 um 18:08

    Ich glaube, es ist ein FF Problem. Wir haben drei Heise atom.xml Lesezeichen gefunden. Nach dem diese gelöscht wurden scheint Ruhe zu sein. Erschreckend ist aber die Penetranz der Meldung. Es ist die Frage, stimmt etwas nicht mit dem FF oder dem Betriebssystem?
    Gruß,
    Dag

  • Add-ons spielen verrückt

    • daghaedd
    • 4. Juni 2008 um 17:58

    Hallo,
    ich habe ein Problem mit den Add-ons. Rufe ich die Add-ons auf und klicke bei del.icio.us auf Einstellungen, Installieren oder Deinstallieren hängt sich die ganze Seite auf. Sie kann nur noch im Taskmanager gecancelt werden. Vorher hatte ich auf Deinstallieren geklickt. Es erscheint die Meldung, dass beim nächsten Start del.icio.us deinstalliert wird, wenn FF neu gestartet wird. Es wird aber nicht deinstalliert, sondern erscheint weiterhin in den Add-ons. Klicke ich eine der Felder an, kommt die Reaktion wie oben.
    Auch bei einem anderen Add-on, das SipgateFFX 1.2 zeigt die gleichen Symptome wie del.icio.us.
    Kann mir jemand weiterhelfen, damit ich FF wieder richtig zum Laufen bekomme?
    Gruß,
    Dag

    Vista Business SP1, FF 2.0.0.14

  • Bei Adblock plus Installation tritt ein Fehler auf

    • daghaedd
    • 4. Juni 2008 um 09:45

    Hallo,
    bei der Installation von Adblock plus tritt ein Fehler auf.
    Ich lade es von der Seite http://adblockplus.org/de/installation runter. Es wird die Datei adblock_plus-0.7.5.4-fx+tb+sm.xpi heruntergeladen.
    Wenn ich diese installiere, bekomme ich eine Fehlermeldung.
    In der Fehlerkonsole steht ein Link, der aufgelöst folgendes aussagt:

    Fehler: e.location.getItemLocation(e.id) has no properties
    Quelldatei: file:///C:/Program%20Files/Mozilla%20Firefox/components/nsExtensionManager.js
    Zeile: 4144

    In der Zeile 4144 steht: var e = validExtensions[i];

    Was heißt das und was läuft da falsch?
    Gruß,
    Dag

    Vista Business SP1, FF 2.0.0.14

  • Externe Anwendung starten um Links vom Typ http:zu erstellen

    • daghaedd
    • 3. Juni 2008 um 22:07

    Hallo,

    wir haben in der Firma nun die ersten Rechner mit Vista laufen. Ein Kollege hat eine äußerst merkwürdige Sache auf seinem Rechner. Beim Start von Firefox, und nur bei FF und nicht beim IE, kommt eine Meldung wie folgt:

    Eine externe Anwendung muss gestartet werden, um Links vom Typ http: zu verarbeiten

    http://www.heise.de/newsticker/heise-atom.xml
    Anwendung Internetexplorer

    Dann steht dort noch, dass man vorsichtig sein solle, und wenn man sich nicht sicher sei, dass man die Anwendung nicht ausführen solle.
    Zunächst haben wir für die Sitzung als auch alle künftigen Sitzungen abgelehnt. Die Meldung ist aber äußerst penetrant. Sie erscheint immer und immer wieder und verhinderte das Arbeiten mit FF. Da wir am Vortag eine Imagesicherung mit Acronis durchgeführt hatten, wollten wir mal wissen, was passiert, wenn wir ja sagen. Wir haben den Rechner vom Netz genommen und zunächst mal für diese Sitzung zugestimmt. Es geschah aber nichts, diese penetrante Meldung erschien immer wieder. Dann haben wir für alle Sitzungen zugestimmt. Jetzt wurde FF aufgerufen und es wurden Tabs ohne Ende angelegt. Irgendwann haben wir das mit dem Taskmanager gekillt. Wahrscheinlich wurden alle gespeicherten Lesezeichen aufgerufen und bearbeitet.

    Wir können uns da keinen rechten Reim drauf machen. Es läuft KAV auf dem Rechner, aber von dort kommt keine Meldung.

    Hat jemand eine Idee, was das sein könnte und wie wir diese Qäulermeldung los bekommen?

    Gruß,
    Dag

    Vista Business SP1, FF 2.0.0.14

  • Keine Add-ons unter Vista?

    • daghaedd
    • 4. April 2008 um 21:30

    Wurstwasser
    Yepp, jetzt läuft alles. Schönen Dank.
    Gruß,
    Dag

  • Keine Add-ons unter Vista?

    • daghaedd
    • 4. April 2008 um 21:19

    Es ist del.icio.us, andere habe ich noch nicht probiert.
    Gruß,
    Dag

  • Keine Add-ons unter Vista?

    • daghaedd
    • 4. April 2008 um 19:11

    Hallo,
    meine Add-ons funktionieren nicht mehr. Ich habe ein neues Notebook mit Vista Home Basic und darauf FF 2.0.0.13 installiert. FF läuft, aber wenn ich Add-ons installieren will, bekomme ich eine Fehlermeldung. Es ist ein unbekannter Fehler und ich solle in der Fehlerkonsole unter -203 nachschauen. Die Fehlermeldung sagt mir nichts.
    Kann mir jemand weiterhelfen?
    Gruß,
    Dag

  • ZDFMediathek will einfach nicht laufen

    • daghaedd
    • 7. März 2008 um 20:06

    Hallo,
    kann mir denn niemand sagen, wie ich in der ZDFmediathek an die Einstellungen komme?
    Gruß,
    Dag

  • ZDFMediathek will einfach nicht laufen

    • daghaedd
    • 7. März 2008 um 20:04

    pcinfarkt

    Keine Ahnung. Mit diesem scheusslichen Ding habe ich noch nie gearbeitet. Ich habe mal in die NG geschrieben, wie ich den komplett entfernen kann, aber darauf konnte mir niemand eine Antwort geben.
    Gruß,
    Dag

  • ZDFMediathek will einfach nicht laufen

    • daghaedd
    • 7. März 2008 um 16:07

    AngelOfDarkness

    Ich habe die drei DLL's herunter geladen und in FF Plugins kopiert. Danach gestartet, aber der gleiche Mist. Dann habe ich die npvlc.dll gelöscht bzw. renamed. Wieder nichts.
    Wie und wo kommt man in dieser Medikathek in die Einstellungen?
    Gruß,
    Dag

  • ZDFMediathek will einfach nicht laufen

    • daghaedd
    • 7. März 2008 um 13:51

    Hallo,
    wie bekomme ich diese bescheuerte ZDFMediathek unter WinXP zum Laufen? Läuft an und friert sofort ein, Ton ist ebenfalls weg. Unter Linux, gleicher Rechner, läuft die Mediathek ohne Probleme. Auch auf meinem Notebook läuft sie unter WinXP ohne Probleme.
    Am Rechner kann es nicht liegen, Athlon2800 XP+, 1 GB Speicher.
    Als die Einstellungsparameter angezeigt wurden, hatte ich VLC eingestellt. VLC ist auch bei der Installation für das FF Plugin konfiguriert worden.
    Kann mir jemand sagen, wie ich in der Mediathek an die Einstellungsparameter komme?
    Gruß,
    Dag

    WinXP SP2 alle Updates
    FF 2.0.0.12

  • Seite in neuem Tab öffnen funktioniert nicht

    • daghaedd
    • 2. März 2008 um 15:44

    Also, ich habe z.B. Spiegel-Online aufgerufen. In der Lesezeichen-Symbolleiste habe ich heise-online. Wenn ich jetzt heise-online aufrufe, dann verschwindet Spiegel-Online, dafür erscheint heise-online. Heise-online müßte/sollte jetzt aber in einem eigenen Tab neben dem Tab von Spiegel-Online erscheinen. Ich glaube ich habe irgend einen Parameter unbewußt umgestellt, denn vorher funktionierte das.
    Gruß,
    Dag

  • Seite in neuem Tab öffnen funktioniert nicht

    • daghaedd
    • 2. März 2008 um 13:44

    Hallo,
    unter Extra>Tabs habe ich eingestellt unter

    Neue Seiten sollten geöffnet werden:

    einem neuen Tab (angeklickt)

    Dennoch, wenn ich eine neue Seite aufrufe, wird diese nicht in einem neuen Tab, sondern der bestehende Tab wird durch den Inhalt der neuen WebSite ersetzt.
    Was läuft da falsch?
    Guß,
    Dag

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon