1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Im Gast-Konto sicher surfen?

    • Drachen
    • 22. September 2006 um 17:52
    Zitat von rainer.wendland

    In "com!" 10/2006 gibt es die Empfehlung "sicher surfen", indem man den Browser im Gast-konto-Status aufruft und dazu eine Verknüpfung herstellt mit dieser Eingabe:
    C:\WINDOWS\system32\cmd.exe /c echo | runas /user:gast "c:\programme\mozilla firefox\firefox.exe"


    Ein Gast hat wohl noch weniger Rechte als ein normaler einfacher User, aber ob das effektiv was bringt, weiß ich nicht.

    Zitat von rainer.wendland

    Immerhin muß ich nicht zwischen Admin- und Gastkonto hinundher springen, um ins internet zu gehen.


    Du arbeitest und surfst sonst allen Ernstes mit vollen Admin-Rechten?! Kaum zu glauben, daß dieser grobe Anfängerfehler noch derart verbreitet ist.

    Zitat von rainer.wendland

    Aber ich kann mir ja auch im Gast-Status irgendwas Schädliches nach >download runterladen, denke ich mir.


    Was Du runterlädst, ist dabei erstmal nebensächlich. Wenn Du einen guten Virenscanner hast und einen passablen Adware- und Trojanerscanner, sollte kaum was passieren - und wenn Du als normaler User mit eingeschränkten Rechten angemeldet bist und NTFS als Dateisystem verwendest mit entsprechend restriktiv eingestellten Berechtigungen für Deinen User, hat Schadsoftware ohnehin keine Chance, Dir das System komplett zu ruinieren.

    Zitat von rainer.wendland

    Was meint Ihr?


    Grundsätzliche Arbeitsweise schnellstens überdenken. Nur den Browser mit eingeschränkten Rechten auszuführen, bringt wenig, wenn Du sonst permanent als Admin an der Kiste werkelst. Dann lieber als User arbeiten und nur in den wenigen Fällen, wo man Adminrechte braucht, das entsprechende Programm mit der Startoption "Ausführen als..." oder mit einem Tool wie RUNAS ausführen.

    MfG
    Drachen

  • firefox funktioniert nicht

    • Drachen
    • 22. September 2006 um 17:32

    Vielleicht einfach mal den Firefox ohne Startseite starten, das sieht nämlich aus, als würde Firefox zwar problemlos laufen, aber die eingestellte Startseite nicht laden können ....

    Drachen

  • TABS ÖFFNEN VERHINDERN

    • Drachen
    • 22. September 2006 um 17:30

    Ich grübele gerade, auf welchen Seiten soko da unterwegs sein mag ..... wenn die Seite sowas liefert, kann ein Firefox ohne adblock nämlich auch nix dafür ...

    Drachen

  • IE funktioniert nicht mehr

    • Drachen
    • 22. September 2006 um 17:26
    Zitat von baergburli

    Hier noch eine ganz normale Website, welche man mit Firefox nicht öffnen kann aber mit dem IE einwandfrei funktioniert!

    http://wortschatz.informatik.uni-leipzig.de/index_js.html


    Was genau soll da nicht gehen? Seitenaufruf geht problemlos (Seite sieht mit IE und FF genauso aus) und Worteingabe und Suche funktioniert auch mit beiden gleich ...

    Drachen

  • Falsche Fenstergröße von FF Lässt sich nicht ändern

    • Drachen
    • 22. September 2006 um 17:17
    Zitat von eXtreme87

    .... dann hab ich mal bei den ordner optionen "alle ordner und dateien anzeigen" ein häkchen vorgemacht und bin erst mal hier hin:
    C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten
    hab dort den ordner Mozilla gelöscht.
    und dann noch mal das gleiche hier:
    C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten.
    .....

    Mal ganz unabhängig von Deinem Problem sagt mir das nur, daß Du offenbar ganz normal im Alltag mit Administratorrechten arbeitest und im Internet unterwegs bist. Dir ist bekannt, daß Schadsoftware wie Viren, trojanische Pferde usw. immer mit den Rechten bzw. Berechtigungen des angemeldetene Benutzers arbeiten? Bei Dir bedeutet das, was immer Du Dir evtl. einfängst, hat volle Verfügungsgewalt über Deinen Rechner!
    Besser wärs, Du legst Dir für die tägliche Arbeit einen normalen Benutzern mit eingeschränkten Berechtigungen an, als Dateisystem sollte dann auch NTFS und nicht gerade FAT32 zum Einsatz kommen. Eventuell nötige Installationen startest Du dann ohne Ummeldung mit der Startoption "Ausführen als..." und Deine Kiste ist gleich mal deutlich sicherer.

    Gegen Stromausfall hilft das auch nichts, aber gegen sehr viele sonstige Probleme :)

    Beste grüße
    Drachen

  • [gelöst] WinXP: Firefox Prozess beendet extrem langsam

    • Drachen
    • 12. September 2006 um 20:25
    Zitat von superbike

    - Cache: 50 MByte
    - Erweiterungen: IETab, FireFTP, MinimiteTray, TabMixPlus

    Stellt sich also die Frage: Warum gibts (lokal wie servergespeichert) diese bookmarks-xx.htm, cookies-xx.txt und prefs-xx.js :oops:

    Diese -xx-Datein sind m.W. Sicherungen, dürften aber nicht das Problem sein. Aufgefallen sind mir solche Dateien hier zwar nur für die Bookmarks (wozu auch Cookies extra sichern?), aber wer weiß ...

    Ich tippe eher auf den exorbitanten Cache von fetten 50 MB, denn die menge will erstmal übers Netz geschoben sein. Andererseits wird ja eigentlich nicht der ganze Cache beim Beenden des FF übertragen, so daß es wohl von Deinen Einstellungen abhängt. Auf jeden Fall würde ich den Wert für den Cache mal drastisch reduzieren auf einen kleineren einstelligen Wert und das dann mal beobachten.

    Außerdem, wie siehts denn aus im Safemode, also ohne Erweiterungen?

    MfG
    Drachen

  • firefox entleert sich ... warum auch immer?!?

    • Drachen
    • 31. August 2006 um 22:50
    Zitat von Mölly

    Also das komische ist, das ALLE PW's noch da sind, nur die Favoriten sind futsch :-???:traurig:

    Falscher Browser? Firefox kennt nämlich keine Favoriten, nur Lesenzeichen bzw. Bookmarks. Ganz ohne Quatsch, hast Du denn Deine favoriten vom IE bereits importiert beim Umstieg?

    Ansonsten gabs weiter oben in dem Thread schon Links zu Seiten, wo auch gut beschrieben war, wo (und ab welcher Programmersion) automatisch Sicherungskopien der Bookmarks.html abgelegt werden, die man sich so einfach wiederholen kann.

    MfG
    Drachen

  • LEBENSWICHTIG : Mein Firefox hat ein neues Profil erstellt

    • Drachen
    • 29. Mai 2006 um 22:41
    Zitat von LLrookies79

    ... meine favoriten sind schon wieder weg! ...


    Ich würde ja mal nach Bookmarks oder Lesezeichen suchen statt nach Favoriten ;)

    Ansonsten such mal deine Platte nach der bookmarks.html-Datei ab, die sollte im Profilordner zu finden sein. Wenn Du nicht zu hektisch den Firefox mehrfach an- und ausgemacht hast, gibts außerdem eine bookmarks.bak und drittens dürften noch im Unterordner bookmarkbackups Deines Firefoxprofiles ältere Dateien mit Namen á la 'bookmarks-2006-05-29.html' sein, dort schau Dir zuerst die größten an.

    Wenn Du Deine Bookmarks wiedergefunden hast, beende Firefox, ersetze die leere bookmarks.html im Profilordner durch die gefundene - UND - kopiere diese zusätzlich gleich an eine Stelle in Deinen Benutzerdaten außerhalb von Firefox-Profil und Windows-Profil. Selbst wenn das Profil wieder kaputtgeht, kannst Du diese Kopie später per Doppelklick öffnen und erhälst dadurch sowas wie eine private Portalseite, auf der alle Deine "gebookmarkten" Adressen aufgelistet sind.

    MfG
    Drachen

    P.S. Diese massive Verwendung von Satzzeichen (!!!!!!) ist kindisch, das solltest Du Dir ganz fix abgewöhnen. Ebenso wie permanente Großschreibung werden vielfache Ausrufezeichen in der Online-Kommunikation oft als Anschreien verstanden, und Du wirst doch die Helfer nicht durch solche Lappalien vergraulen, oder?

  • Brennen von Filmen

    • Drachen
    • 28. Mai 2006 um 17:34
    Zitat von Lord-Ali

    Man sollte auch mal aufs Datum achten, ist genauso peinlich, das hier, wie Rechtschreibfehler


    Es ist bestenfalls unüblich, aber niemals peinlich. Entweder weitere Kommentare auch zu nicht mehr ganz taufrischen Diskussionen sind erlaubt oder der Thread wird geschlossen. Oder darf man nix mehr zu einem Them sagen, nur weil man vielleicht mal in Urlaub war zwischenzeitlich oder einen interessanten Thread erst etwas später entdeckt hat?
    Außerdem gings nicht um Rechtschreibfehler an sich, die jedem mal unterlaufen können, sondern um den Nachsatz "hab kein Bock auf korrigieren" und damit das wissentliche und implizit vorsätzliche fehlerhafte Schreiben, meine etwas ausführlichere Ablehnung dieses Verhaltens kannst Du in meinem von Dir aus anderem Grund beanstandeten Posting nachlesen.

    Zitat von Simon1983

    Böser Drache, einfach so Threadpush. Sowas ist nicht nett.


    Obs nett ist oder nicht, weiß ich nicht. Absichtlich wars jedenfalls nicht, hab das mit dem Datum auch erst danach entdeckt .. aber ich denke mal, schlimm wars keinesfalls *g*

    MfG
    Drachen

    P.S. Ups i did it again .... LOL

  • Brennen von Filmen

    • Drachen
    • 25. März 2006 um 18:42
    Zitat von jaybi.two

    Pardon für Rechtschreibfehler hab kein Bock auf korrigieren!


    Es zählt zwar zur grundlegenden Höflichkeit, dem Leser möglichst wenig Steine in den Weg zu legen, aber natürlich kann man auch schreiben, wie man lustig ist. Eine Anmerkung dazu, welche Sprache es sein soll, und schon gehts los mit lustigen Ratespielen. Es kann auch neue Freundschaften begründen, wenn man gemeinsam über völlig neuen Wörtern grübelt und deren Bedeutung zu erraten versucht. Und schließlich kann man sich auch an das alte Motto halten: "Höflichkeit ist eine Zier, doch weiter kommste ohne ihr."

    Drachen
    Dem es peinlich wäre, sich wissentlich oder gar absichtlich mit schlechter Rechtschreibung zu blamieren.

  • gemeinsame nutzung des cache

    • Drachen
    • 19. März 2006 um 00:24
    Zitat von Dr. Evil

    Auch das ist seit Firefox 1.5 kein Problem mehr.

    Schön zu lesen. Trifft das auch zu, wenn man dasselbe Profil einmal unter FF für Windows und einmal unter FF für Linux ansteiern will? ich überlege nämlich, ein Linux testweise parallel zu installieren und vorhandene Bookmarks etc mit zu nutzen ....

    Drachen

  • gemeinsame nutzung des cache

    • Drachen
    • 19. März 2006 um 00:16
    Zitat von elric

    das problem ist, dass ich den pfad in der profile.ini des profils default nicht auf ein anderes laufwerk setzen kann

    Warum nicht? Denn genau das hätte ich empfohlen, daß man in beiden XP-Installationen die Pfade in der profiles.ini auf denselben Ordner zeigen lässt.

    Auf die Art habe ich auch meine Profile für Firefox (und Thunderbird und Sunbird) aus dem Windows-Benutzerprofil heraus in meinen Userordner verlagert, so daß er immer problemlos in die Datensicherung mit einbezogen wird.

    Ich kann mir aber vorstellen, daß es Probleme bei Dir gibt, wenn das Ziellaufwerk für das Profil in beiden XP-Installationen jeweils einen anderen Laufwerksbuchstaben hat, da der Pfad auch profil-intern noch mehrfach auftaucht.

    Drachen

  • Tabs minimieren

    • Drachen
    • 19. März 2006 um 00:09
    Zitat von bugcatcher

    Wenn ich also über Tab 1 noch 9 weitere Tabs im Hintergrund öffne, dann zu irgendeinem dieser wechsle und dieses Schliesse, springe ich nicht zum linken daneben, sondern zurück zum ersten, da dieses das letzte Tab war, dass den Focus hatte. Er landet also immer bei Tab 1, wenn er irgendeines der anderen Tabs schliesst und muss dann von hand das eigendliche Tab auswählen. Wenn er das Anfangstab minimiert, dann wird es nichtmehr als Focus gewertet und auch nichtmehr angesprungen.

    Per default springt Firefox beim Schließen eines Tabs zum davor geöffneten. Per Extension (beispielsweise TabMix Plus) kannst Du auch einstellen, daß FF beim Schließen den rechts daneben anspringt oder links den oder den ersten oder den letzten. Andere Extensions bieten da evtl. noch weitere Optionen.

    Und wenn ich mich richtig erinnere, gibts ne Tastenkombination, um ohne Schließen eines Tabs den nächsten anzusteuern, das sollte doch eine Option für den Threadstarter sein, oder?

    Gruß
    Drachen

  • Tabs minimieren

    • Drachen
    • 19. März 2006 um 00:03
    Zitat von popans

    Ja nu, sicher geht das. Aber der Mensch ist nunmal ein "Gewohnheitstier", nicht wahr?

    Zum Glück ist das nicht die alleinige Wahrheit, sonst würden wir noch auf allen Vieren als Affen von Baum zu Baum springen ;)

    Außerdem unterstelle ich mal, daß Du Dich, falls Du alt genug dafür bist, auch von DOS auf Windows umgestellt hast, da sollte der Wechsel im Tab-Verhalten doch trivial dagegen sein.

    Ich weiß übrigens, was Du meinst, weil alte Winword-Versionen auch so arbeiten konnten, daß man die Dokument-Fenster innerhalb des Programm-Fensters minimieren konnte. Benötigt hab ich es zwar nie, aber manche arbeiteten eben so. Es hat halt jeder seinen individuellen Arbeitsstil.

    Drachen

  • Lesezeichen futsch !!!

    • Drachen
    • 18. März 2006 um 23:53

    Hallo supi,

    Du findest die aktuelle Bezeichnung bzw. den Ort Deines Profiles auch in der C:\Dokumente und Einstellungen\<username>\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\profiles.ini bzw. in der gleichnamigen Datei Deines Profilpfades, falls Du den irgendwann man auf einen anderen Pfad verbogen hast.

    Drachen

  • "Plain Text Links" o.ä. für FF 1.5?

    • Drachen
    • 18. März 2006 um 23:49

    Später Dank an gammaburst :)

    PTTL (Plain Text to Link) hat bei mir Plain Text Links komplett abgelöst, erledigt dieselbe Aufgabe und ist noch flexibler konfigurierbar. Danke nochmal für die Empfehlung.

    Drachen

  • Autoupdate auf 1.5.0.1. läuft

    • Drachen
    • 2. Februar 2006 um 22:24
    Zitat von tegam64

    Ja genau das war's. Als Normal-"User" macht der Fuchs nichts. Nur als Admin! Danke! :lol:

    Bei mir lief es auch als Mitglied der Hauptbenutzergruppe, also irgendwo zwischen dem einfachen User und dem Admin.

    MfG
    Drachen

  • Wo ist die manuelle 1.5.0.1-Update.Exe ?

    • Drachen
    • 2. Februar 2006 um 22:14

    da mir mein deutschsprachiger 1.5er Firefox das Update auf 1.5.0.1 von sich aus gemeldet hat, dürfte das Update in deutsch verfügbar sein.

    nur erweiterungen.de ist wohl zusammengebrochen ... :-/

  • "Plain Text Links" o.ä. für FF 1.5?

    • Drachen
    • 8. Dezember 2005 um 20:41

    Hallo allerseits,

    eine meiner favorisierten Erweiterungen war immer "Plain Text Links", weil man damit sehr einfach und schnell im Text auftauchende und nicht explizit als Link ausgewiesene Adressen (dürfen auch mehrzeilig sein!) markieren und in einem neuen Tab aufrufen/öffnen kann, man spart sich also dieses Markieren, Strg-C (Kopieren), Strg-T (neuer Tab), Strg-V (dort einfügen) - ggf. Teile aus anderer Zeile dazukopieren - und Enter-drücken
    Einfach markieren, rechte Maustaste drauf und dort "in neuem Tab öffnen" auswählen.

    Gibt es davon schon irgendwo 'ne neue Version für den Firefox 1.5? Oder gibt es eine unter FF1.5 funktionierende andere Erweiterung mit vergleichbarer Funktion?

    Ausschließlich wegen dieser mir unter FF 1.5 fehlenden Erweiterung habe ich derzeit nur einen meiner 4 Rechner von FF 1.0.7 auf FF 1.5 aktualisiert ...

    Danke vorab für hilfreiche Antworten
    Drachen

  • Exploit für Firefox 1.5 aufgetaucht

    • Drachen
    • 8. Dezember 2005 um 20:28
    Zitat von Fraggle

    Yep, macht doch immer wieder Spaß dort [Heise-Forum] zu lesen. Besonders wenn ich mies drauf bin, dann lese ich die intensivst rot gefärbten Beiträge. Danach hab ich imme rgute Laune ;)

    Ja, ich schaue mir manchmal extra die Foren an zu für mich eigentlich uninteressanten Beiträgen, nur um über die Ergüsse der Vollspacken da zu lachen :)

    Drachen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon