Beiträge von Falck

    Zitat von Endor

    Das ist das selbe Theater wie bei mir. Du musst jetzt unten oberhalb der ausgegrauten Weiter Schaltfläche,
    bei Mein Add-on zur manuellen Überprüfung einreichen einen Haken setzen, dann geht es weiter.
    Du kommst dann auch in die Warteschlange.
    Mfg.
    Endor


    Hallo Endor,


    ist jetzt fast 4 Wochen her dass ich ein AddOn zur Überprüfung eingereicht habe.
    Funkstille bis jetzt.
    Hast du schon was gehört?


    Gruß
    Falck

    Hast Recht, das AddOn ist ziemlich alt und heißt "External Application Buttons mod for Firefox 3.0+". Hat problemlos funktioniert.
    Ich hab jetzt den ganzen Abend mit External Application Buttons 2 experimentiert, was aber nicht ganz so einfach im Zusammenspiel mit Classic Theme Restorer war. Die Buttons ließen sich nicht in die Statusbar verschieben. Musste in einer bestimmten Reihenfolge auf Standard zurück gesetzt werden, External Application Buttons entfernt und Buttons 2 installiert werden. Aber ich habs hin bekommen ohne mir das ganze Profil zu versauen.

    Hallo,


    ich hab jetzt mal noch ein anderes AddOn hoch geladen.
    Mailadresse ergänzt, max Version erhöht auf 38 und es lief bei der Signatur durch.
    "Weiter" Button konnte angeklickt werden (manuelle Überprüfung erschien nicht).
    Gesagt getan, doch ich komme wieder nicht zu Schritt 3, sondern werde zu Schritt 2 (File hochladen) zurück geleitet.
    Bin mal gespannt was jetzt wieder los ist.


    Gruß, Falck

    Zitat von Endor


    Du kommst dann auch in die Warteschlange.


    Ich danke euch vielmals.
    Also mir scheint, das Signieren scheint doch nicht so einfach zu sein wie gedacht.
    Den Haken hab ich gesetzt und dann auf weiter.
    Hab es natürlich nicht nur einmal gemacht, sondern 3 oder 4x,da ich gedacht habe ich wäre zu blöde zum hochladen. Zwischen drin auch noch mal die max Version auf 38 erhöht.
    Na, das wird ja was hingeben. Bin mal gespannt ob das überhaut funktioniert bei dem Durcheinander das ich fabriziert habe.
    Bekommt man dann eine Mitteilung wenn`s weiter geht mit dem Signieren der hochgeladenen Datei??


    Gruß,Falck

    Hallo Sören,


    danke für deine Antwort.
    Ganz ehrlich, ich hab sowas auch noch nie gemacht und komme in der install.rdf auch nicht weiter.
    Ich finde dort keine Mailadresse die ich ändern könnte.
    Ich hänge sie unten einfach mal an :wink: .



    <?xml version="1.0"?>
    <RDF:RDF xmlns:em="http://www.mozilla.org/2004/em-rdf#"
    xmlns:NC="http://home.netscape.com/NC-rdf#"
    xmlns:RDF="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#">
    <RDF:Description RDF:about="rdf:#$mqfUm3"
    em:id="{ec8030f7-c20a-464f-9b0e-13a3a9e97384}"
    em:minVersion="3.6"
    em:maxVersion="11.*" />
    <RDF:Description RDF:about="urn:mozilla:install-manifest"
    em:id="{21e48e29-f574-4619-b65d-0f00eea92e5b}"
    em:name="GoogleEnhancer"
    em:version="1.93"
    em:creator="Netticat"
    em:description="Adds icons, highlighting, numbers and options to Google results"
    em:homepageURL="http://nc.ddns.us/extensions.html"
    em:iconURL="chrome://goen/content/GoogleEnhancer.png"
    em:optionsURL="chrome://goen/content/options.xul"


    >
    <em:file RDF:resource="rdf:#$hqfUm3"/>
    <em:targetApplication RDF:resource="rdf:#$mqfUm3"/>
    </RDF:Description>
    <RDF:Description RDF:about="rdf:#$hqfUm3"
    em:package="content/">
    <em:locale>locale/de-DE/</em:locale>
    <em:locale>locale/en-US/</em:locale>
    </RDF:Description>
    </RDF:RDF>



    Gruß, Falck

    Hallo,
    Super Anleitung zum signieren von AddOns auf der Startseite.
    Ich verwende seit Jahren den GoogleEnhancer und versuche es nun zu signieren weil nicht mehr weiter entwickelt und auch aus AMO entfernt wurde.
    Beim Signiervorgang erscheint nun allerdings die Meldung "Your add-on failed validation with 1 error. Doppelte UUID gefunden."
    Auch der Report ist für mich unbedingt aussagekräftig.
    Hat jemand einen Tipp für mich?


    Gruß, Falck

    OK, hast natürlich recht. Doch wer schaut schon vor jedem FF-Update seine Addons durch, ob da eventl. was dazu geschrieben steht. Ich hab auch noch einen kleinen Nebenjob tagsüber.
    Mir ist schon klar das es ein fast unmögliches Unterfangen ist zu wissen was Remember Passwords in der config alles für Einträge geändert hat.
    Hatte gehofft das es da vielleicht noch eine andere bekannt Stellschraube außer "signon.storeWhenAutocompleteOff" gibt.

    Hallo zusammen,
    ich habe ein kleines Problem.
    Nachdem das Addon "Remember Passwords" nicht mehr kompatible zu FF32 ist, weil man es wohl nicht mehr braucht wird bei mir keine Abfrage mehr gestartet ob ich das Passwort speichern möchte oder nicht. Das Passwort wird auch nicht gespeichert.
    Dabei ist es egal ob "signon.storeWhenAutocompleteOff" auf true oder auf false steht.
    Woran kann es sonst noch liegen?


    Gruß, Falck

    Hallo zusammen,


    seit dem Update auf FF29 hat bei mir das Benachrichtigungsfenster von X-notifier keinen Schließen-Button mehr.
    Ist etwas nevig, denn um das Fenster weg zu bekommen muss man die einzelnen Konten öffnen.
    Kennt jemand das Problem oder hat eine Lösung oder einfach auf ein Update warten?


    Falck

    Leute, Ich weiß auch nicht warum, aber heute funktioniert es wieder.
    Hatte es an 4 verschiedenen Rechnern getestet mit den unterschiedlichsten FF Build Versionen.
    SearchPreview 6.0 hatte ich auch schon drauf und das Prob bestand ja nicht erst seit gestern.


    Naja, jedenfalls vielen Dank für eure Bemühungen. :D


    Gruß, Falck

    Hallo,
    ich hab mal alles gelöscht, mit dem Ergebnis, dass die Vorschaubilder nun komplett leer sind.
    Vorschaubilder werden auch in Yahoo nicht mehr dargestellt.
    An FF liegts nicht, habe ab Version 4 alle durchgetestet.
    Googlesuche zeigt nur leere Vorschaubilder,
    Yahoo ebenfalls,
    also, ich hab keinen Schimmer woran`s liegen könnte.

    Hallo,
    seit Tagen kämpfe ich mit Search Preview.
    Es werden teilweise keine Vorschaubilder angezeigt oder nur sporadisch ein paar.
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/jxmr-1-c4ca.png]
    Ich hab jetzt mal auf die brandaktuelle Version 6.0 von heute 10.9. aktualisiert, doch es gab keine Veränderungen in der Darstellungsweise.
    FF ist aktuell, das Problem stellt sich aber auch unter anderen Versionen 4 -14 dar.
    Also daran wird`s nicht liegen.
    Kennst jemand das Problem?


    Falck

    Na die sind ja lustig :lol:
    Ich kann nur sagen das dieses Add-on in der Vers. 9 noch aktiv war.
    Wenn das in der 10ér Version nicht mehr ist, dann sollten die von G Data mal schnellstens einen "Deinstallieren" Button nachreichen, denn das kann man nicht, nur deaktivieren.


    Falck

    Zitat

    Es obliegt der Firma eine zeitgerechte, kompatible Version zu veröffentlichen.


    Hast du natürlich vollkommen Recht.
    Es wird in ein paar Tagen/Wochen eh ein Update geben und wie bei G Data WebFilter auf Version 20.* heraufgesetzt werden.
    ... und bis dahin, bis die install.rdf überschrieben wird, ist das meiner Meinung nach eine akzeptable Lösung so.


    Zitat

    Egal nun, wer meint, aus welchen Gründen auch immer, so etwas zu benötigen


    Nun, es ist nun mal bei GData Antivirus dabei, ob ich oder du es so willst. Wenn es dabei ist, sollte es auch funktionieren, denn deinstallieren lässt es sich nicht so ohne weiteres ohne die Software zu verbiegen.


    MaximaleEleganz
    extensions.strictCompatibility;false mit dem Status "Standard". So steht`s bei mir drin.


    Falck

    Hallo,
    kurze Info für alle die Sicherheitssoftware von G Data verwenden.
    Wie schon bei FF9 kommt es auch diesmal wieder zum Deaktivieren eines Add-ons.
    Bei FF9 war es der G Data BankGuard. Das Problem hat mittlerweile in Update gelöst.
    Diesmal ist es der G Data WebFilter 22.1.11286.237 der nicht kompatible mit der FF10 Version ist.
    Abhilfe:
    C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\extensions\{9AA46F4F-4DC7-4c06-97AF-5035170633FE}\install.rdf
    Mit Editor öffnen.
    em:maxVersion>9.0</em:maxVersion>


    In 10.1 oder 10.* oder um das nicht jedesmal zu wiederholen einfach in *.* umändern.


    Falck

    Hallo zusammen,
    External Application Buttons mod for Firefox 3.0+ (https://addons.mozilla.org/de/…al-application-buttons-m/) kann man in die AddOn Leiste einbinden und daraus dann externe Programm, die man selber definieren kann wie z.B. Word, Editor, usw, aufrufen. Sehr praktisch das Ganze!
    Dieses AddOn ist jetzt mit FF5 nicht mehr kompatible und aus mir unerklärlichen Gründen bei Mozilla gesperrt worden.
    Kennt jemand ein ähnliches AddOn, habe nach langer Suche leider nichts gefunden.


    Gruß und Dank,
    Falck