1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. buntux

Beiträge von buntux

  • 64bittiger Firefox für Windows - Ob's jetzt was wird?

    • buntux
    • 30. Januar 2015 um 17:14

    Na zumindest interessant, und ich dachte erst schon: .. und täglich grüßt das Murmeltier ... ,)

    Müsste es dann auch schon 64-Bit Developer (exAurora)-Builds geben?

  • Entwicklung Firefox (Beta)

    • buntux
    • 25. Januar 2015 um 06:11

    Bernd.

    Zitat

    36 beta3 rc1 am üblichen nightly Pfad

    Beziehst du dich da auf diesen Pfad?

    ftp://ftp.mozilla.org/pub/firefox/nightly/36.0b3-candidates/

  • Fehler beim beenden

    • buntux
    • 23. Januar 2015 um 20:13
    Zitat

    Ich habe das wie bei 12 beschrieben aber keine Änderung


    ? hat er doch ...

  • Firefox.exe bleibt im TM (Shutdown crash Beta 36.xx)

    • buntux
    • 23. Januar 2015 um 19:57

    Firefox.exe bleibt im Taskmanager und lässt sich dort auch nicht beenden (Shutdown crash in Beta 36.xx /Bug 1103833)

    Dies scheint ein Bug zu sein, habe ich hier auf dem Notebook seit ca. 5 Wochen - zuerst in der Nightly (ab 36.xx) und jetzt seit dem Update von 35.xx zu 36.xx (Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:36.0) Gecko/20100101 Firefox/36.0) auch in der Beta.

    Hab dazu schon bei Sören im Blog was geschrieben und zitiere mich daher mal der Einfachheit halber selber:

    Zitat

    Hier passiert seit einiger Zeit folgendes, zuerst in der Nightly und nun seit V. 36 auch in der Beta: Firefox läuft, einige Tabs offen dann schicke ich das Notebook in den Ruhezustand oder Standby. Anschließend öffnet Firefox keine Seiten mehr, obwohl für alle anderen Anwendeungen das Internet problemlos funktioniert. Warteanzeige ist zu sehen aber nix passiert und es kommt keine Fehlermeldung. Wenn ich jetzt Firefox schließe um ihn neu zu starten wird er aber nicht komplett beendet. Der Task bleibt mit komplett belegtem Speicher (den Firefox auch vorher belegte bzw. nutzte) im TM. Und dort kann man ihn auch nicht beenden, auch nicht mit Process Explorer! So etwas hatte ich bisher bei noch keinem Programm.
    Und dieses Problem habe ich nun auch in der Beta. Ach so nach dem Update der Beta von 35 auf 36 meldete sich die Windows 7 Firewall als hätte ich ein neues Programm erstmalig gestartet was sonst bei einigen Firefox Updates schon der Fall war. Und dies war bei der Nightly vor ein paar Wochen auch der Fall.

    Dazu gibt es bereits einen Bugreport bei bugzilla.mozilla.org - Shutdown crash in mozilla anonymous namespace RunWatchdog(void*)

    Es gibt wohl mehrere Ursachen welche zu diesem Fehlverhalten führen. Letztlich bleibt der Task im TM bzw. Speicher so dass Firefox nicht mehr gestartet werden kann ohne den Rechner neu zu starten.

    Hier noch zwei zugehörige Crash Reports:
    https://crash-stats.mozilla.com/report/index/7…fd-aa6952150120
    https://crash-stats.mozilla.com/report/index/7…5e-5ff822150107

    Und folgendes ist mir beim 'nachforschen' gestern noch aufgefallen:
    Wenn ich im laufenden Betrieb den WLAN Adapter trenne (also deaktiviere)
    (netsh interface set interface WLAN Adapter Name disable)
    dann kommt es zu dem oben erläuterten Effekt. Was auch zusammenpasst denn bei Ruhezustand/Standby wird ja auch die Netzverbindung getrennt.

    Wenn jemand dazu weitere Infos hat oder aber das selbe Problem dann bitte hier rein schreiben.
    (Ach so meine Signatur ist nicht mehr ganz aktuell, muss ich im laufe des Abends noch updaten) 8)

  • E10s in der Nightly

    • buntux
    • 3. Dezember 2014 um 21:23

    Hi, hab mal ne Frage zum 'arbeiten' mit e10s:

    Gibt es ne Möglichkeit 'On-the-Fly' im aktuellen Tab e10s zu deaktivieren? (auch per Add-on)
    Hintergrund ist dass ich ja die Nightly inkl. e10s testen möchte also muss ich auch oft mal arbeitsähnliche Dinge erledigen. Allerdings hakt es oft mit der Autoverfollständigung beim Login u.ä. und LastPass welches fast das einzige Add-on in meiner Nightly ist ist ja auch ohne Funktion.

    Oder könnte man zumindest einen Nicht-e10s Tab öffnen - neues Fenster ist in 90% der Fälle umständlich?

  • Entwicklung Firefox (Beta)

    • buntux
    • 28. November 2014 um 07:05

    Ich nutze schon seit längerer Zeit die Beta Version.
    Das letzte Update hat nun bei mir eine geänderte Bezeichnung, anstatt wie sonst 34.0 Beta 11 (20141120....) heisst das letzte nur 34.0 (20141125....).
    Kann das jemand bestätigen und hat jemand ne Idee warum dies so ist? Eventuell der RC (also das letzte Update der Beta 34 Linie) - da ja laut Fahrplan am 1./2.12. Firefox 34 erscheint?

    [attachment=0]fxupd.jpg[/attachment]

    Bilder

    • fxupd.jpg
      • 41,48 kB
      • 375 × 225
  • Was schaut ihr gerade?

    • buntux
    • 12. August 2014 um 12:47
    Zitat von BarbaraZ-

    ...und vor allem: Wem darf ich noch glauben?

    Vertraue am besten auf deine eigenen Erfahrungen jeglicher Art. 8)

  • Was schaut ihr gerade?

    • buntux
    • 12. August 2014 um 12:45

    So ganz allgemein at the Moment(an):
    - Star Trek: Enterprise Staffel 3
    - abends zum Einschlafen Grünwald Freitagscomedy (BR Mediathek)
    - Big Bang Theory Staffel 6
    - Black Sails
    - Tatort (geht immer)

  • Entwicklung Firefox

    • buntux
    • 11. August 2014 um 21:31
    Zitat von Sören Hentzschel


    Ergänzend zu dem, was ich eh schon darauf schrieb, zeige ich eben den Unterschied zwischen Classic und Enhanced bei den Vorschaubildern:


    Danke für die Ergänzung Sören.
    Man darf also gespannt sein. Bisher ist dieser 'Zustand' hier noch nicht eingetrudelt, s.h. die Vorschaubilder bei Classic u. Enhanced unterscheiden sich noch nicht.

  • Entwicklung Firefox

    • buntux
    • 26. Juli 2014 um 23:26

    Boersenfeger

    Aus rein 'optischen Gründen'? Oder wie ist das gemeint?

    Mich würde jetzt ja mehr der Unterschied zw. Classic u. Enhanced interessieren. Kann da erst mal keinen Unterschied feststellen.

  • Entwicklung Firefox

    • buntux
    • 26. Juli 2014 um 21:13

    Bei der New Tab-Seite (about:newtab) tut sich offenbar derzeitig einiges. Neues Design und heute wurde auch an den Einstellungen geschraubt.
    [attachment=0]Zwischenablage01.jpg[/attachment]

    Bilder

    • Zwischenablage01.jpg
      • 50,99 kB
      • 700 × 394
  • Standard-Aktion für Dateityp .mkv nicht speicherbar

    • buntux
    • 30. März 2014 um 20:00

    Oh hatte ich vergessen zu erwähnen, dort gibt es überhaupt keinen Eintrag für VLC media file (.mkv)

  • extensions.hotfix.lastVersion

    • buntux
    • 28. März 2014 um 00:07
    Zitat von Zitronella

    ...Habe jetzt aber in der Datei addons.json die URL gefunden...

    Womit öffnest du denn die .json Datei? Mit nem Texteditor ist das extrem unübersichtlich ..

  • extensions.hotfix.lastVersion

    • buntux
    • 27. März 2014 um 23:04

    Wenn es ein 'verstecktes' Add-on ist dann findet man es evtl. im Extensions Ordner? Wenn du nicht warten willst könnte man es ja kopieren - aber wie das genau zusammenhängt weiß ich auch nicht ..

  • extensions.hotfix.lastVersion

    • buntux
    • 27. März 2014 um 22:09

    Zumindest das 'zu "Erweiterungen" gewechselt und nun isses wieder draußen' ist normal - sagt der Sören hier:

    http://www.soeren-hentzschel.at/mozilla/firefo…x-1-erschienen/

  • Standard-Aktion für Dateityp .mkv nicht speicherbar

    • buntux
    • 27. März 2014 um 21:41

    Hallo!
    Ich möchte eine .mkv Datei speichern. 'Speichern' ist ausgewählt, ich würde jetzt gerne für diesen Dateityp unten das Häkchen setzen '..immer..Aktion..ausführen' - aber wie man auf dem Screenshot sieht ist das nicht möglich da ausgegraut.
    VLC Plugin ist vorhanden, steht aber auf 'Nachfragen..' ist also nicht aktiv, bin mir auch nicht sicher ob das etwas damit zu tun hat.
    Frage: Warum ist die Option das Häkchen zu setzen deaktiviert? Und was wäre zu tun um das zu ändern.
    (Ich möchte wenn möglich nicht die große Keule rausholen und 'mimetypes.rdf' löschen ..)

    Danke euch schon mal im vorraus!

    Bilder

    • savefx.jpg
      • 26,53 kB
      • 448 × 321
  • Was hört Ihr gerade?

    • buntux
    • 24. März 2014 um 08:26

    Angry Birds classic ..

  • Config einträge komplett löschen

    • buntux
    • 24. März 2014 um 01:17

    Hatte neulich einen ähnlichen Fall da befanden sich im Windows Aufgabenplaner (Taskplaner) etliche Einträge die den Mist immer wieder (stündlich!) als Update geladen haben .. falls man sich wundert warum der Mist nach jedem noch so gründlichen deinstallieren inkl. Registry immer wieder da ist - unbedingt in den Aufgabenplaner schauen!

  • Falsche Plugincheck-Anzeige (BETA 29.0)?

    • buntux
    • 23. März 2014 um 23:49

    Alles klar, mich hat nämlich bei den anderen Bugs irritiert das diese irgendwann Nov 2013 'reported' wurden ich mir aber sicher bin Anfang/Mitte Feb Java noch als aktuell angezeigt bekommen zu haben.

  • Falsche Plugincheck-Anzeige (BETA 29.0)?

    • buntux
    • 23. März 2014 um 23:04

    Ok, danke dir. Ist soweit nachvollziehbar zumindest was die nicht angezeigten Plugins betrifft. Mein Englisch reicht offenbar aber nicht um zu verstehen warum Java dann als 'angreifbar/vulnerable' angezeigt wird und bei Shockwave Flash alle ok ist laut Plugincheck; weil Firefox derzeit mit einigen Versionsnummern nicht klar kommt und daher nicht richtig vergleichen kann grob ausgedrückt oder hat Java wirklich ein Problem?
    Zumal http://www.java.com/de/download/installed.jsp sagt das mit dieser Version alles ok sei.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon