1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Ferkeldieb

Beiträge von Ferkeldieb

  • Nehmen wir mal an, dass Internet ...

    • Ferkeldieb
    • 9. Mai 2005 um 07:27

    Amsterdammer

    ... na, jetzt würde mich doch glatt interessieren, wie es bei dir weitergeht, wenn das internet statt einer zwei wochen ausfällt - hoffentlich nicht analog zur ersten :wink:

  • kritische sicherheitslücke in firefox 1.0.3

    • Ferkeldieb
    • 9. Mai 2005 um 07:19

    xeen

    deine ausführungen haben meine volle zustimmung. in diesem zusammenhang sollte nicht unerwähnt bleiben, dass letztendlich zur erfolgreichen ausführung der exploits lokale adminrechte notwendig sind. an diesen "beispielen" wird immer wieder klar, das sicherheit nicht auf eine einzelne komponente (browser), sondern auf das gesamte konzept zu beziehen ist. ich ziehe wieder den hut vor der unglaublichen reaktionsgeschwindigkeit seitens mozilla - und wie xeen schon bemerkte,
    "... die Entwickler werden sicher 1.0.4 recht schnell rausbringen"

    viele grüße

  • Ebay Japan

    • Ferkeldieb
    • 29. April 2005 um 10:01

    die url von bugcatcher (http://www.bidders.co.jp/) funktioniert technisch tadellos (für das handling sind kenntnisse in japanisch vorausgesetzt ;o)

    ansonsten mal diese url testen http://www.ebay.co.jp/ , kommt sicher darauf an, was du mit/auf dieser seite "anstellen" möchtest.


    Domain Information: [ドメイン情報]
    a. [ドメイン名] EBAY.CO.JP
    e. [そしきめい] いーべいいんく
    f. [組織名] イーベイインク
    g. [Organization] eBay Inc.
    k. [組織種別] 外国会社
    l. [Organization Type] Gaikoku Kaisha
    m. [登録担当者] ED003JP
    n. [技術連絡担当者] TS2293JP
    p. [ネームサーバ] crocodile.ebay.com
    [状態] Connected (2005/12/31)
    [登録年月日] 1998/12/04
    [接続年月日] 2000/04/21
    [最終更新] 2005/01/01 01:10:05 (JST)

    viele grüße

  • Weather Report für Fx 1.0.3

    • Ferkeldieb
    • 20. April 2005 um 18:34

    na, nun stell dich mal nicht so an, mütze :wink:

    wenn du die extension nicht direkt installiert, sondern downgeloadet hast, dann fühst du die xpi zur installation eben mit dem firefox aus (eine möglichkeit). alternativ kannst du ja mal "Weatherfox" probieren, benutze ich bisher problemlos mit sämtlichen versionen (Code Schönefeld GMXX0007). poste mal, ob du damit auch probleme hast.

  • 1.0.3 hängt: http://secunia.com/product/

    • Ferkeldieb
    • 20. April 2005 um 07:33

    hm, keine 5 sec. und die seite ist komplett geladen. ich bin beinahe tätglich auf secunia, wäre mir bestimmt aufgefallen. der effekt des "ewigen nachladens" tritt bei mir gelegentlich bei vollen cache auf. nach manueller cache-leerung sofort wieder rascher seitenaufbau.

    viele grüße

  • JavaScript aktiviert: eBay ohne "Einloggen/Ausloggen&qu

    • Ferkeldieb
    • 20. April 2005 um 07:08

    kann ich nicht nachvollziehen, hatte diesbezüglich mit sämtl. versionen incl. 1.0.3 nie ein problem.

  • Exploits

    • Ferkeldieb
    • 19. April 2005 um 16:33

    an diesem beispiel sollte spätestens jetzt jeden klar werden, wie wichtig lokale userrechte sind. mit eingeschränkten rechten bleibt dieser exploit wirkungslos (keine schreibrechte auf c:\), aber für die zu erwartenden mutationen dürfte das kein problem sein.

    richtig von den socken bin ich vom timing der herausgabe der version 1.0.3 - keinen tag zu spät :wink:

  • Mein Firefox 1.03 hat keine Probleme

    • Ferkeldieb
    • 18. April 2005 um 17:14

    das sind ideen :) danke für den thread, S.i.T.
    da "oute" ich mich doch gleich mit, ein nach wie vor überzeugender browser

  • Firefox versucht beim Start immer Verbindung herzustellen

    • Ferkeldieb
    • 18. April 2005 um 15:49

    ... oder hier:
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…ghlight=#118793

  • Firefox 1.03 erschienen seit heute glaube ich??!!

    • Ferkeldieb
    • 18. April 2005 um 15:39

    ein rasches upgrade auf 1.0.3 ist auch ratsam, frisch reingekommen:

    http://secunia.com/advisories/14938/

  • benötigte Ports für Firefox

    • Ferkeldieb
    • 18. April 2005 um 11:34

    speziell in puncto divx codec gilt es etwas vorsichtiger zu sein, da sich mit download/installation "gator", "web3000" und konsorten gern verewigen. sie gehören aber eher zu spyware.

  • Die Datei/ konnte nicht gefunden werden!

    • Ferkeldieb
    • 18. April 2005 um 09:02

    die speziell genannte fehlermeldung kann ich leider nicht nachvollziehen, den effekt habe ich jedoch auch gelegendlich. der browser rödelt dann ewig beim laden einer seite, die ansonsten problemlos erreichbar ist. grund dafür ist ein "knallevoller" cache. wenn die schose bei dir ein paar tage gut funktioniert und das problem dann plötzlich auftritt, könnte man in die gleiche richtung denken. bitte lösche mal den cache und evtl. cookies (Extras - Einstellungen - Datenschutz) und lade die betreffenden seiten noch einmal neu.

  • Wiedermal was echt cooles zum Lachen

    • Ferkeldieb
    • 15. April 2005 um 14:43

    hähä, schöne geschichte :lol: schreit nach `ner fortsetzung

  • Lange Threads

    • Ferkeldieb
    • 14. April 2005 um 20:13

    ich sags mal klar und ohne umschweife:

    odddo, dein vorschlag ist ganz großer quatsch !
    was ist der nächste schritt ? zensur ?

    bitte fangt hier nicht an, threads zu kürzen

    viele grüße

  • benötigte Ports für Firefox

    • Ferkeldieb
    • 14. April 2005 um 08:09

    Gentleman

    mit deinen aussagen, statements, beschreibungen habe ich "leichte" probleme. was willst du damit sagen ?
    ich glaube schon, dass w.sirin weiß, wovon er redet. aber was win32sec ("nicht benötigte" windowsdienste abschalten) mit deinen surfgewohnheiten zu tun hat, erschließt sich mir nicht. versuche bitte, dein problem (sofern es eine problembeschreibung ist) etwas "geordneter" darzulegen, sonst findet man (zumindest ich) keinen ansatzpunkt zur hilfestellung.

  • Java-Script

    • Ferkeldieb
    • 13. April 2005 um 14:45

    naja, dein "Sicherheits - Tipp des Jahres" funktioniert aber auch nur unter diversen voraussetzungen, z.b.:

    - mensch an der kasse muss eine absolut vertrauenswürdige person sein (ungefair so, wie deine internet cafe- betreiber), sonst hagelts u.u. blüten
    - der geldautomat muss tag und nacht live überwacht werden, sonst kann niemand sagen, was mit deiner karte passiert (bzw. den daten auf der karte), sobald du sie eingeschoben hast
    - ...

    viele grüße :wink:

  • Firefox und Blake Ross in der BILD

    • Ferkeldieb
    • 12. April 2005 um 09:39

    ja, in der praxis leider schon, aber in einer "seriösen" analyse solte doch dringend differenziert werden - sonst kommt unsereins doch gleich in`s stoplern :wink:

  • Firefox und Blake Ross in der BILD

    • Ferkeldieb
    • 12. April 2005 um 09:33

    danke bugcatcher, dann lag ich gedanklich auf gleicher linie. demnach können maximal die rechte des users übernommen werden. deshalb auch mein unverständnis über diese aussage des herrn Krax, der ja meint "Viren in diesen Bereich bekommen automatisch volle Rechte und können beliebig über den PC verfügen". bei einem user mit eingeschränkten rechten (als "arbeitsaccount" vorausgesetzt) sehe ich das problem nicht. "volle rechte" müßte dann "volle userrechte" heißen - sonst ist sein statement meiner ansicht nach schlichtweg falsch.

  • Hat wer Langeweile?

    • Ferkeldieb
    • 12. April 2005 um 09:15

    irgendwie drollig :lol:

  • Firefox und Blake Ross in der BILD

    • Ferkeldieb
    • 12. April 2005 um 08:41

    zumindest eine aussage verstehe ich nicht:

    "7. Welche Schwächen hat Firefox in der Sicherheit?

    Michael Krax: „Die größte Schwachstelle des Firefox
    sind die unbegrenzten Rechte im sogenannten chrome:// Bereich.
    Gelangen Viren in diesen Bereich, bekommen Sie automatisch
    volle Rechte und können beliebig über den PC verfügen.“ "

    kann mir das jemand erklären ? was für "unbegrenzte" rechte im chrome:// Bereich ? "... bekommen Sie automatisch volle Rechte ..." , ich verstehe es nicht. systemrechte ? übernahme userrechte ? ich wäre dankbar, wenn mich jemand aufklären könnte.

    viele grüße

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon