1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. firecamper099

Beiträge von firecamper099

  • Update auf Firefox 30.0

    • firecamper099
    • 11. Juni 2014 um 17:56
    Zitat von pittifox


    Nö, ist es definitiv NICHT !
    Im Avira-Forum melden sich auch schon erste Betroffene und sie nutzen AVIRA und nicht G-Data ! :roll:

    Danke Dir und Tennisheini (Beitrag #85) für die Info (d.h. ich werde erst mal noch mit dem Update warten, da ich Avira AV Premium nutze).

  • Update auf Firefox 30.0

    • firecamper099
    • 11. Juni 2014 um 16:11
    Zitat von tennisheini

    Ich hatte ja gestern hier im Forum mich als Erster gemeldet. Alle erdenklichen Vorschläge habe ich ausprobiert - nichts hat geholfen. Zusätzlich habe ich bei einem Bekannten ebenfalls FF 30.0 installiert. Auch bei ihm tritt der identische Fehler auf!
    Bei ihm (und bei mir) habe ich über die WINDOWS Systemwiederherstellung wieder FF 29 in Betrieb genommen. Der FF flutscht jetzt wieder wie gehabt!! Mit dem Update auf FF30.0 warte ich jetzt, bis eine Lösung vorliegt.

    Hi tennisheini,
    was jetzt noch interessant wäre: Ist in Deinen beiden o.g. Fällen ebenfalls G-Data installiert, wie bei allen(?) anderen, die das Problem melden?

  • Windows-Benutzerkonten und FF-Profile

    • firecamper099
    • 24. April 2013 um 17:54
    Zitat von Road-Runner

    Gibt es auch nicht, da der eingeschränkte Nutzer sein eigenes Profil hat. Der Admin hat ebenfalls ein eigenes Profil, welches nur aufgerufen wird wenn Du den Rechner auch als Administrator startest und dann Firefox nutzt.


    Vielen Dank, Road-Runner! Übrigens auch für Deine tolle Infoseite, die mir schon sehr nützlich war!

    Im Kontext Windows-Konten und Firefox-Profile würde ich gerne noch eine zweite Frage anschließen, vielleicht weiß da ja auch jemand Genaueres:

    Bei der Erweiterung "Better Privacy" gibt es in den Optionen ganz unten den "Portable Modus".

    Die Info dazu lautet:
    "Aktivieren Sie diese Option, wenn Ihr freigegebenes Firefox-Profil von mehreren Konten ausgeführt wird."
    Setzt man da ein Häkchen, erscheint die Meldung:
    "Bei manchen Computern kannn diese Funktion den Firefox stark verlangsamen (z.B. wenn Sie Ihr freigegebenes Firefox-Profil auf verschiedenen Konten laufen lassen, oder wenn sich aus irgendeinem Grund der Pfad zum Firefox-Profil immer wieder verändert)."

    Meine Frage:

    Wie Road-Runner gerade bestätigt hat, haben verschiedene Konten auch verschiedene FF-Profile.
    Unter welchen Umständen kann die in der obigen Optionsinfo geschilderte Situation entstehen, und was genau bedeutet eigentlich "freigegebenes" Firefox-Profil"?

    Gruß und Danke!

  • Windows-Benutzerkonten und FF-Profile

    • firecamper099
    • 24. April 2013 um 17:18

    Hallo!

    Ich habe zum Thema im Betreff ein paar Fragen.

    Ausgangslage:

    - neues Notebook Win 8, 64bit, gerade eingerichtet
    - im Admin-Benutzerkonto den Firefox (32bit) mit NoScript, AdblockPlus u. Better Privacy installiert
    - mit diesem Default-Profil bei Google gesucht zum Thema Windows-Benutzerkonten
    - danach neues Standard-Benutzerkonto eingerichtet
    - aus Sicherheitsgründen will ich ab sofort nur noch mit dem Standard-Benutzerkonto unterwegs sein
    - ich bin der einzige Nutzer dieses Notebooks

    Was mir nicht so richtig klar ist:

    Das oben genannte Default-Profil im Admin-Benutzerkonto liegt an folgender Stelle:
    adminkonto/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/xyz123default

    Wenn ich jetzt auf die FF-Verknüpfung auf dem Desktop meines neu eingerichteten _Standard_-Benutzerkontos klicke und nun dort meine FF-Erweiterungen installiere, mit denen in künftig im Web unterwegs sein werde, dürfte es doch eigentlich keine Profil-Konflikte mit dem default-Profil des Admin-Benutzerkontos geben, oder?
    Denn das default-Profil des Standard-Benutzerkontos liegt ja an anderer Stelle:
    standard1konto/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/stu456default

    Oder übersehe ich da was und es ist unbedingt erforderlich, dass ich für mein neues Standard-Benutzerkonto zunächst ein neues Firefox-Profil erstelle und das auch in den Eigenschaften des FF-Verknüpfungssymbols auf dem Desktop des Standard-Benutzerkontos bei der Zielangabe hinzufüge?

    Ich hoffe, ich habe das Problem verständlich beschrieben.
    Für sachkundige Infos und Tipps wäre ich sehr dankbar!

  • FF 10 neben FF 3.6 installieren

    • firecamper099
    • 2. Februar 2012 um 13:08

    Nochmals vielen Dank für die Infos! :klasse:

  • FF 10 neben FF 3.6 installieren

    • firecamper099
    • 2. Februar 2012 um 03:42

    Vielen Dank für die freundliche Rückmeldung und die Infos!
    Ich habe leider noch 2 Anschlussfragen:

    1.)
    Saubere Deinstallation?
    Sehe ich nach Parallel-Installationen unter Systemsteuerung / Programme nicht nur, wie jetzt, "Mozilla Firefox (3.6.26)", sondern zwei oder mehr Einträge für Mozilla Firefox, und kann dort problemlos die Deinstallation der gewünschten Version vornehmen?

    2.)
    Zielsetzung:
    Ich arbeite derzeit nur mit Fx 3.6.26, will aber grundsätzlich nach erfolgreichem Test die aktuelle Version 10 zur Standardversion umstellen und Fx 3.6.26 nur als (nicht gleichzeitig online befindliche) Parallelinstallation behalten, um meine im Aufbau befindliche Website noch eine Zeitlang auch auf ihr Aussehen in der "alten" 3.6.x-er Reihe zu testen (da offenbar immer noch rund 20% der Nutzer mit 3.6.xer Versionen unterwegs sind, wie ich letzte Woche gelesen habe, und ich überprüfen will, wie diese Nutzer meine Website sehen).

    Ist folgende Vorgehensweise für die o.g. Umstellung korrekt?
    - Neues Profil Fx10 erstellen
    - Setup 10.0.exe in C:\Programme\Mozilla Firefox 10.0\ installieren
    - Zielpfade anpassen

    Jetzt kommt der für mich fragliche Punkt:
    Bis zu diesem Beschreibungspunkt ist ja die 3.6.26 meinem Standard-Profil (default) zugeordnet und die neue Version 10.0 dem zusätzlichen Profil Fx10.
    Muss ich, um jetzt meine oben geschilderte Umstellung zu erreichen, zunächst das alte Standard-Profil (default) z.B. in Fx36 umbennen und anschließend das neue Fx10-Profil in default-Profil? Oder denke ich da jetzt zu kompliziert?
    Ich hoffe, ich konnte das trotz der nächtlichen Uhrzeit einigermaßen verständlich rüberbringen ;)
    Danke schon mal im Voraus für jedwede Hilfe!

  • FF 10 neben FF 3.6 installieren

    • firecamper099
    • 1. Februar 2012 um 02:55

    Hallo, darf ich mich hier einklinken, da ich die gleiche Aktion (FF 3.6.25 behalten, FF 10 zusätzlich installieren) vorhabe und nicht weiß, ob ein weiterer Thread zum selben Thema erwünscht ist?

    Der vom Vorposter genannte Link beschreibt das Ganze ja wirklich super verständlich, vielen Dank.
    Bevor ich das nach dieser Anleitung mache, habe ich allerdings noch eine Frage:

    Dass ich meine bisher genutzten Erweiterungen dann über das neue Profil auch im FF 10 installieren muss, ist nach dem Lesen der Anleitung soweit klar, aber was ist mit den Plugins? Werden die auch im parallel installierten FF 10 automatisch integriert - zum Beispiel, wenn ich ein Sicherheitsupdate für Acrobat Reader oder den Flash Player von Adobe vornehme, und stehen mir dann in beiden parallelen Versionen zur Verfügung?

    Danke!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon