1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. hhmmppff

Beiträge von hhmmppff

  • FireFox sperrt fast alle Websites

    • hhmmppff
    • 5. Dezember 2018 um 12:02

    Die (Bitdefender) haben mir empfohlen es abzustellen: "Das Problem ist bekannt und wird bearbeitet. Bis dahin ...".
    Ich habe Win 10 prof. vom PC geschmissen weil ich als Admin. nicht einstellen kann, wann die monatlichen Updates passieren sollen.
    Ich will die Updates 2, 3 oder gar 4 Wochen später (siehe Probleme mit Okt. Update) durchführen, aber entweder werden meine (Admin.-) Einstellungen sofort überschreiben in wieder "sofort durchführen" oder (in den Gruppenrichtlinien) schlichtweg ignoriert: Ceterum censeo fenestras X non esse ad rem accommodatas!

    Trotzdem verstehe ich immer noch nicht, warum ich einmal vom FF die Option kriege das Zertifikat zu akzeptieren, ein anderes Mal nicht?

  • FireFox sperrt fast alle Websites

    • hhmmppff
    • 5. Dezember 2018 um 09:58

    Nachtrag, Bitdefender sagte mir, das von oben sei überholt, ich musste ein neues Profil anlegen und es wieder löschen, hat aber auch nichts gebracht - ich werde kontaktiert in 1, 2 Tagen :(
    Tatsächlich musste ich im Bitdefender (als Admin) Schutz => Onlinegefahren - Einstellungen => Verschlüsselten Webscan abschalten.

    Bleibt erstmal noch die Frage: Warum kriege ich vom FF (63.0.3) einmal (hier) die Option das fragliche Zerti zu akzeptieren und einmal nicht - sollte das nicht immer gleich sein?

  • FireFox sperrt fast alle Websites

    • hhmmppff
    • 5. Dezember 2018 um 09:01

    Mir ist das jetzt auch passiert - AAABER:
    - Zu dieser Site hate ich in der Sperr-Meldung die Option das 'nicht-vertrauenswürdige Zerti akzeptieren! So konnte ich hierher und das mit Bitdefender lesen, den ich seit gestern habe.
    - Auf Sites, die ich über ein anderes Profil (fast keine AddOns, so gewünscht) lade fehlt diese Option komplett?? Wie kann ich deren Zertis akzeptieren - immerhin arbeite ich mit mit denen über diese Sites?
    - Ich habe auch das Bitdefender-Workaround gemacht - keine Verbesserung ??

  • FF 61.0 (64-Bit) schein Passwörter nicht zu aktualisieren..

    • hhmmppff
    • 2. Juli 2018 um 10:20

    Hallo,
    Ich musste gerade feststellen, dass mein FF 61.0 (64-Bit) das neue Passwort nicht abspeichert bzw. automatisch das alte vorschlägt und einträgt, obwohl ich dessen Dialog: "Aktualisieren.." bestätigt habe.
    hhmmppff

  • FF 2mal starten - wie?

    • hhmmppff
    • 19. Juni 2018 um 22:10

    Ahh - Danke, Andreas, mit -no-remote klappts!!

  • FF 2mal starten - wie?

    • hhmmppff
    • 19. Juni 2018 um 22:00

    OK - Danke!
    Aber das funktioniert nicht :(
    Aktuell läuft das Standardprofil, gestartet über den ShortCut auf der Taskleiste: "C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe".
    (Der lässt mich zwischen beiden auswählen, wenn FF noch nicht läuft.)
    Jetzt habe ich einen ShortCut auf dem Desktop erstellt mit: "C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe" -p TeamWox
    Klick ich das jetzt an, kriege ich wieder nur ein neues Fenster des Standardprofils :(

  • FF 2mal starten - wie?

    • hhmmppff
    • 19. Juni 2018 um 21:27

    Hallo,
    ich habe einen 'Standard-FF' mit allen AddOns (UMatrix, ...). Jetzt musste ich aber noch ein zweites Profil erstellen mit OHNE AddOns für eine spezielle Webseite.
    Um jetzt von dem einen Profil zum anderen zu wechseln, muss ich FF schließen, um ihn dann neuzustarten, wobei ich dann das gewünschte Profil auswählen kann.
    Ist der FF aber mit einem Profil geöffnet, endet jeder meiner Versuche damit, dass ein neues Fenster mit dem bestehenden Profil erstellt wird. Ich hätte aber gerne, dass der FF zweimal läuft jeweils mit einem der beiden Profile - geht das, wie?
    Ich(Win 10) habe FF das zweite Mal gestartet mit firefox -p und nur firefox - immer nur ein neues Fenster des bestehenden Profils :(

    Wie müsste ich das machen?
    Vielen Dank,
    hhmmppff

  • Seufz - schon wieder keine Rechtschreibkorrektur?

    • hhmmppff
    • 18. Juni 2018 um 17:57

    Mehrfach entfernt und wieder hinzugefügt; ich hatte auch mal die Sprachpakete, mal nicht - keine Rechtschreibkorrektur :(

  • Seufz - schon wieder keine Rechtschreibkorrektur?

    • hhmmppff
    • 18. Juni 2018 um 17:17

    Über's Wochenende hab ich mir einen neuen PC zusammengebaut und dann Win 10, 64 installiert - dann auch den FF.
    Jetzt habe ich in den Einstellungen unter Allgemein:
    [attachment=1]p6.PNG[/attachment]

    und
    [attachment=0]p7.PNG[/attachment]

    eingerichtet - und wenn ich hier schreibe, kanne ich weder eine Sprache auswählen noch werden Fehler angezeigt?
    Warum zickt der FF bei dem so rum??
    Ich habe die Wörterbücher gelöscht und wieder geladen, Fehlerkorrektur ein- und ausgeschaltet, FF neugestartet?

    Es ist wirklich nervig, wenn man darauf angewiesen ist!!

    Bilder

    • p7.PNG
      • 16,01 kB
      • 567 × 469
    • p6.PNG
      • 5,16 kB
      • 714 × 117
  • Gehe ich richtig in der Annahme, dass ...

    • hhmmppff
    • 2. Mai 2018 um 20:14

    Sorry, OneTab war Schuld: Gute Idee total doofe Umsetzung :(

  • Gehe ich richtig in der Annahme, dass ...

    • hhmmppff
    • 2. Mai 2018 um 20:03

    das Update auf 59.0.3 alle Einstellungen zurückgesetzt hat - ohne einem das mitzuteilen???
    :grr:

  • Google translate: alles abspeichern, wie?

    • hhmmppff
    • 10. April 2018 um 10:53

    Danke - daran hatte ich nicht gedacht, bzw, dass das diese Wirkung hat!

  • Google translate: alles abspeichern, wie?

    • hhmmppff
    • 10. April 2018 um 07:57

    Guten Morgen,
    ich habe eine russische Seite, die mir Google Translate übersetzt mit allen Bildern:
    http://translate.google.com/translate?hl=d…Fforum%2F226382
    (bzw: https://www.mql5.com/en/forum/233915)

    Wie kann ich jetzt die ganze Seite lokal speichern?
    Ich versuchte es mit drucke: nur der oberste Teil - nur eine Seite. :(
    Ich versuchte es mit Seite speichern - fast nix. :(
    Ich versuchte es mit Bildschirmfoto des FF - nur der sichtbare Teil. :(

    Jemand mit einer Idee?

  • Alles automatisch in einem neuen Tab öffnen - wie?

    • hhmmppff
    • 27. März 2018 um 11:23

    Danke Micha, das war's!

  • Alles automatisch in einem neuen Tab öffnen - wie?

    • hhmmppff
    • 27. März 2018 um 10:40

    Vor der großen Umstellung konnte ich mit Tab-Mix-Plus es so einrichten , dass FF jedes von mir aufgerufene Lesezeichen in einem neuen Tab öffnete und nicht das aktuelle quasi überschrieb. Das Gleiche, wenn ich in der Url-Zeile eine veränderte oder eine andere Url eintrug, es wurde in einem neuen Tab geöffnet.

    Ich will das wieder haben!!

    Leider geht Tab-Mix-Plus nicht mehr und einen Ersatz-AddOn kann ich nicht finden und in den Einstellung gibt es das auch nicht!
    Hat jemand einen Vorschlag oder Idee?
    Vielen Dank!
    hhmmppff

  • ein klitzekleiner Bug ;)

    • hhmmppff
    • 21. Februar 2018 um 12:39

    Hallo,
    Es gibt zwei Sites:
    http://www.freewebarcade.com/game/monopoly/
    http://www.spiele-kostenlos-online.de/brettspiele/wu…piele/monopoly/
    auf denen man Monoploy spielen kann (~30-50 Minuten).
    Die machen beide Töne. Wenn man jetzt aber versucht den Tab stumm zu schalten (Ctrl-m) ist 90% der 'Musik' weg, dennoch gelangt der eine oder andere Ton doch zum Lautsprecher.
    Zugegeben, man kann damit leben, aber es ist dennoch ein klitzekleiner Bug.

  • Anzahl von Inhaltsprozessen ?

    • hhmmppff
    • 13. Februar 2018 um 08:56

    Ich weiß welche Programme viel RAM benötigen, die sollen/müssen auch laufen, jedes nur mit einem Prozess, da kann ich nichts ändern. Ich versteh nur nicht, warum FF anbietet die Zahl der Prozesse zu beschränken und es dann nicht tut??

  • Anzahl von Inhaltsprozessen ?

    • hhmmppff
    • 12. Februar 2018 um 23:28

    Sparen muss ich im Arbeitsspeicher! Ich hab nur 8GB, die ich nicht (mehr) erweitern kann.
    Ohne FF habe ich 4,5 GB verbraucht mit FF bin ich bei 6,5GB.
    Wenn ich dann eine Übersetzungssoftware, die Java verwendet, starte, wird's eng!

  • Programmzuordnung .. ?

    • hhmmppff
    • 12. Februar 2018 um 23:12

    Normalerweise ist das so, aber es in einem privaten Postfach (daher kein Link) sieht der Text so aus:
    [attachment=0]p4.PNG[/attachment]
    Und der Quelltext:

    Code
    ... "attachments":[{"url":"/p/13/1176793","name":"Info.JPG","size":114939,"size_text":"112.3 Kb"}],"is_system":0} ...


    Wenn ich jetzt darauf klick kommt das erste Fenster,
    dann nach einem Klick auf Durchsuchen das andere Fenster,
    und da fehlt dann mspaint (Paint).

    Bilder

    • p4.PNG
      • 137,77 kB
      • 392 × 847
  • Anzahl von Inhaltsprozessen ?

    • hhmmppff
    • 12. Februar 2018 um 20:48

    Hellau und Allaf,
    um auf meinem Laptop platz zu sparen habe ich (Ein7, 64, FF 58.0.2) angeben dies:
    [attachment=1]p3.PNG[/attachment]

    Jetzt sehe ich aber im TaskManager das:
    [attachment=0]p2.PNG[/attachment]

    Huch? 3 -contentprco (s) - ich nehme mal an Inhaltsprozesse - statt 1, wie das?
    Ich habe das eingerichtet und mittlerweile mindestens zwei Mal nachgeladen ähm - neugestartet.
    Es bleiben immer diese 3.

    Bilder

    • p2.PNG
      • 11,09 kB
      • 893 × 82
    • p3.PNG
      • 14,76 kB
      • 625 × 249

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon